Die Bewertung einer Aktie bzw. ob der Preis dem Wert entspricht oder entsprechen kann wird nicht maßgeblich an einer Kennzahl festgemacht, sondern unter der Berücksichtigung vieler.
Als Beispiel: KCV, KGV, KBV, EPS, EBITDA, EK Rendite, Operative Marge, Verbindlichkeiten, Free Cash Flow und viele mehr.

Such dir lieber einen unabhängigen Analysten wie traderfox oder so. Die Arbeit will man sich selber nicht machen.

...zur Antwort

DKB oder Moneyyou Go/N26

Kommt drauf an was dir wichtig ist.

n26 und moneyyou sind komplett digital. Also Fintechs. Und DKB eine normale Direktbank.

Ist dir Sicherheit wichtig dann DKB. Ist dir digital wichtig dann n26 oder moneyyou.

...zur Antwort

Ich kaufe über mein Comdirect Depot Gold in Form von Euwax Gold 2. Geringe Kosten, physisch hinterlegt und auslieferbar.

...zur Antwort

Ich kann nur sagen, ich hab gekauft.
+ 50€ Sparplan.

...zur Antwort

Warum sollst du als Branchenfremder überhaupt dahin? Weil er vielleicht Geld dafür bekommt das du mitkommst und oder dich anwerben will?

Sehe das mit Skepsis.

...zur Antwort

Es gibt immer einen Rückversicherer. Sprich einen Insolvenzschutz.

Die Firma sagt mir auch nichts. Ich würde da eher auf einen etablierten und Erfahrenen Versicherer setzen der das schon länger macht. Grundeigentümer Versicherung als Bespiel.

...zur Antwort

Gute Bonität + 20% des Immobilienwertes solltest du einplanen. Eventuell nochmal 10.000€ für Steuern und Notar.
Das wären sehr gute Vorraussetzungen.

Kleiner Tipp, nicht zur Bank gehen sondern eine Ausschreibung machen lassen. Banken werden sich dann um dich prügeln und du profitierst mit einem sehr guten Angebot.

...zur Antwort

Die Lage ist aktuell der wichtigste Faktor. A-Lage ist aktuell überbewertet, man findet nichts im guten Preis-Leistungs-Bereich. (Berlin, FFM, Hamburg)

B-Lage ist aktuell relativ attraktiv. (Essen, Leipzig, Magdeburg)

Noch gute Bauflächen, gute Zuwanderung etc. Google mal Lagefaktoren und Verkehrswert Immobilie.

...zur Antwort

Bei Unfallversicherung würde ich dir die Gothaer, Hansemerkur oder bayerische empfehlen. Würde immer versuchen den Baustein „Eigenbewegung“ mit reinnehmen und circa 50.000 bis 100.000 Invaliditätssumme (je nach Progression) abschließen. Wie Max Care da aufgestellt ist kann ich nicht sagen. Guter Jahrespreis ist 50-80€ je nach höhe der Absicherungen. Bei fragen schreib mir gerne!

...zur Antwort

Die Gründe warum Menschen Aktien kaufen sind verschieden.

Erstmal zu Definition:

"Urkunde über den Anteil am Kapital eines Unternehmens, das an der Börse geführt wird"

Ich kann dir aber meine Beweggründe erzählen:

Auf dem Girokonto gibt es keine Zinsen. Also habe ich mich umgeschaut. Aktien sind die Möglichkeit für einen schmalen Taler (Sparplan ab 25€) oder Einzelaktien, sich an einem Unternehmen zu beteiligen. Mir hat die Firma Unilever sehr gefallen, da ich viele Produkte im Alltag konsumiere: Deo, Snacks Trinken etc.

Warum also nicht Geld investieren und von den tollen Produkten des Unternehmens mit profitieren? Also besitze ich nun Unilever Aktien.

Ich kann nun Kursgewinne aber auch Dividendenzahlungen erhalten. Und mein Geld vergammelt nicht auf dem Konto.

...zur Antwort

Habe meine bei der Gothaer. Alles mit dabei, auch Verletzung der Leinenpflicht etc.

...zur Antwort

Soweit ich weiß nur 5mal pro Monat. Aber ja genau, du kannst an jedem Mastercard Automaten kostenlos, sofern das Konto gedeckt ist, Geld abheben.

...zur Antwort

Ich würde dir mal einen konstruktiven Rat geben. Lass dich dort beraten!

Wenn du ein Angebot bekommst, dann fragst du den Berater folgende Frage: Warum sollte ich mich für diese Versicherung/Gesellschaft entscheiden und warum die genaue Höhe (Rente) und Laufzeit)

Von der Versicherungsbedingungen werden dort sehr gute Tarife angeboten. Auch viele Gesellschaften. Und wenn du dem Berater vertrauen kannst, dann warum nicht?

Gerne prüfe das auch bei einem anderen Anbieter/Berater. Einen Vertrieb kann man pauschal nicht über einen Kamm scheren, letztenendes ist es der Berater oder Makler der passen muss. Nicht die Gesellschaft oder der Dienstleister.

...zur Antwort