Ich glaube das ist bei jedem so ne Sache. Manche Leute brauchen für eine Beziehung keinen Sex für manche ist das egal.

Mir wäre es zum Beispiel egal, denn ich liebe die Person ja...

...zur Antwort

definitiv. die ganze Corona-Phase hat vielen einfach wirklich mental geschadet. Besonders Menschen, die im Lockdown mit niemanden gesprochen haben, hat das vermutlich ziemlich zugesetzt. viele Freundschaften sind kaputt gegangen und Familien streiten sich jetzt auch noch wegen der Impfung. Ich kenne jetzt um einiges mehr Menschen, die depressiv oder suizid gefährdet sind und auch mehr bei denen ich es vermute, dass sie irgendwas bedrückt.

Allerdings muss man auch sagen, dass jetzt viel mehr Menschen über mental health wissen und deshalb vielleicht auch genauer darauf achten...

...zur Antwort

er hat gott darum gebeten, dass Gott sie nicht dafür bestraft, dass sie ihn umbringen. Das kann jetzt daran liegen, dass sie (wenn ich mich richtig erinnere) dachten, dass jesus ein Schwindler war und Gott nicht der "richtige" Gott war. Oder vielleicht, dass manche von ihnen einfach nur Mitläufer waren.

aber ich bin da kein Experte und habe früher als Kind immer gedacht, dass Jesus das gesagt hat, damit sie sich heruntergesetzt fühlen, weil er sozusagen über ihren Köpfen mit Gott redet....

...zur Antwort

Ich denke, dass man einfach so sprechen sollte wie man will. Hört sich vielleicht ein bisschen mieß an, aber das generische Maskulinum (oder wie auch immer es heißt) schließt eigentlich alle Geschlechter/Geschlechtsidentitäten ein.

Ich betone hiermal das "eigentlich", denn es gibt nunmal noch nicht die Gleichheit zwischen den Geschlechtern und viele (mich leider auch eingeschlossen) denken wenn jemand "Arzt" sagt an einen Mann und nicht an eine Frau oder nichtbinäre Person, was zeigt, dass viele immernoch Männern als Menschen mit mehr Macht betrachten.

Und ich selbst als nichtbinäre Person denke, dass wenn jemand dich explizit darauf hinweißt, nicht die männliche oder weibliche Form von etwas zu verwenden, sondern lieber das Wort zu gendern, dann solltest du das respektieren und tun.

Ansonsten, wenn du viele Menschen adressierst, mach was du willst. Gender, gender nicht, im Endeffekt beziehst du dich auf viele Personen mit unterschiedlichen Identitäten und somit ist es egal.

...zur Antwort
4

Ich kann Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und lerne zurzeit Schwedisch.

Mit manchen Sprachen versteht man ja auch (teilweise) andere Sprachen. Zum Beispiel verstehe ich dadurch, dass ich Schwedisch lerne ein bisschen von dem was meine Freundin auf norwegisch sagt. Französich fiel mir leichter zu lernen, weil ich bereits italienisch konnte. Spanier verstehen Italienisch besser, weil es auch eine romanische Sprache ist, etc.

...zur Antwort

Hört sich vielleicht nach 0815 an, aber tatsächlich: Maneskin. "Il ballo della vita" ist meiner Meinung nach ihr bestes (italienisches) Album, besonders "L´altra dimensione" und "Vent´anni" haben es mir angetan.

Ansonsten Ralph P. . Er macht zwar eher Musik zu Filmen (mit Text) und ist eher unbekannt (nur 819 monatliche Zuhörer), aber seine Musik ist so tiefgründig, dass ich ihn, nachdem ich im Kino war, erstmal aufgesucht habe und seitdem seine Musik quasi suchte. Hör dir mal sein Album "Il sindaco del Rione Sanita" an. Es lohnt sich

...zur Antwort