du bist eigentlich der "leader" der kette, denn du kannst besser sehen was geschieht und wo deine mitspieler stehen. bei einem offensiven angrif muss du schauen dass alle nach vorne schieben, so dass kein loch entsteht. bei der abwehr musst du immer an die (wir nennen es) banane denken und entsprechend schieben wenn der ball links ist, muss der linke spieler dran und du schiebst hinter ihn, so dass wie eine banane entsteht wenn der rechte mitspieler auch mitschiebt. einwurf musst du nicht machen. so spielen wir jedenfalls in der schweiz :P und naja du brauchst einfach kampfgeist und freude

...zur Antwort

sprich sie an! bleib einfach locker und sei du selbst und frag sie ganz höflich um deine nummer ich meine ein deutlicheres zeichen kann sie dir ja fast nicht geben ;)

...zur Antwort

loh di vo däm züg eifach nid loh stresse-das chunnt scho guet und im schlimmste fall suechsch s gspröch mit der lehrperson u bide kollege muesch di au nid entschuldige

...zur Antwort