Es kommt drauf an was für Kohlehydrate. Gemüse besitzt auch KH aber wenn dein vorrangiges Ziel abenehmen ist dann würde ich jegliches Getreide lassen, allen voran Weizen. Und natürlich Zucker. Gilt aber eigentlich für den ganzen Tag, nicht nur für den Abend.
Den Oman individuell zu bereisen ist problemlos, auch als Frau alleine. Aber natürlich ist es pauschal bequemer und vielleicht auch billiger. Außerdem bietet er meist Ausflüge an, ich würd mir zb eine Nacht in der Wüste nicht entgehen lassen. Hier ein Focus Artikel zum Einstimmen, sind auch Tipps drin: http://www.focus.de/reisen/arabien/oman/sultanat-oman_aid_18196.html :)
Hufrehe evtl? Ich würde nicht lange zögern und den Tierarzt rufen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es deinem Pferd weh tut ist recht hoch. Vor allem wenn es stinkt ist das ein Zeichen dass es nicht normal ist und evtl. eine Entzündung ist (Eiter ist auch gelblich-weiß).
Walimex kann ich nicht empfehlen. Mein Lieblingsweitwinkel - mit Abstand - ist das 8-16mm von Sigma. Ein Traum dieses Objektiv. Gebraucht ist es auch nicht allzu teuer.
Ansonsten würde ich dir auch zum 10-20mm raten. Mit Tamron kenne ich mich nicht aus, nur bei Canon/Nikon wirst du in dieser Brennweite keine ALternativen finden die den massiv höheren Preis rechtfertigen.
Anbei ein Bild was mit einem 8-16mm gemacht wurde in Ägypten
Schau mal hier: http://www.linz.at/tourismus/tourismus_fuehrungen.asp Hier werden Führungen aufgezählt. Oder du kannst es auf eigene Faust versuchen, gibt ein eigenes App dafür
Ansonsten gibts auch Segway Touren, das macht sicherlich viel Spaß!
Auf keinen Fall verpassen: Ars Electronica, Pöstlingberg, Schlossmuseum, Innenstadt flanieren :)
Kurze Frage: Was ist eine Godi?
Ich würde mir zuerst ein gutes Objektiv zulegen. Mit welcher Kamera fotografierst du? Crop od Fullframe? In Sachen 50mm gäbe es neue Sigma 1,4 ART, kommt bald raus. Tests zeigen dass es fast auf dem selben Niveau ist wie das Zeiss Otus, also auch besser als das Canon L. Aber natürlich weiß ich nicht wie es finanziell bei dir aussieht. Persönlich würd ich dir für Portraits aber ohnehin ein 85mm empfehlen, ist einfach schöner. @mbauer: Toller Beitrag, aber was hat es ganz unten mit dem Tamrom 60mm auf sich von wegen Fluchtdistanz? Das kommt ja komplett drauf an was man fotografiert. Für ein Makro gilt das natürlich schon, für größere Tiere ist es egal. Aber nachdem er/sie eh nicht vorhat Makro zu fotografieren kanns ihm/ihr egal sein.
Vergiss nicht mit der richten Blende zu arbeiten. Nicht dass nur die Nasenspitze scharf ist und der Rest nicht ;)
hey, ich hab mich mit dem thema schon relativ intensiv beschäftigt.. ja stimmt, infrarotwärme ist sehr hilfreich bei den krankheitsbildern die du geschrieben hast. eine sauna wirkt eher kreislaufanregend und auch nur dann wenn man danach ins kalte geht. infrarotwärme wirkt anders, im sinne einer durchwärmung. die strahler treffen auf deinen rücken und erwärmen über die blutverteilung langsam den körper. ich kann dir physiotherm empfehlen, ist auch marktführer. klar, nicht so billig wie bauhauskabinen. dafür alles in tirol hergestellt und lebenslange garantie auf die strahler. bauhauskabinen gehen in der temp zu hoch (ideal sind 37-40 grad), der med. zweck ist dabei nicht gegeben. wenn du noch mehrere fragen hast, immer her damit. lg
Also irgendwie weiß ich nicht wie die Leute bei Sport auf Fixbrennweiten kommen. Ganz ehrlich, bei sportlichen Events muss man flexibel sein, da ist man mit einem Zoom besser beraten. Zweitens kommts natürlich auf das Wetter an, ist es sonnig, bedeckt.. Aber eine gute Lichtstärke wäre von Vorteil weil das Pferd ja in Bewegung ist. Also ich würde dir am ehesten zum Sigma 18-200mm raten. 3,5 ist ok und du bist damit sehr flexibel. Ist es schon das neue aus der Contemporary Serie? Nein oder?
