Hey,
erstmal dazu: Muskelkater ist nicht immer ein Indiz dafür, dass dein Training gut war oder deine Muskeln jetzt sehr gut wachsen werden. Klar fühlt es sich echt super an nach einem harten Training, da man dann auch dieses Erfolgsgefühl hat. Jedoch ist dies nicht immer ein Anzeichen dafür, dass deine Muskeln sich perfekt regenerieren und gut wachsen. Dies kann auch sein wenn du keinen „Muskelkater“ hast.
Allgemein solltest du auch wissen, dass du immer viel Erholung brauchst zwischen deinen Trainingseinheiten. Wenn du vor hast jetzt öfter und regelmäßig trainieren zu gehen ( mind. 2-3 mal in der Woche), dann würde ich dir einen Trainings Split empfehlen. Sprich an einem Tag trainierst du deinen Oberkörper und an dem anderen deinen Unterkörper. So können deine Muskeln sich während der Pause entspannen und regenerieren. Gerade als Anfänger ist eine Pause zwischen den Trainingseinheiten sehr wichtig. So solltest du nicht den gleichen Muskel innerhalb 48 Stunden anfangs erneut trainieren. Sobald du oft und viel trainieren solltest wirst du auch merken, dass der Muskelkater zunehmend weniger wird. Gute und ausreichende Pausen sind mindestens genauso wichtig wie gutes Training.
Des weiteren solltest du auf deine Form beim ausführen der Übung achten und wenn du dich sicher fühlst dich mit den Gewichten langsam steigern.
Mein Tipp : geh nicht zu schnell mit den Gewichten hoch und achte lieber auf eine gesunde, richtige und effektive Ausführung (dein Körper wird dir danken)
Falls du Interesse and solchen Trainingsplänen und Split Training hast und auch an Ausführungweisen von Übungen mitunter Ernährung gibt es auf YouTube und Tiktok unzähliger solcher tips. Beispielsweise bei Sascha Huber auf YouTube, oder Mario Müller auf Tiktok kannst du viel darüber lernen.