Die Weight Watchers sind super - da bin ich auch :-) Alles ohne Druck,tolle Rezepte und man wird satt!! Und wenn Du möchtest,brauchst Du ja keinem was zu sagen - dass Du da hingehst!Die Rezepte bzw. die Lebensmittel ermöglichen EINEM,den Alltag so zu gestalten, das KEINER auf Anhieb darauf kommt, dass man Diät hält!! Ich habe da auch nette Leute kennen gelernt. Bin immer traurig, wenn ich es mal nicht schaffe, zum Trefen zu gehen. Egal, was Du machst- ich wünsche Dir viel Erfolg!! Und lass doch die ANDEREN reden - die werden schon blöde schauen, wenn Du es geschafft hast :-)
In der Regel schon. Schau mal in Deine (sicherlich) beigefügten Verbraucherinformationen bzw. Bedingungen nach- die Du vom Versicherer bekommen hast. Da steht alles drin.Das kann unter Umständen auch darauf ankommen, wie Du den Vertrag abgeschlossen hast. Kannst auch den Versicherer anrufen - die geben Dir auch Auskunft.
Habe mal in einem Studio gearbeitet. Die wollen Dich nur "abwimmeln"!! Wenn Du nur einige Wochen krank geschrieben wärst könnten die die Zeit hinten dran hängen....... aber bei6 Monaten Ausfall...... bestehe auf eine "außerordentliche Kündigung" aufgrund der Bescheinigung Deines Arztes. Die Begründung des Studios Du könntest auch andere Körperpartien trainieren ist ja total an den Haaren herbei gezogen.. Drohe mit einem Anwalt den Du über Deine bestehende.-) Rechtsschutz beauftragen würdest. Viel Glück!!
Also wir benutzen schon seit Jahren " Zitrus Zauber" (bestellen wir immer im Internet/letztes Mal über ebay) Es handel sich hierbei um ein Reinigungs - Gel und enthält 4in 1 d.h. : Reiniger, Klarspüler,Zitrusfrische und ist schonend für den Geschirrspüler und auch für das Geschirr. Besonders klasse finden wir, dass die Gläser nicht so "milchig" werden. Wir werfen den Geschirrspüler fast jeden TAg an und kommen einige Monate mit der 2 L. Flasche aus. Das Produkt ist sehr sparsam anzuwenden und ist umweltfreundlich und biologisch abbaubar (ohne Chlor und Farbstoffe)
Eheähnliche Gemeinschaft - kein Problem. Meistens bleibt die Vers. mit den älteren Rechten bestehen.(Gilt in der Regel auch für Rechtsschutz und Hausrat)
Wir hatten/haben so einen ähnlichen Fall auch in der Familie.Aber auch meine Mutter hat mir den Kontakt -nach der Trennung meines Vaters- zu ihm untersagt bzw. äußerst übel genommen. Ich -als Betroffene- kann nur sagen(auch wenn ich Deine/Ihre Tochter nicht kenne) mit "Druck" geht das GANZE in die Falsche Richtgung.Da erreicht man nur das Gegenteil!! Auch ist sie ja noch sehr jung und muß ihre eigenen Erfahrungen machen - so schwer es auch ist!!Nur,weil sie mit 24 Jahren schon Mutter ist , heißt das ja noch lange nicht, dass sie Erwachsen ist. Übel, wenn man Kinder dazu benutzt (oder Enkelkinder)um sich Gehör zu verschaffen. Finde allerdings auch, sie muß sehr verzweifelt sein, wenn sie zu solchen Mitteln greift!! Hier ist Tolleranz gefragt - auch wenn es schwer fällt. Sonst habt ihr ggf.bald überhaupt keinen Kontakt mehr und der EX hat gewonnen. Alles GUTE!!
Vielen lieben Dank für die vielen Hinweise :-)Hilft mir bestimmt weiter (auch der Tipp zum entsprechenden Forum) Und "ja" es geht um meine Mutter!!
Also ich kenne das so, dass die Zubehörteile "fest" verbunden sein müssen.Ist beim "NAVI" nicht gegeben.Deshalb würde ich sagen NEIN - nicht mit versichert.Vorsichtshalber aber mal in den allgemeinen Versicherungsbedingungen nachlesen.