Das Canon könnte auch nützlich sein wegen den 400mm, ich weiß nicht wie weit weg du sitzt. Aber es beginnt erst bei 100 und hat "nur" 4,5. Mit dem Sigma hättest du alles abgedeckt, Weitwinkel und Tele und eine gute Lichtstärke.
Das Canon 50mm 1,8 II ist by the way mit Vorsicht zu genießen. Es ist gut für das was es kostet, aber es macht teils ein grausames Bokeh..
PS: Mich wundert es ehrlich gesagt auch sehr dass du das fragst. Du hast so viel Objektive, darunter ein L und weißt nicht was du nehmen sollst? Krass ;)
Hallo, normalerweise bietet fast jeder Reiseanbieter spezielles für Kinder an. Die meisten Hotels haben Animation und Kinderdisco etc. Einfach mal gucken. FTI hat auf seiner Homepage die Hotels nach Kategorien eingeteilt, z.b für Sportliche, für Ältere und eben auch für Familien. Diese haben dann meistens ein gutes Kinderprogramm, Rutschen etc. Bin schon öfters mit denen verreist und hatte nie Probleme :) Hast du schon an die Kanaren gedacht? Da ist gutes Wetter gleich mitgebucht ;)
Woher bist du denn? Mein Mann mag das Sauerteigbrot auch sehr, aber die Geduld, es selbst zu machen hab ich nicht, kaufe es immer beim Anker, dort heißt es "Meisterstück" http://www.ankerbrot.at/meisterstueck Wenn du aber aus Deutschland bist wird dir diese Info eher weniger helfen :/
Hallo! Das Sigma 30mm 1,4 ist ein super Objektiv, scharf und sehr schönes Bokeh. Das Video z.B. wurde unter anderem mit dem Sigma gedreht: http://www.youtube.com/watch?v=JaAWdljhD5o Auch das 35mm würde ich in Betracht ziehen, es ist noch besser als das 30er, kostet aber auch mehr. Was genau meinst du mit Landtechnik? Landschaften? People ist mit Weitwinkel immer schwierig, da würde sich das 35mm (am APS-C Sensor) anbieten mit denen du beide Bereiche abstecken könntest.
Ach ja: Nachtrag: Auch das "alte" 30mm ist nicht zu verachten. Es ist vielleicht nicht ganz so scharf wie das neue der ART Serie, aber es hat dafür einen Tick weicheres Bokeh. Kannst dir ja mal Vergleiche anschauen.
Lg
Hm ich sags mal so, es ist für einen Anfänger ok. Verkauft bekommst du es aber eher nicht mehr, zumindest nicht über 50 Euro. Für das wenige Geld ist es ok, aber wenn du dich auf Portraitfotografie spezialisieren willst würde ich eher zu einem anderen raten. Das Canon kann ein sehr schlechtes Bokeh machen, konkret meine ich das: http://debian.fmi.uni-sofia.bg/~group6_2008/lens/50mmf18/bad_bokeh_sample.jpg Und das ist bei einem Portrait erst richtig schlimm.
Wenn du 50mm bervorzugst würde ich dir zum Sigma 50mm 1,4 raten, es schneidet in Tests besser ab als das Canon. Auch 85mm sind eine schöne Brennweite für Portraits. Hab aber auch schon mit einem 180er super Portraits geschossen. Alles unter 35mm eignet sich nicht.
