Ich denke das Beste was du tun kannst ist mit ihm zu sprechen. Sag ihm wie du dich fühlst, dass du eine Veränderung spürst und damit nicht umgehen kannst. Wichtig ist, dass du Klarheit bekommst und auch er weiß, woran er ist. Wie es dir geht, was du fühlst. So wie du das beschreibst klingt es auch ein bisschen so, als bräuchte er Abstand. Wenn das so wäre, dann sollte er dir das sagen. Und diese Möglichkeit gibst du ihm, in dem du das Gespräch eröffnest und offen deine Gedanken darlegst. Es ist immer einfacher zu kommunizieren wenn man den anderen sehen kann. Dann kannst du seine Reaktion sehen und einschätzen wie er das Gesagte meint. Wenn ihr nur über eure Probleme schreibt kann es schnell mal passieren, dass ihr aneinander vorbeiredet oder es zu Missverständnissen kommt! Mein Tipp also: Führt ein klärendes Gespräch unter 4 Augen. Nur so kannst du Gewissheit bekommen, was mit ihm los ist.

Viel Glück dabei!!! :-)

...zur Antwort

Du könntest darstellen, dass du durch andere Menschen gespiegelt wirst. So, wie du mit anderen umgehst, die Gefühle, Geduld, Aufmerksamkeit, die du anderen schenkst bekommst du zurück!

...zur Antwort

Hey SonoPazzo, 

als ich gerade deine Frage hier durchgelesen habe, hat mich das an meinen eigenen momentanen Zustand erinnert. Ich möchte dir das Gefühl und die Bedenken die du hast nicht wegreden. Mir geht es auch seit längerem so. Ich kenne diese Motivationslosigkeit und das Gefühl, nichts macht Sinn, alles fühlt sich so gleich an. Ich habe mir in diesem Punkt auch sehr viele Gedanken gemacht. Bin jetzt aber zu dem Schluss gekommen, dass ich Hilfe brauche. Mancher sagt jetzt sicher, man muss es nicht gleich übertreiben, ist sicher nur eine Phase... Und ich sage, ist mir egal. Ich muss immerhin mit dieser Antriebslosigkeit klar kommen, mit dieser trüben Stimmung die man von allein nicht weg bekommt. Ich weine in letzter Zeit auch sehr häufig. Manchmal sogar ohne Grund. Einfach nur um das rauszuspülen, was ich nicht in Worte fassen kann. Ich denke für dich wäre es ganz wichtig, herauszufinden, was dich so traurig stimmt. Es muss einen Grund geben. Vielleicht schaffst du es selbst dir geeignete Fragen zu stellen und damit zu ergründen, was in dir vorgeht. Ich bin jedoch der Meinung, dass man allein nur schwer an innere Bewegungen und Rührungen rankommt. Das ist so persönlich, dass man dicht macht und die Wahrheit verschließt. Vielleicht würde es dir auch helfen mit jemandem darüber zu reden. So kannst du dich besser verstehen, und vielleicht kannst du dir eine Reaktion angewöhnen, wie du auf diese innere Traurigkeit reagierst, so das es dir gut geht und du wieder Mut fassen kannst. 

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen. Wenn du Fragen hast oder dich austauschen willst, dann kannst du dich gerne an mich wenden. Habe für sowas auf jeden Fall ein offenes Ohr ;).