Mein Bruder hat es vor ca. 2 jahren in Instanbul machen lassen. Die türk. Ärztin hat in Deutschland sowie in Amerika studiert/gearbeitet und hatte eine super moderne ambulante Klinik. Er war sehr zufrieden und ist es noch. Nach einem Bericht im ZDF wurde er auf die Klinik aufmerksam und ging ins Internet. Meine Bruder meinte noch, Service (er wurde immer mit dem Auto vom Hotel abgeholt+zurück gefahren)Hygiene, Freundlichkeit, Fachwissen alles Top!! Nach der OP flog die Brille endgültig ins Meer. :-)
Normlerweise gehört die Terrasse zum Versicherungsort.... allerdings wäre ja der Diebstahl als"einfacher" Diebstahl zu betrachten! Einbruchdiebstahl muß vorliegen -wenn die Gartenmöbel abhanden kommen. Das ist auf einer Terrasse nicht gegeben.Denn:Einbruchdiebstahl liegt vor, wenn der Dieb in einem Raum eines Gebäudes einbricht, einsteigt oder ......usw.Das ist auf einer Terrasse nicht gegeben. So würde ich das sehen. ggf. die VR einfach mal anrufen + fragen.
Unbedingt!!BEIDES!!Hausrat: Wie jetzt ja auch die schrecklichen Brände im Fernsehen zeigen.Wenn diese Leute keine Hausrat haben - fangen sie bei "Null" an. Oder aber die Waschmaschine beim Nachbarn läuft aus und in Ihre Wohnung..... Wer zahlt dann Ihren Schaden??Die Hausrat des Nachbarn ist nur für seinen Hausrat!!Die Haftpflicht des Nachbarn??Klar, die zahlt aber "nur" nach Zeitwert!!Während IHRE dann für Ihren HAusrat den Neuwert zahlt!! Beispiel,Ihr Fernseher (10 Jahre alt) wird durch den Wasserschaden Ihres Nachbarn beschädigt - von SEINER Haftpflicht würden Sie (wie schon geschrieben) nur den Zeitwert erhalten. Bei einem 10 Jahre alten TV -ein WITZ!! Die Hausrat zahlt aber den vollen Preis eines neuen (entsprechnden) Gerätes.Nie bei WICHTIGEN Versicherungen sparen!! :-)PHV+HR sind ein muß!!
Versichert ist der gesamte Hausrat sowie Sachen, die dem Gebrauch und Verbrauch dienen.(soweit nicht gewerblich genutzt)Außerdem Bargeld!Für Wertsachen gelten Entschädigungsgrenzen.Man bekommt (eigentlich bei jedem VR)ein entsprechendes Formular, in dem man seinen WERT ermitteln kann. Da das den MEISTEN Versicherungsnehmern zu mühsam ist, sollte man pro qm 650,-€ ansetzten.(Für "normale" Haushalte in der Regel völlig ausreichend) Merkt man aber, dass man z.B. teure antike Möbel hat oder wertvolle Teppiche - so wäre so eine exakte Annalyse durchaus sinnvoll.
In der Hausratversicheurng gibt es die sogenannte AUßENVERSICHERUNG d.h., wenn es sich außerhalb des Versicherungsortes (Wohnung) um einen RAUB handelt (Gewalt, bzw. Gewaltandrohung)und man "ausgeraubt" wird, gibt es Entschädigungen auch für z.B. die Uhr. Ich muß hier natürlich beweisen, dass ich ausgeraubt wurde. Es versteht sich von selbst, dass jeder Raub von der Polizei aufgenommen werden sollte.Auch aus versicherungstechnischer Sicht. Die Uhr würde ich auch mal fotografieren (ratsam auch bei der Wohnungseinrichtung)um später einen Beweis beim VR zu haben. Fotos bei Freunden oder Verwandten aufbewahren. Falls auch mal der Hausrat z.B. abbrennt - sind die Beweise (Fotos)der Einrichtung+Gegenstände sicher!! Für Wertsachen die Entschädigungsgrenzen beachten.Vorteil bei der Hausrat:Es wird der Neuwert ersetzt!!