Hey Valla,
Ich gehe nun mal davon aus das ein Anfänger im Bereich Fitness bist. Deshalb solltest du dich zu allererst auf Grundübungen als Ganzkörpertaining beschränken im Wiederholungsbereich zwischen 15 und 20 Wiederholungen um erstmal eine allgemeine Kraft und Fitness zu bekommen. Grundübungen die du bei einem Training am Besten machst wären Bankdrücken (bitte keins an der Maschine sondern mit Langhantel und wenig Gewicht für saubere Technik) und Liegestütze (guck dir mal die vielen Variationen auf Youtube an) für die Brust. Wenn du es schaffen solltest kannst du auch Dips machen.
Für den Rücken aufjedenfall Klimmzüge (wenn du keine richtigen schaffst, mach sie negativ --> Also hoch abspringen und ohne Füße langsam runter lassen) oder Lattziehen und Rudern mit der Langhantel. Kreuzheben solltest du mit 15 noch nicht machen, da du noch im Wachstum bist, genau wie Kniebeuge mit Langhantel.
Für die Beine kannst du dann Ausfallschritte machen, Kniebeuge mit Kurzhanteln oder auch Beinpresse. (Bitte nicht nur Oberkörper trainieren!)
Für die Schultern machst du dann noch das normale Schulterdrücken mit Kurzhanteln oder Langhantel und dann kannst du noch zum Schluss ein paar Übungen für den unteren Rücken und Bauch (also Core) Bereich machen. Da guckst du am Besten auch mal auf YouTube.
Wenn du das einen Monat lang machst und Fortschritte erzielst kannst du isolationsübungen dazu nehmen! Ist allerdings keine Pflicht :)
Also zusammengefasst: Erstmal nur Grundübungen (kein Kreuzheben, keine Kniebeuge mit Langhantel) und im Wiederholungsbereich von 15 bis 20 (ausgenommen Dips, Liegestütze und Klimmzüge). Später gehst du in den Wiederholungsbereich von 8 bis 12 für optimalen Muskelaufbau.
Und denk immer daran: Weniger ist mehr! Weniger ist das Gewicht. Achte lieber auf eine langsame negative und explosive positive und auf eine perfekte Technik als gleich alles Gewicht zu nehmen was zu finden ist!
LG
Fitnessfreak99 :D