Liebe Grüße: Insektentachel

...zur Antwort

Hallo,

das was du so beschreibst klingt eigentlich ziemlich eindeutig. Er liebt dich. Er schenkt dir seine Aufmerksamkeit. Möchte gerne wissen es dir geht. Was du tust und ist sofort zur Stelle, wenn du Hilfe brauchst. Auch das er dir ein Geschenk mitgebracht hat zeugt ja schon daher, dass er dich ziemlich gerne mag. Wenn du sagst, dass ihr euch schon seit einem Jahr kennt, dann kann es sehr gut möglich sein, dass er dich liebt. Das ist allerdings nur meine Perspektive. Es kann durchaus sein, dass ich das falsch denke und fehlinterpretiere. Deswegen solltest du ihn das mal selber fragen. Aus deinen Angaben kann man mehrer Möglichkeiten rausholen. Jedoch glaube ich nicht, dass ich dir genau das sagen kann was er wirklich gedacht hat, als er es dir geschenkt hat oder als er mit dir geschrieben hat. Nur er kann dir letzten Endes wirklich sagen was er fühlt. Also mein Rat noch an der Stelle: Frag ihn doch einfach selber mal. Viel Glück :)

Liebe Grüße: Insektenstachel

...zur Antwort

wie soll ich dir denn helfen, so ganz ohne beispiel?

...zur Antwort

Nach dieser kurzen Erklärung kann ich dir deine Frage nicht mit einer polarisierten Diagnose beantworten. Ihr kennt euch seit 13 Jahren. Vermutlich habt ihr dadurch eine sehr innige und tiefwurzelnde Freundschaft erworben. Wie sich ihre Gefühle zu dir äußern, kann ich dir nicht genau sagen. Es kann schon sein, dass für dich weitaus mehr empfindet. Aber bevor du dir vage Hoffnungen und Träume aufbaust, solltest du es lieber in der Realität herausfinden. Sicherlich wäre es in dieser Hinsicht gut, wenn du es mit ihr besprichst, während ihr etwas gemeinsam unternehmt. Das ist auf jeden Fall persönlicher als eine SMS zu schreiben oder das Handy um eine Nachricht zu bemühen. Denke nicht zu sehr darüber nach, was passieren könnte. Sag dir: Wenn du dich traust, kannst du mit einer bestimmten Gewissheit aus der Situation kommen. So stellst du dir Wahrscheinlichkeiten vor, die nicht genau bewiesen sind. Finde für dich eine Bestätigung. Vielmehr als "nein" kann sie nicht antworten, und wenn du dich dessen bewusst machst, wird die mögliche Enttäuschung nicht ganz so groß sein, da du auf diese Antwort mit Bewusstsein reagierst. Spreche sie in einer ungezwungenen ruhigen Minute darauf an. Sag ihr auch, wie dein emotionaler Haushalt aufgebaut ist, dann weiß auch sie, dass es dir ernst ist und nicht einfach so daher geredet. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen. Vielleicht traust du dich ja sogar?! :-) 

