Hallo yvonne199520,

du solltest deinen Liebling auf jeden Fall genau beobachten. Ob und wann Symptome einsetzen hängt ganz von der Dosis des Gifts ab. Die Symptome der meisten Rattengifte zeigen sich außerdem erst zeitversetzt, um schleichend innere Organe zu zerstören – sehr heimtückisch und gefährlich!

Generell können Vergiftungssymptome vielfältig sein und im Einzelfall sehr unterschiedlich stark auftreten. Unter anderem solltest du auf Unruhe, Erbrechen, Durchfall, Atembeschwerden oder Blutungen achten. Gehe im Zweifel bitte unbedingt zum Tierarzt – über das Internet ist eine Diagnose nicht möglich!

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Viele Grüße,

Laura von inpetso

...zur Antwort

Hallo Klappstuhl001,

gerade wenn es sich um einen Welpen handelt, solltest du mit dem Kleinen regelmäßig vor die Tür gehen: Alle 2 bis 3 Stunden sollte er oder sie an die frische Luft und sein Geschäft verrichten. Wichtig ist auch, den Welpen danach ausgiebig zu loben.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Viele Grüße

Laura von inpetso

...zur Antwort

Hallo Linda0001,

in einer Zweierkonstellation ist ein kastrierter Rammler mit einem Weibchen die ideale Kombination.

Ausgewachsene Weibchen sind recht dominant. Deshalb sollte der Rammler nach Möglichkeit älter oder gleich alt sein. Jüngere Rammler könnten von Weibchen, die ihr Revier verteidigen, sehr heftig angegriffen werden!

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Viele Grüße,

Laura von inpetso

...zur Antwort