Hallo,

Es gibt ja schon ausreichen antworten eigentlich. Aber ich wollte noch etwas loswerden. Wenn so bereit bist für bessere Qualität mehr Geld auszugeben, kann ich dir nur empfehlen, zugleich etwas Gutes zu tun und dir fair produzierte Jeans zu kaufen. Ich mache das seit mehr als zwei Jahren und kann soweit sagen, dass ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht habe.

Eine persönliche Empfehlung wären: Nudie Jeans. Gibt aber einige Marken einfach mal Google fragen, oder in einen fair trade laden um die Ecke gehen. Mit diesen Jeans hab ich trotz großer Beanspruchung keine Probleme. (Tägliches Fahrradfahren an die 20km). Je nachdem welche du nimmst kannst du unbehandelte Jeans kaufen. Die haben nicht diesen ausgewaschenen Look, den bekommen sie aber über langes tragen. Dass viele Jeans ein Kauf schon ausgewaschen aussehen ist nur Entwicklung eines Trends. Ich finde es aber auch schön wenn man nach langer Zeit sehen kann, dass die Jeans getragen wurde und das nicht künstlich von der Industrie vorgefertigt ist.

Das wars auch schon. Die Klamottenindustrie ist so schrecklich. Wenn du bereit bist mehr Geld für mehr Qualität auszugeben dann unterstütze damit nicht die Ausbeutung. Denn höhere Kosten heißen nicht immer bessere Bedingungen für die Menschen.

Danke fürs lesen.

...zur Antwort
Wie soll ich das deuten und wie komme ich ihr näher?

Tag zusammen,

brauche mal einen Rat. Wollte gestern feiern gehen. Vortrinken bei einer Freundin war angesagt. Ich M20 mit 2 Freundinnen bei einer Freundin.

Ich habe mich vor ein paar Wochen öfter mal mit der Freundin, bei welcher wir uns treffen wollten getroffen. Mal auf dem Weihnachtsmarkt und mal ne entspannte Runde Cocktails trinken. An diesem Abend haben wir uns 3 Stunden lang mega gut unterhalten und ich würde gerne mehr mit dieser Freundin anfangen. Ich kenne sie so richtig erst seit ca. 1,5 - 2 Monaten. Seit dem macht sie mich verrückt^^ Liege im Bett und denke an sie...

Als ich also zum Vortrinken ankam, wurde mir gesagt, dass die andere Freundin (welche ich übrigens noch nie kennen gelernt habe) abgesagt hat und wir das Feierngehen verschieben müssen. Nun war ich aber da und wir haben uns nen entspannten Abend gemacht. Viel geredet, Filme geschaut. etc.

Ich bin leider sehr schüchtern und hatte auch noch nie eine Freundin, bzw. meinen ersten Kuss.... Deswegen ist es gestern auch bei reden und Filme schauen geblieben.

Nun zum Punkt: Ich komme nicht über den Gedanken hinweg, dass die Absage Ihrer Freundin abgesprochen war. Sie hatte wohl schon Mittags abgesagt und mir wurde das nicht gesagt. Wenn es so ist, bin ich ein mega Idiot, dass ich meine Chance nicht genutzt habe. Habe aber angst, dass dem nicht so war und möchte sie ungern als Freundin verlieren...

Was meint ihr denn wie ich nun weiter vorgehen soll? Sie mal einladen? Was machen? Wir treffen uns aufjedenfall nächstes Wochenende zusammen mit anderen Freunden.

Grüße

...zum Beitrag

Hallo. Ich finde nicht dass es so klingt als hättest die die Chance nicht genutzt. Sollte das tatsächlich geplant sein ist das ja unabhängig davon wie weit ihr gekommen seid ein Zeichen dafür dass sie Interesse an dir hat. Ich denke nicht dass man direkt mit der Tür ins Haus fallen muss. Auch ein Gespräch an diesem Abend kann ja in längerer Sicht zu mehr führen. Mach dich nicht verrückt. Es kann auch sympathisch sein dass du nicht direkt Draufgänger ich bist. Bleib so wie du bist. Und wenn sie dich mag und du sie auch, wovon ich ausgehe wird das schon seinen Lauf nehmen.

...zur Antwort

Hallo, ich hatte schon einige dieser Phasen. Sie treiben einen in den Wahnsinn. Und die einzige Hilfe die ich bislang gefunden habe um neue Motivation zu schöpfen ist mich erneut auf meine Ziele zu fixieren. Was möchtest du denn machen? Macht die dein Beruf spaß? Falls du noch nicht arbeitest, wo soll die Reise hingehen? Das Leben bietet viel zu viele Möglichkeiten und schöne Dinge, als dass man das nicht nutzen sollte. 

Überlege was dich erfüllt. Wenn dir nichts einfällt, probiere Dinge aus. Und ja, das kostet Überwindung. Manchmal muss man sich auch erst mehrere Male einen Ruck geben. 

Abgesehen davon ist es ganz wichtig, dass man mit Anderen darüber spricht. Aber generell. Dass man sich mitteilt. Miteinander reden. Das ist zwar ein sehr persönliches Thema und Gefühl, aber es ist wichtig darüber zu reden. Wenn es niemanden gibt dem Du das anvertrauen möchtest: Psychologische Hilfe ist nichts negatives. Viele machen das nicht weil sie sich nicht trauen. Zum Psychologen zu gehen bedeutet nicht direkt dass man verrückt geworden ist. Aber ob Du das brauchst oder das hilft kannst du nur selbst beurteilen, bzw. jemand der Dich besser kennt.

Vielleicht etwas einfach formuliert: Machen machen machen, und manchmal auch erst mal selbst überwinden.

Ich persönlich habe damit einen Fortschritt gemacht dass ich herausgefunden habe, was mich motiviert. Etwas woran ich festhalten kann wenn alles Andere um mich herum scheinbar sinnlos ist.

Ich hoffe das hilft Dir ein bisschen.

...zur Antwort

Was wäre denn schlimm daran wenn Andere sehen, dass du Anfängerin bist? Dann hast du bisher eben erst selten deiner Lunge geschadet. Mach das bloß nicht um Anderen zu gefallen. Und nur dann wenn du Dir bewusst darüber bist, dass es ungesund ist. Und wenn Du es dann immer noch möchtest. 

Überlegs Dir gut, warum und für wen du das machst.

Liebe Grüße.

...zur Antwort

Masturbation ist nichts, wofür man sich unwohl fühlen oder schämen sollte. Falls Dein Vater ein Gespräch sucht, sei doch einfach ehrlich. Daran ist nichts falsch.

Kommt jedoch natürlich stark darauf an wie dein Vater dazu & zu den Bildern steht. Das Risiko, das rauszufinden musst du schon eingehen. Aber meistens ist das kein Problem. Ehrlichkeit löst die meisten Probleme, auch wenns erst mal unangenehm ist. 

...zur Antwort

Hallo. Am besten kaufst Du dort gar nichts. Die Klamotten die man dort kaufen kann werden auf unmenschliche Art Hergestellt. Mit dem Kauf unterstützt du definitiv die Ausbeutung anderer Menschen. Zudem ist der Qualität auch nicht sehr gut. Leider ist das den meisten Menschen aber egal weil sie lieber viele günstige Klamotten kaufen als einmal etwas mehr zu investieren, für Kleidung die auch hält und fair produziert ist.

...zur Antwort