Liebe Grüße: Insektenstachel

...zur Antwort

Hallo,

ich kenne deine beschriebene Situation nur zu gut. Ich bin ein unfreiwilliger Zeuge dieser Belastung. Auch ich bin in der 10. Klasse und kämpfe mich (im wahrsten Sinne des Wortes) durch alle unkrautwuchernden Herausforderungen durch. Dieser qualvolle und zähe Stressberg ist mittlerweile Normalität bei mir geworden. Jeden Tag muss ich für irgendwelche Test's lernen. Eine Erholungsphase gibt es nicht mehr. Zeit zum Spaß haben, Freunde treffen und nachdenken fällt vollkommen aus, da ich nur dann eine gute Leistung erzielen kann, wenn ich tatenkräftig lerne. Es geht mir nicht mehr darum Freizeit zu haben. Man muss in dieser Zeit ja schon eine Maschine sein um all die gestellten Aufgaben bestmöglichst zu bewältigen. Und das ist, bei allem Respekt, unschaffbar. In diesem Leben ist man nur einmal jung und da kann es eigentlich nicht sein, dass all die Lebensfreiheiten und Tagesträume abgeschoben werden. Ich habe für mich gelernt Abstriche zu sehen. Nicht in jedem Test's kannst du 100% geben. Konzentriere dein Augenmerk auf die Aufgaben, die dir schwer fallen. Für Fächer in denen du gut bist, musst du nicht deine ganzen Energieresourcen ausschütten. Sei nicht traurig, wenn es mal nicht so läuft, wie es laufen soll. Nichts kann immerzu statisch funktionieren. Du bist ein Mensch und da ist es völlig normal, dass man nicht immer perfekt sein kann. Du solltest für dich schauen, was der beste Weg ist, den du gehen möchtest. Und pass auf, dass du dich nicht selbst überforderst. Man ist immer schnell dabei sich in der Umsetzung von Herausforderungen zu überschätzen. Ist bei mir sehr häufig so. Um dies beim nächsten Mal besser zu machen, solltest du lernen realistische Ziele dir zu setzen. Ziele, die schaffbar sind. Zudem wäre es auch gut, wenn du mal mit deinen Freunden oder deinen Eltern darüber redest. Sie können dir auch Ratschläge geben. Damit du nicht an den Aufgaben kaputt gehst, musst du dir immer kleine Zeitinseln im großen Ozean des Stresses formen. Diese kannst du dir nur selber kreieren. Geh zwischendurch an die frische Luft. Gönn dir mal einen Kinobesuch, um abzuschalten. Treff dich mit Freunden, auch Sie sind für dich da und lenken dich ab. Es gibt so viele Möglichkeiten um mal vollkommen abzuschalten. Finde für dich die optimale Auszeit. Nach der Entspannung siehst du manche Dinge nochmal ganz anders und betrachtest es aus neuen Perspektiven. 

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. 

Liebe Grüße: Insektenstachel

...zur Antwort

Du solltest ihr unter jeden Umständen von deinen Emotionen erzählen. Wenn man verliebt ist, ist der geistige Zustand wirr umnebelt. Der eigene Umstand kann durch eine tickende Zeitbombe beschrieben werden, die ihre Energie aus glücksgeformten Gefühlen zieht, und jede Sekunde explodiert. Ein Regen aus Hormonen stäubt auf, und alles um einen herum wirkt perfekt, wenn der Mensch, den man liebt, in seiner Nähe zu schätzen weiß. Es wird für euch beide einfacher sein, wenn du deine Gedanken und Gefühle offen darlegst. Unter Betracht der Tatsache, dass ihr sehr gute Freunde seid, wird sie es verstehen und deine offene Art als positiv bemerken. Am besten suchst du eine ruhige Minute in der sie aufnahmefähig für deine Auskunft ist. Wenn ihr im Gespräch seid, dann erzähl ihr auch, von deiner Sorge, dass du bedenken hast sie als Freundin zu verlieren. Gemeinsam werdet ihr auf einen einvernehmlichen Konsenz treffen. Ich wünsche dir viel Glück ;-).

Liebe Grüße: Insektenstachel

...zur Antwort

Notiere dir die Vor- und gegebenen Falls auch Nachteile auf einem Zettel und dann wiegst du ab, welches von beiden Seiten mehrgewichtig wirkt. Lass dir bei der Entscheidung Zeit. Es ist nichts, was man pauschal in der nächsten Sekunde beantworten kann. Darum solltest du jede Minute akzeptieren, die du dir darüber Gedanken machst. Diese Entscheidung muss wachsen. Natürlich wird es eine Veränderung sein. Aber Veränderungen müssen nicht immer prinzipiell mit einem Nachteil verbunden werden. Lass die Sache rankommen und beantworte nicht in der Hektik. Ich wünsche dir viel Glück :-)!

Liebe Grüße: Insektenstachel

...zur Antwort

Ich bin zu keinem Dank angehalten aber ich kann es nicht aushalten ohne Dank erfüllt zu sein. 

