Hallo,

heißt die Dame Frau Elle***bro**** :-)

Ich habe jetzt nach zwei Monaten endlich meine erste Gutschrift von ca. 180 Euro bekommen!! Ich bin mal gespannt, wann ich den restlichen Reisewert von ca. 700 Euro erstattet bekomme.

Emails bleiben generell unbeantwortet und Post kommt nie an.

NICHT MEHR ZU EMPFEHLEN!!!

EINFACH DEN VERBRAUCHERSCHUTZ einschaltet, da es ja mehr solcher Kunden mit den gleichen Probleme gibt. Daher nutze ich jetzt diese "Frage" um Meinungen und Erfahrungen zu dieser FIRMA DEUTSCHE REISE zu sammeln, vielleicht gibt es ja auch positive!

...zur Antwort
Kellerboden erneuern mit Terrassen Holz

Hallo,

ich suche ein paar Meinungen und Ideen für die Erneuerung meines Kellerbodens. Ich habe ein altes Haus gekauft, habe auch in diesem Forum diese bezüglich eine Frage gestellt. (http://www.gutefrage.net/frage/was-sollte-ich-bei-der-erneuerung-des-kellerbodens-beachten)

Der Kellerboden ist fest getretene Erde, der Vorbesitzer hat einfach Estrich darüber verteilt, also quasi Boden, das das aber nach Jahren aufplatz und nach nix aussieht ist klar. Daher habe ich gedacht ich erneuere den Boden komplett, wie oben beschrieben (LINK) Was mir bei der ersten Lösung niemand garantieren kann, das sich die Erfeuchte über das Mauerwerk einen Weg sucht und zwischen neuem Boden und Fundament empor steigt.

Habe eine Kellerfeuchte von ca. 42-60 %. Versuche das Klima durch anständige Belüftung "natürlich" zuhalten.

Ich hatte jetzt aber vor zwei Wochen die Idee, den kompletten Keller ca. 40 cm2 (mit 4. Kellerräume), mit Terrassenholz zu versehe?!

Meine Idee in groben Schritten:

  1. Erde und Beton abtragen ca. 5 cm

  2. Konstruktionsholz, Abstand ca. 40 cm, damit ich den Boden auch "normal" belasten kann

  3. Verzinkte Schrauben, Terrassenholz verschrauben.

  4. Auslegen mit Boden / PVC Belag.

Meine ungeklärte Fragen:

a. Soll ich unter das Konstruktionsholz eine Folie / Plane verlegen, damit das Holz nicht direkt der Erdfeuchte ausgesetzt ist?

b. Soll ich zwischen die Verlattung Kies aufschütten?

c. Welches Terassenholz sollte ich nehmen, das gute Bangkirai oder reicht das einfache Douglasie, da es nicht den ständigen Witterungen von aussen ausgesetzt ist?

Ich möchte auf keine Fall die Erdfeuchte künstlich aus meinem Keller halten, ich möchte den Keller nutzbar machen, Hobbyraum, Werkstatt usw. und mit dem feuchten Erdboden klar kommen.

mfg

isegrim

...zum Beitrag

keiner eine idee??

...zur Antwort

Hallo,

Die Frage ist ein wenig verwirrend. Ich denke Sie meinen die Schnellstartleiste? Denn es werden nur Programme in die Taskleiste "geschoben", wenn das Programm gestartet wurde und einen Prozess belegt, d.h. Es wartet auf Abruf bzw. auf eine Aufgabe. z.B. Avira untersucht Programme und Dateien nach Viren.

Ein Symbol zum schnelleren Aufrufen eines Programmes, das nicht laufen soll, kann über die Schnellstartleiste realisiert werden. Einfach auf das Programm mit rechter Maustaste und dann "An die Schnellstartleiste anheften" klicken.

mfg

...zur Antwort

erstmal vielen Dank für die schnelle Antworten. Ich habe gedacht meine Schwester müsste mich dann auszahlen.

Also so wie ich das jetzt verstehe, steht mir bei einer Schenkung kein Pflichteil zu. Kann ich den mein Erbe dann einklagen?

...zur Antwort