Oh, je- wir haben das Pech, dass unsere Nachbarn ein echt unerzogenes rotzfreches Kind haben, das die ganze Straße tyrannisiert:
Fußball gegen fremde Häuser kickt, andere Blumenbeete zertrampelt usw. Überhaupt in die Gärten rennt, den Müll der Nachbarn durchsucht und persönliche Dokumente (so sie welche weggeworfen haben) durchliest. Seine sachen überall im Weg rumliegen lässt.
Dieses eine Kind hört man durch die ganze Straße, wenn es da ist. Andersrum ist es wunderbar ruhig, trotz vieler anderer Kinder, wenn der mal weg ist. Die spielen halt "normal". Aber alles, was dieser eine Junge macht, ist nicht nur laut, sondern infernalisch laut. So hämmert es brachial auf Musikinstrumenten rum, natürlich bei offenem Fenster und über lange Zeit. Auf die Bitte, die Fenster zu schließen, meinte er rotzig: Ich will die aber offen haben. Eltern zucken nurn mit den Achseln.
MIt den Eltern kann man reden, man kann es aber auch lassen. Sie "reden" zwar angeblich mit dem Kind (10 Jahre), es hat aber keinerlei Konsequenzen, wenn es sich nicht dran hält. Man merkt auch, dass sie das eigentlich nicht einsehen. Von ihm selbst bekommt man nur dreiste Antworten, sobald Eltern nicht dabei sind. Sind sie dabei, beginnt er kleinkindmäßig zu heulen und auf die Mitleidstour zu machen. Sie fallen darauf rein.
Nun hat das Land ein neues Gesetz erlassen, nachdem KINDERLÄRM nicht STÖRT.Mich befremdet das Urteil. Zwar ist es hauptsächlich auf Kindergärten gemünzt, wird aber doch Auswirkungen auf das Private haben.Ich denke immer stören ist persönliches Empfinden.Und auch Kinder müssen Rücksicht nehmen. Wie seht ihr das?
Nun fürchten wir, dass jetzt alles aus dem Ruder läuft und er sich noch mehr erlaubt.Ein Nachbarpaar zieht deshalb schon weg.Was denkt ihr dazu?