...zur Antwort

Damit du nicht allein mit deinen Gefühlen bist und deine starken Emotionen dein Herz zur Explosion bringen, solltest du deinen Freunden von der Schwärmerei erzählen. Du kannst ihnen davon berichten, wie es dir geht und was du fühlst. Zusätzlich wäre es auch gut, wenn du ihnen deine Zweifel und Bedenken in dieser Situation zum Bedenken stellst. Sie werden dir sicher einen Tipp geben können, wie du zu ihm Kontakt aufbaust ohne in roter Färbung Schamausbrüche erleiden zu müssen. Ich kann dich gut verstehen, dass es dir schwer fällt ein vernünftiges Wort mit ihm zu wechseln. Du bist verliebt und zu keiner fähigen Äußerung im Stande, wenn ER in der Nähe ist. Aber wenn es dein Wunsch ist, ihm einen Einblick in dein, von der Schwärmerei chaotisch geformtes Achterbahngefühl, einzuweihen, dann musst du mit ihm reden. Diese Aufgabe kannst nur du tun, denn er ist dir wichtig. Deine Freunde können dich beraten, wie du mit etwas mehr Selbstbewusstsein an ihn treten kannst, aber die Umsetzung sollte in jedem Fall von dir realisiert werden. Du sagtest, dass er gerne Fußball spielt. Stell dich neben das Spielfeld und Beobachte das Treiben. Informiere dich ein bisschen über diesen Sport. Wenn das Spiel vorbei ist, dann kannst du ihn für seine herausragende Spielfähigkeit loben. Vielleicht hat er eine gute Ballvorlage für ein potentielles Tor gegeben, oder er hatte einen so guten rechten Stoß, dass das Leder quer über den Platz quirlte und im Tor den frenetischen Jubel praktizierte. Er wird merken, dass du dich damit auseinandergesetzt hast. Damit hast du eine neue Gesprächsschiene eingeräumt, auf der ihr weiter aufbauen könnt. Ich denke es ist nicht so wild, wenn du bei einem Lächeln rot wirst. Wenn deine Gesichtsfarbe sich nicht in ein explosives rot variiert, dann würde ich mir darüber nicht so sehr den Kopf zerbrechen. Lächel einfach weiter! Vielleicht findet er es eher süß als abwertend. Er wird es vielmehr als eine nette Aufmerksamkeitsgeste interpretieren und auf dieses freudig reagieren. Versuch es doch einfach mal aus. 

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiter helfen. Wenn du noch Fragen hast, dann kannst du dich gerne an mich wenden :-) Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass du Vertrauen in dich aufnimmst und auf ihn zu gehst. Viel Glück!

Liebe Grüße : Insektenstachel

...zur Antwort

Die Trilogie Darkside Park kann ich dir nur empfehlen :-)

...zur Antwort

Das dein Hund gestorben ist, tut mir leid. Ich kenne den Schmerz, wenn man einen Verlust erleidet. Einen Verlust, den man um alles in der Welt schützen wollte. Jedem fällt so ein Abschied, der in diesem Leben für immer ist, schwer. Leben und Tod. Zwei so grundverschiedene Themen. Aber dennoch gehören sie zusammen. Jeden Tag wird Leben auf's Neue geschenkt. Und auch, wenn es so schwer fällt, aber der Tod gehört nun mal genauso in das Leben und seine Entwicklung. Ich denke es wäre gut, wenn du mit Freunden oder auch deinen Eltern über deine Trauer redest. Es ist nicht gut, wenn du den Abschied im Stillen mit dir allein ausmachst. Rede mit jemandem darüber. Natürlich hätte dich dein Hund auch vermisst. Er kannte dich ja auch sehr lange und hat dich in dieser Zeit sehr lieb gewonnen. 

