II. Präludium und II. Fuge sind sehr empfehlenswert. Dazu gibt es viele verschiedene äußerst schöne Waltzer von Chopin, zum Beispiel (etwas schwieriger macht aber spaß zu spielen): Des Dur Waltzer Op. 64 N.1. Sonst wenn du suf etwas emotionaleres Lust hast empflehle ich dir Lieder/Openings von Animes (höre es dir an bevor du urteilst).
Es wird nicht nur eine zweite Welle kommen, sondern auch eine dritte, aber mit sehr viel abgeschwächten Maßnahmen als in der jetztigen.
Wenn du es wirklich unbedingt willst, empfehle ich dir einen Klavierlehrer, den du gut leiden kannst und mit den du selbst auch spaß hast. Ich spiele seit 7 Jahren Klavier und merke wie wichtig ein guter Klavierlehrer ist. Ich habe inzwischen den Perfekten für mich gefunden (so lächerlich es auch klingt) und bin nie zufriedener gewesen.
Ich spiele seit 7 Jahren Klavier und ich würde sagen mach es so wie du es brauchst bzw. Es kommt darauf an, was du möchtest, wenn du mehr das klassische trainieren willst dann übe ruhig die Tonleiter, aber wenn du auch einfach nur Spaß haben willst an deinem Hobby, dann ist es auch völlig in Ordnung die Tonleiter erst einmal beiseite zu schieben und normale Stücke zu spielen. Außerdem lernst du Teile von Tonleitern sowieso beim spielen.