Kassen-Stress im Supermarkt
Hallo liebe Mitbürger,
mich beschäftigt schon länger das Problem an den Kassen in den Supermärkten und Dicountern, dass man da immer so gehetzt wird. Das ist schon seit Jahren so, wenn nicht schon seit Jahrzehnten. Und es scheint sich nicht zu bessern, obwohl es schon fast überall SB-Kassen gibt. Ich meine so schlimm war es früher doch nicht, oder?
Ich nutze bargeldlose Bezahlung, da das auch nochmal den Aufenthalt an der Kasse verkürzt. Ich kaufe nie viel ein, höchstens eine Tüte voll. Dennoch schaffe ich es nicht, dann auch noch meine Sachen und den Kassenzettel rechtzeitig einzupacken bevor die Kassierer die Ware des nächsten Kunden auf meine schieben. Da ist auch viel zu wenig Platz dafür. Die SB-Kassen sind da auch keine Hilfe da es dort auch meist voll ist. Nicht selten passiert es, dass ich in der Eile etwas fallen lasse. Auch die anderen Kunden sind gestresst.
Ich hasse es immer mehr einkaufen zu gehen und bestelle, wenn möglich, online. Diese Entwicklung mag ich überhaupt nicht und wünsche mir wenigstens diese Kassen zurück wo man mehr Platz hatte zum einpacken. Versteht ihr was ich meine?
Jedenfalls so wie es jetzt ist empfinde ich es als sehr Kundenunfreundlich. Auch für die Kassierer ist es sehr schwierig. Sie müssen ja Druck machen. Die Konzerne sind da Schuld. Aber genau da müsste man an diese Konzerne appellieren da dieses System irgendwann kollabiert, weil die Menschen dann immer öfter online einkaufen und Geschäfte vor Ort schließen müssen. Mitarbeiter werden entlassen. Das kann doch nicht im Sinne der Bevölkerung sein. Sehe nur ich das so?