Hallo, seid ihr mobil oder seid ihr auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen? 

In der Nähe von Taormina hast du schon viel zu sehen. In der Nähe von Taormina z.B. ist Giardini Naxos mit der Isola Bella. Dann gibt es noch die Gole dell’Alcantara, eiskaltes Wasser und eine faszinierende Schlucht. Catania ist ein Katzensprung entfernt. Man kann vieles sehen, unter anderem die Kathedrale der heiligen Agata. Die Via Etnea ist die 5th Ave von Catania, da kann man sehr gut shoppen gehen. In Catania sollte man, wer mag, das Pferdefleisch probieren. Das ist dort sehr beliebt. Eine Wanderung auf dem Etna kann ich auch empfehlen, aber unbedingt feste Schuhe und eine Jacke mitnehmen, weil da oben andere Temperaturen herrschen. Falls noch Zeit ist, unbedingt von Milazzo aus die Insel Volcano oder Lipari besuchen, und ein Schwefelbad genießen. Ich empfehle, die Kleidung danach wegzuwerfen, sonst riecht die ganz Wäsche nach faulen Eiern.

...zur Antwort

Ein italienisches Kartenspiel, das viele spielen ist Scopa.

Lies bei Wikipedia nach den regeln :) http://de.wikipedia.org/wiki/Scopa_%28Kartenspiel%29

...zur Antwort

Ich war dieses Jahr spontan mit 3 Kumpels in Rimini, sind mit dem Auto angereist. *** 1/2 Sterne Hotel mit Frühstück im 4er Zimmer ( 1 Doppelbett mit und 2 Beistellbetten) haben wir pro Nacht 40,- € gezahlt. Das Hotel (Hotel Regina) war direkt am Strand und alles sehr sauber, Service auch gut. Diskos gibt es reichlich in Rimini. Abends werdet ihr angeschwatzt von Leuten, die euch Tickets verkaufen wollen. Alle Diskos sind gut mit den Bussen erreichbar, manche haben sogar Shuttle-Service. Nachtbusse fahren eh in der Hochsaison. Alk kann man bis 2 Uhr nachts in der Disko kaufen. Sind aber auch vieeeeele Teenies da, was voll genervt hat. Überall waren viele Holländer und aus dem Ostblock. Im großen und ganzen alles ok, Preise vergleichsweise wie in den Deutschen Großstädten.

...zur Antwort

Ein normaler Brief kostet 0,75 € wie in Deutschland. Die Laufzeit sind unterschiedlich. Als ich im August in Rimini war, kam eine Postkarte nach 3 Tagen an, die andere nach einem Monat

Briefmarken (francobolli) bekommst du in Italien in jedem Tabakladen, da wo das große T ist.

...zur Antwort

Ich bin selbst Sizilianer und ich kann aus Erfahrung sagen, dass ein nicht-Sizilianer Probleme hat, einen Sizilianer zu verstehen, zumal das Sizilianische durch andere Sprachen wie Spanisch, Griechisch, Französisch und Arabisch beeinflusst wurde. Sizilianisch ist, wie die italienische Sprache, stark vom Latein beeinflusst. Es gibt regionale Unterschiede, ein Dialekt ist mehr französichgeprägter als das andere, dann gibt es da mal andere Worte als in der Nachbarsgemeinde. Im Prinzip verstehen Sizilianer sich untereinander, also ich kann mich mit einem aus Catania verständigen, auch wenn ich aus der Provinz Enna bin. Kleines Beispiel: ich sage "nuatri" während der Catanese "nautri" für "wir" sagt.

...zur Antwort

Und das Lied ist es auch nicht????

http://www.youtube.com/watch?v=yPNpfNBYvXY

...zur Antwort

Schau mal auf der Internetseite des Konsulats. Hast du denn italienische Wurzeln? Die Beantragung kostet 200 ,- € und du musst alles auf italienisch ausfüllen und die dazu erforderlichen Dokumente übersetzen und meines Erachtens auch beglaubigen lassen. Du kannst dem Kosnulat auch eine E-Mail schreiben.

