hängt ab von der aktuellen finanziellen Lage eines Haushalts. Ich würde erstmal überlegen was ich in den nächsten 2 Jahren unbedingt brauche, größere Summen meine ich dann, z.B. für ein Auto, oder wenn ein Kind anfängt zu studieren, Führerschein macht etc. Dafür muss erstmal Geld zur Seite gehalten werden (Tagesgeldkonto etc.), und das restliche Geld kann man dann Anlegen, bei der heutigen Zeit würde ich eher kurzfristige Anlagen bevorzügen. Oder einen Bausparvertrag, immer noch vorteilhaft.

...zur Antwort