Also wenn du ein bisschen mehr Geld zur Verfügung hast dann spare lieber auf ein gutes, wenns dringend ist dann greif zum 50mm 1,8.
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen! Nein, du brauchst absolut keine Nikkor Objektive, Dritthersteller sind oftmals genauso gut. Beispiel Sigma: das 35mm 1,4 ist um die Hälfte billiger als das Canon L und dazu auch noch besser wie diverse Tests beweisen. Auch Tamron hat seine Stärken. Das mit den Zooms ist so eine Sache. Als Einstieg in die Fotografie an sich keine schlechte Sache. So kannst du mal deine beliebteste Brennweite ausforschen und dir dann bessere Zooms od Festbrennweiten besorgen. Ich hatte anfangs auch das 18-55 und 55-250 und war auch sehr zufrieden bis ich mal bessere hatte (hauptsächlich Festbrennweiten) und ich merkte, wie sehr sich die Qualität bezüglich Schärfe änderte. Aber ja, für gute Qualität wirst du immer viel zahlen müssen, aber meist weniger als bei Original Herstellern. 55-300 ist schon ein sehr großer Brennweitenbereich. Wieso möchtest du nicht wechseln? Tipp am Rande: Wenn bei einem Zoom steht Makro, dann ist das nie mit einem echten Makro Objektiv zu vergleichen. Das bedeutet lediglich dass die Naheinstellgrenze anders ist, dh dass du näher zum Motiv kannst. Ein echtes Makro kann aber nur eine Festbrennweite sein und da musst du meistens ein Stativ verwenden. Fluchtdistanz nicht zu vergessen, sollten es Insekten sein. Dann lieber ab 100mm.
ich denke mal das war eine normale Maestro Karte, keine echte Kreditkarte. Die gibt die Bank Austria nicht an Minderjährige aus. Stand VISA, Mastercard od sonst was drauf? Wenn nicht dann ist es eine normale Kontokarte. Sprich er kann damit Geld abheben od per Bankomat zahlen, ansonsten aber nicht wirklich viel mehr.
Nun, Handwerker bin ich leider keiner, aber ich habe selbst eine Infrarotkabine und kann dir nur empfehlen, sie zu kaufen. Zu aller erst solltest du entscheiden was du haben willst, Sauna, Biosaune oder Infrarotkabine? Die wirken alle sehr unterschiedlich.
Die Sauna ist prinzipiell eine Belastung des Körpers durch extreme Hitze, er versucht sich zu "wehren" in dem er massig schwitzt. Der gesunde Effekt a la Kneipp ergibt sich durch die starke Abkühlung danach (kurbelt den Kreislauf an, ist aber nichts für Menschen mit Kreislaufschwäche).
Eine Infrarotkabine wirkt ganz anders, nämlich durch das Prinzip der Durchwärmung. Eine hochwertige Kabine (ich habe z.b. eine Physiotherm Ergo Balance II) geht dabei in der Temperatur nicht höher als Körpertemperatur. Nur so kann belastungsfreies Schwitzen garantiert werden, da bei dieser Temperatur der Körper sich nicht anstrengen muss um sich aufzuwärmen oder abzukühlen. Die Strahler treffen auf ca. 10-12% der Hautoberfläche (idealerweise der Rückenbereich) und transportieren dann langsam und milde die Wärme ins Innere. Die verteilt sich über die Blutbahnen etc. bis in den kleinsten Zeh. (soo toll im Winter...) Dazu hör ich dann meine Musik (MP3 Anschluss), stelle mir das richtige Licht ein (meistens Tageslicht weil ich sie vorrangig im Winter benutze und es mir da prinzipiell zu dunkel ist) und mach das richtige Aromaöl ein. Herrlich :)
Es steckt sehr viel komplexe Technik dahinter, in meiner ist z.B. Lavasand, und ich hab auf die Strahler lebenslange Garantie, also ich würd da nicht selbst rumwerkeln ;) SensoCare hättest du bei denen auch noch, das bedeutet dass mittels Hautmessung die optimale Temperatur eingestellt wird. Theoretisch könntest du also drin einschlafen und es wird nix passieren.