Hier die Seite vom Konsulat in Frankfurt: http://www.consfrancoforte.esteri.it/ConsolatoFrancoforte/Menu/Inlineaconutente/Modulistica/

...zur Antwort

Wenn du eine SMS Flat hast, zahlst du nichts, sonst die üblichen 0,19 € pro SMS. Deine Freundin zahlt nur 0,13 € pro SMS.

...zur Antwort

Ich würde bei Ryan Air erstmal anrufen, ob der Flughafen angeflogen wird, weil dieser für zivile Flüge gesperrt wurde, da das normalerweise ein Militärflughafen der italienischen Luftwaffe ist. Die Flüge sollen nach Palermo ungeleitet werden. Ob der Flughafen bis heute noch geschlossen ist, weiß ich nicht. Eine Bekannte, die auch mit Ryan Air fliegt, muss von Palermo aus fliegen.

Es gibt ein Busunternehmen (Interbus), der vom Flughafen in Trapani nach Palermo fährt, eine fahrt kostet 13 ,- €. Von Palermo aus kommst du dann nach EN oder CL mit der Bahn oder mit einem Bus.

Sais Autolinee fährt von PA (Palermo: Via P.Balsamo, 16 (P.zza Stazione FS)) nach EN (Enna: Terminal Bus (Viale Diaz)) oder EN bassa( Enna Bassa: P.zza Antonello da Messina) für 9,40 €. Dauert 1 3/4 Stunden.

...zur Antwort

Schick mir deine E-Mail-Adresse wenn dir die Versionen aus youtube nicht gefallen: such unter "Il genio - Pop P0rno" statt der 0 ein o eingeben, ich darf das wort hier nicht verwenden :D

...zur Antwort

Ich habe eine Beispielrechnung gemacht:

05.08.2011 Ab Milano C.le um 11:10 An Ventimiglia 15:07 mit IC 03:57 Fahrtzeit

in 2. Klasse 26,50 € p.P.

...zur Antwort

Ich würde dir die Nord- oder Ostküste empfehlen, also Cefalù oder Taormina. Auf Sizilien Autos zu mieten ist nicht gerade günstig. Aber mit Auto hat man mehr Freiheit, man kann die gesamte Insel erkunden. Die schönsten Orte sind Palermo, Trapani, Agrigent, Piazza Armerina, Syrakus, Catania, Taormina, und Messina. Die Anreise mit dem Auto nach Sizilien ist äußerst anstrengend. Verschleiß am Auto, Sprit, Maut, Stau... das kostet nerven. Man kann ab Genua, Livorno, Civitavecchia, Neapel oder Salerno mit dem Schiff fahren, sehr bequem. Je nach dem von wo und ob mit oder ohne Kabine kostet das zwischen 300-800 €.

...zur Antwort

Hier findest du auf der Seite der italienischen Botschaft in Deutschland alle Konsulate in Deutschland. Dort muss sie ein Visum beantragen:

http://www.ambberlino.esteri.it/AmbasciataBerlino/Menu/Ambasciata/Larete_consolare/

...zur Antwort

Ich muss dolphin3012 recht geben, ohne dem Codice Fiscale geht in Italien nichts. Aber wenn du dich für einen längeren Zeitraum in Italien aufhälst, musst du dich ja dort eh anmelden!! Somit bekommst du automatisch deinen Codice Fiscale. Der günstigste Anbieter, günstiger als Vodafone Italia, ist WIND:

Für Neukunden im Tarif Mega Unlimited surfst du bis 14,4 Mbps für monatlich 20,- €! Das gilt aber nur wenn du einen neuen Wind Internet Key für ab 39,- € kaufst oder eine MicroSim Wind für 10,- € plus 5,- € Startguthaben kaufst. Wenn du diesen prepaid Tarif bis zum 4. Sep. buchst, zahlst du statt 20,-€ nur 15,-€ im Monat!

Auf dieser Seite kannst du die Netzabdeckung ermitteln indem du die Region, die Provinz und die Gemeinde angibst: http://www.wind.it/it/servizi/scheda389.phtml?sez=Privati

...zur Antwort