Ich hatte / habe auch zeitweise Schmerzen. Liegt bei mir unter anderem daran, dass ich zu flache Hüftgelenkspfannen habe und eine leichte Fußfehlstellung. Bei ungewohnter Anstrengung wie sehr langem gehen oder stehen oder sitzen treten dann Schmerzen auf.
Meine Lösung war dass ich zum Orthopäden und zu einem Physiotherapeuten gegangen bin
Wenn du keine Ahnung davon hast, am besten in Reitforen nachfragen würde ich mal sagen und mit Springreitern reden.
Hallo :)
Es gibt einige "Regenbogenfischarten" die du in dem Becken mit hartem Wasser halten kannst :) Im Internet findest du viele Infos zu den verschiedenen Arten. Hatte selbst noch keine.
Purpurprachtbarsche hatte ich selbst schon mal in einem Gesellschaftsbecken. Jedoch benötigen die weiches bis mittelhartes Wasser.
Wenn du Buntbarsche halten möchtest, empfehle ich dir ein Pärchen Bolivianische Schmetterlingsbuntbarsche. Die vertragen dein hartes Wasser :)
LG
http://www.kaninchen-info.de/gehege/beschaeftigung.html
Gute Seite
Clearasil kann natürlich helfen. Allerdings ist es recht aggressiv und nicht für empfindliche Haut zu empfehlen.
Du könntest dir Zinkpaste in der Apotheke holen, kostet nicht viel.
Aus der Haushaltsapotheke: Honig wirkt Antibakteriell und Entzündungshemmend.
Gibt auch solche Pickeltupfer von Hildegard Braukmann, essence, ...
Der Charakter von Ratten ist unterschiedlich.
Ich habe 4 Rattenböcke ;) Davon ist einer richtig anhänglich. Klettert immer sofort auf die Schulter und will dann gar nicht mehr runter. Dann kann ich mit ihm auch herumgehen.
Ratten mit nach draußen zu nehmen ist allerdings keine gute Idee
Kampffische sind ruhige Fische, das stimmt :)
Wenn er sich allerdings ständig versteckt, kann es sein dass ihm sein "Umfeld" nicht passt. Ist er in einem Gesellschaftsbecken?
Dann kann es sein dass er sich von den anderen Fischen gestört fühlt
Würde auch 30 - 60 Liter sagen.
Natürlich einzelhaltung! Viele Pflanzen sind wichtig, Kafis mögens eher dunkler und verstecken sich auch gern im "Dschungel".
Also ich hab Vallisnerien, Hornkraut (das kannst du in den Bodengrund stecken oder schwimmen lassen), Indischer Wasserfreund, wenn du farbe magst nimm doch rote Ludwigia oder Papageienblatt. Muschelblumen sind ganz schöne Schwimmpflanzen.
http://mybetta.de/ <-- hier findest du noch eine Tips zur Haltung
Hallo :) Mit Kugelfischen kenne ich mich leider nicht aus. Wenn du aber mit Putzerfischen Antennenwelse (Ancistrus) meinst, dann würde ich dir davon abraten sie in ein 60Liter Becken zu packen. Diese Welse werden bis zu 15 cm lang und ich würde sie erst ab 112 Litern empfehlen. Außerdem sind die Männchen Revierbildend, weshalb man aufpassen sollte keine 2 Männchen zu kaufen.