da hilft "systemische Therapie" oder ein Coaching. Das wird leider nicht von der KK bezahlt, man bekommt aber schnell einen Termin. schau mal unter w w.abis-in-leipzig.de oder w w.jaenicke-partner.de

...zur Antwort

Für sozialpäd. gibt es eine tolle Zusatzqualifikation zum "Systemischen Berater" oder "Systemischen Familientherapeuten"! Schau mal im Internet unter w w.abis-in-leipzig.de. Da stehen auch die Preise und Termine und Zugangsvoraussetzungen.

...zur Antwort

Am besten eine "systemische" Therapie. Die ist umfassender, da sein Umfeld (also das ganze System, in dem er sich befindet bzw. mehrere Systeme) mit einbezogen wird. Bei einer systemischen Therapie werden Bezüge zu anderen Personen und Situationen hergestellt. google mal rum. Ich kenne nur ww.abis-in-leipzig.de bzw. ww.jaenicke-partner.de und habe gute Erfahrungen damit gemacht. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Er geht zur Supervision. Ein Berufskollege supervidiert den Psychologen, in dem der Psychologe mit Hilfe des 2. Psychologen über sich selbst, über die eigene Arbeit, über Probleme bei der Arbeit oder mit Klienten reflektiert. Es gibt viele Psychologen, die sich supervidieren lassen. Supervision macht z.B. http://www.abis-in-leipzig.de Andere kenne ich leider nicht.

...zur Antwort

hallo, also ich würde dir ABIS empfehlen. Ich selbst habe dort Hilfe bekommen! Wir haben unsere Probleme endlich in den Griff bekommen. Ich fand die Therapeutin sehr kompetent und sehr einfühlsam. das liegt wahrscheinlich auch an dem systemischen Ansatz, den die dort vertreten. schau doch mal auf http://www.abis-in-leipzig.de Viel Erfolg!

...zur Antwort