Es gibt die Kabinen aber auch gebraucht falls dir eine Neue zu teuer ist.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen. Lg
Ich würde kein bzw. nur sehr wenig Obst essen wenn du effektiv abnehmen willst. Das wichtigste dabei ist Gemüse, Eiweiß und Kohlehydrate in Maßen. Ich gehe momentan recht brav ins Fitnesscenter und mache mir dann danach einen Salat oder hole mir von irgendwo was. Ich weiß nicht wo du wohnst aber der Anker in Wien z.B. hat da sehr gute Salate oder generell gesunde Snacks. Bekommst du aber natürlich auch in den meisten Supermärkten. Wichtig: wenn du das Dressing selbst machst keinen Zucker zufügen. Wenn du spontan Hunger hast würde ich ein Ei essen. Das macht satt, hat alle Vitamine die man braucht (klar, da wächst ein Lebewesen drin heran) und macht nicht dick. Und das Cholesterin Märchen ist wirklich ein Märchen ;)
Hallo Hannes,
stimmt, die Option war nicht ganz klar, aber es ist schon beschlossen worden dass es 2014 auch wieder den Höhenrausch geben wird :) Siehe hier: http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/Linzer-Hoehenrausch-3-Fast-151-000-Besucher;art16,1214790 Ich hab ihn mir 2009 und dieses Jahr auch angesehen, immer wieder toll. Hast du dir noch was angesehen? Ich fahre in ein paar Wochen vermutlich wieder nach Linz, vielleicht hast du Tipps?
Hallo,
Sensocare ist ein vom Infrarotkabinen Marktführer Physiotherm entwickeltes Prinzip zur optimalen Bestrahlung durch Infrarotwärme. Es wurde anfangs vor allem für Menschen mit eingeschränktem Wärmeempfinden (z.B. Querschnittgelähmte) entwickelt. Diese konnten in der IR Kabine nicht sagen ob ihnen die Wärme zu heiß oder zu kalt ist. Aber natürlich ist es auch für Menschen ohne Einschränkungen ein praktisches Prinzip. Sensocare misst mittels Sensoren die Hauttemperatur des Rückens und stellt so die optimale Bestrahlung ein. Dementsprechend kann man in der Kabine sogar einschlafen, es wird nichts passieren. Wenn du in ein Wellnesshotel mit so einer Kabine fährst ist das super, denn viele der Infrarotkabinen sind Billigprodukte aus China, die den medizinischen Zweck der Infrarotwärme gar nicht bewirken. (Die meisten sind zu heiß und gehen auf bis zu 70 Grad). Die von Physiotherm bewegen sich um die Körpertemperatur, sprich ca. 37 Grad. Da braucht sich der Körper nicht anstrengen um sich zu erwärmen oder zu kühlen und kann so die Wärme optimal aufnehmen und über die Blutzirkulation im Körper verteilen.
Vielleicht hast dus schon gesehen, hier gibt es ein Video zu Sensocare, ich glaub das beschreibt es besser als ich ;) http://www.youtube.com/watch?v=nIxpsmmrMDY
Du solltest es auf alle Fälle ausprobieren, ich persönlich finds toll und es ist nicht so erdrückend wie die Sauna! Danach aber nicht ins kalte Becken sondern warm halten ;) Schönen Urlaub wünsch ich dir!!
Vielen Dank für eure Antworten und Abstimmungen! Ich habe mich für die Bank Austria entschieden. Die haben noch nie Staatshilfe gebraucht im Gegensatz zu den anderen Banken und außerdem sind sie um die Ecke. Und sie bieten verbilligte Tickets zu Konzerten etc. an. 3 gute Gründe ;)
Eine Rundreise durch die Emirate zahlt sich voll aus! Weil du den höheren Buchungsaufwand angesprochen hast, nicht unbedingt. FTI bietet Busrundreisen, Privattouren aber auch Kombis an, z.b Dubai und dann Badeurlaub in Fujairah. Freunde von uns haben das gemacht und waren begeistert. Schönen Urlaub in den VAE :)