...zur Antwort

Ich finde die Serie sehr gelungen. Eine spannende Reise durch ungelöste Fälle, die in unglaublicher Perfektion und Geschwindigkeit gelüftet werden :-) Kann ich nur weiter empfehlen

...zur Antwort

Schreibe genau das, was du hier schon formuliert hast auf. Sag ihr, dass es dir Leid tut und sicher auch kein zweites Mal vorkommen wird. Du kannst ihr den Brief ja persönlich abgeben. Klingel bei ihr und übergebe ihr bei dieser Gelegenheit doch gleich mal mit den Brief. Ich denke sie wird sich freuen, dass du dich auf den Weg gemacht hast. Ein Streit ist nicht das Ende der Welt. Der Ärger über diese Tat wird sicher vergehen. Ich meine, dass ist doch schon jedem passiert, dass etwas schief ging. Fehler sind menschlich. Gäbe es sie nicht, dann würde ich mir ernsthafte Gedanken machen. Kein Mensch ist vollkommen und schon gar nicht fehlerfrei. Mach dich von diesem Druck frei. Auch deiner Freundin ist sicher schon mal etwas passiert, was einer anderen Person in keinem Falle zugesagt hat. Wir sind Menschen und keine Maschinen und ich finde es echt toll, dass du dich entschuldigen willst. Manch ein anderer würde die Situation im Schatten stehen lassen. Nimm deinen Mut zusammen und sage dir, "dass ist DEINE Freundin"!. Sie wird dir bestimmt verzeihen, denn sie wird es zu schätzen wissen, dass du dir darüber Gedanken machst und versuchst die Situation in Ordnung zu bringen. Ich finde es wirklich toll, dass du dir die Mühe machst. Es wird sich bezahlt machen.

Liebe Grüße: Insektenstachel

...zur Antwort

In erster Linie müssen unbedingt auch die Eltern informiert werden. Es wäre nicht gerecht diese dann vor vollendete Tatsachen zu führen. Wenn sie davon wissen, dann könnt ihr gemeinsam nach einer Lösung suchen. Es ist auch sehr gut, dass ihr mit dem Vater von dem Kind gesprochen habt. Er muss gerade jetzt unbedingt mit für deine Freundin da sein und ihr damit einen sicheren Halt geben. Für sie passiert nun eine ziemlich große Änderung. Sie ist schwanger, in so jungen Jahren. Dies wünsche ich eigentlich keinem Mädchen. Man hat noch so viel vor sich und ich glaube nur schwerlich, dass deine Freundin vollkommen Verantwortungsbewusst damit umgehen kann. Diese Schwangerschaft ist sehr zeitig. In eurem Alter möchte man völlig losgelöst von Regeln und Schranken leben. Man möchte das Leben in vollen Zügen auskosten. So ein Kind ist eine starke Veränderung. Die eigenen Pläne müssen dahinter erst einmal zurück stehen, denn das Kind ist dann in erster Position und bedarf einer dementsprechenden Behandlung. Ich finde es wirklich nett, dass du dich für deine Freundin so stark machst. Du möchtest ihr helfen und ihr so viel "Last" wie nur irgendwie möglich abnehmen. Aber einen Teil muss sie unbedingt auch alleine regeln. Du kannst nicht für alle Entscheidungen Sorge tragen. Ich meine immerhin geht es hier um SIE. Von ihr muss auch unbedingt mal ein Vorschlag kommen, wie es weiter gehen soll. Es ist schließlich ihr Leben. Ein Besuchgang beim Arzt halte ich auch für sehr ratsam. Somit bekommt deine Freundin auch mitgeteilt, was Sache ist und kann damit umgehen lernen. Am besten redest du nochmal mit ihr. Das es ihren Eltern sagen muss, daran wird sie nicht vorbeikommen. Denn irgendwann werden es auch sie merken und da ist es sicherlich besser, wenn sie auch auf dem Stand der Dinge sind. Sei für deine Freundin da, wenn sie jemanden braucht. Dann hat sie das Gefühl, dass sie mit dieser veränderten Situation nicht allein gelassen wird. Ich hoffe ich konnte ein bisschen weiterhelfen. Wenn du noch Fragen hast, dann kannst du dich gerne an mich wenden.

Liebe Grüße: Insektenstachel

...zur Antwort