Kuckuck =)

habe gerade das gleiche Spiel gesucht und Google hat mich zu Deiner Frage geführt ;-)

Vielleicht hast Du ja mittlerweile das Spiel gefunden....Wenn nicht...Ich denke Du meinst das hier:

SCRAPLAND...von American McGee

http://www.pcgames.de/Scrapland-PC-87388/Tests/Scrapland-347880/

...zur Antwort

Wenn Du vorhaben solltes Dinge in Programmen abzufilmen (z.B. wie diese zu bedienen sind) und dies z.B. noch vertonen, mit Effekten wie Zoom, Callouts oder Texten versehen willst ist Camtasia Studio bestimmt die erste Wahl. Ich setze dies auch beruflich ein um Online-Hilfen oder Demo-Videos zu erstellen.

Es gibt den kleinen Bruder von Camtasia Studio. Dieser heißt Jing. Damit kannst Du schnell den Bildschirm oder auch nur Bereche abfilmen und ggf. auch online veröffentlichen.

Hier findest Du beide ==> http://www.techsmith.de

...zur Antwort
Dauerlärmendes Kind in Nachbarschaft

Oh, je- wir haben das Pech, dass unsere Nachbarn ein echt unerzogenes rotzfreches Kind haben, das die ganze Straße tyrannisiert:

Fußball gegen fremde Häuser kickt, andere Blumenbeete zertrampelt usw. Überhaupt in die Gärten rennt, den Müll der Nachbarn durchsucht und persönliche Dokumente (so sie welche weggeworfen haben) durchliest. Seine sachen überall im Weg rumliegen lässt.

Dieses eine Kind hört man durch die ganze Straße, wenn es da ist. Andersrum ist es wunderbar ruhig, trotz vieler anderer Kinder, wenn der mal weg ist. Die spielen halt "normal". Aber alles, was dieser eine Junge macht, ist nicht nur laut, sondern infernalisch laut. So hämmert es brachial auf Musikinstrumenten rum, natürlich bei offenem Fenster und über lange Zeit. Auf die Bitte, die Fenster zu schließen, meinte er rotzig: Ich will die aber offen haben. Eltern zucken nurn mit den Achseln.

MIt den Eltern kann man reden, man kann es aber auch lassen. Sie "reden" zwar angeblich mit dem Kind (10 Jahre), es hat aber keinerlei Konsequenzen, wenn es sich nicht dran hält. Man merkt auch, dass sie das eigentlich nicht einsehen. Von ihm selbst bekommt man nur dreiste Antworten, sobald Eltern nicht dabei sind. Sind sie dabei, beginnt er kleinkindmäßig zu heulen und auf die Mitleidstour zu machen. Sie fallen darauf rein.

Nun hat das Land ein neues Gesetz erlassen, nachdem KINDERLÄRM nicht STÖRT.Mich befremdet das Urteil. Zwar ist es hauptsächlich auf Kindergärten gemünzt, wird aber doch Auswirkungen auf das Private haben.Ich denke immer stören ist persönliches Empfinden.Und auch Kinder müssen Rücksicht nehmen. Wie seht ihr das?

Nun fürchten wir, dass jetzt alles aus dem Ruder läuft und er sich noch mehr erlaubt.Ein Nachbarpaar zieht deshalb schon weg.Was denkt ihr dazu?

...zum Beitrag

Ja Ja...die lieben Kinder ;-)

Ich kann zwar hier keine Hilfe geben....Möchte aber 2 Geschichten aus eigener Erfahrung vorstellen. Ich selber bin auch Vater von 2 Kindern.

Es gibt in unserem Haus (10 Parteien Eigentumswohnung) ganz verschiedene Meinungen über Kinderlerm und deren Spielverhalten.

Die einen regen sich über die Lautstärke auf die sie bei ihren Nachmittagschlälfchen auf dem Balkon stört. Die anderen fragen wenn wenn eines unsere Kinder krank ist "Wie gehts denn euren Kindern? Sind die krank? Wir vermissen das Lachen und Leben der Kinder wenn sie spielen".

Die einen regen sich auf wenn die Kinder mit Malkreide auf dem Bürgersteig malen. Die anderen sagen "Schade das das nur bis zum nächsten Regen hällt".

Die einen regen sich auf wenn die Kindern hinterm Haus eine Bude aus irgendwelchem "Müll" bauen. Die anderen denken an ihre Kindheit und beginnen zu träumen ;-)

Nun die Frage zur Frage:

Waren wir nicht alle Kinder? Haben wir immer nach den Regeln der Großen gelebt?

Immer mehr Verbote helfen keinem Kind sich zu entwickeln und Erfahrungen zu sammeln.

Einfach mal drüber nachdenken ;-)

...zur Antwort

Habe die Stellen aus der Anleitung als Bildchen eingefügt =)

...zur Antwort

Du kannst in der Zeile wo Du die Parameter (Programm, Tag, Start, Stop, ...) festlegst einstellen, das z.B. eine Aufnahme an jedem z.B. Montag durchgeführt wird.

Dazu gehst Du einfach in die Spalte "Tag" und drückst auf der Fernbedienung den Pfeil nach unten (Steuerkreuz). Irgendwann kommen dann "Mo", "Di" oder auch Kombinationen wie z.B. "Mo-Fr".

Ich meine Du kannst ganz am Ende der "Programierzeile" noch festlegen ob die Aufnahme jedesmal wieder überschrieben werden soll oder ob immer eine neue erstellt werden soll.

...zur Antwort