Ich habe eine Lösung gefunden.
Ich habe eine Lösung gefunden.
Wo ich schon Experten hier habe: Wo fange ich am besten an? Soll ich einfach querbeet YouTube Tutorials suchen oder ist es besser systematisch in Form eines Kurses oder Buches Blender zu lernen?
Bist du mittlerweile reich?
Also wenn die Astrologie eine Wissenschaft sein soll, dann fresse ich einen Besen. Wissenschaft ist genau das Gegenteil von Astrologie. Astrologie ist Geschwurbel. Die Wissenschaft interessiert sich nicht für Meinungen. Was zählt sind belastbare Daten und Fakten. Alles, was nicht an der Erfahrung scheitern kann, ist auch keine empirische Wissenschaft.
Übrigens. Ich denke die meisten verbinden mit dem Begriff "Astrologie" den Begriff "Sternzeichen". Ihr wisst schon: Wer in einem bestimmten Monat geboren wird, ist Sternzeichen irgendwas. Witzig ist, dass sich durch das "Eiern" (Präzession) der Erde im Laufe der Jahrhunderte die Sternzeichen verschoben haben. Wenn ein Astrologe jemanden mit einem Sternzeichen "tauft", liegt er eigentlich um ein oder zwei daneben.
Es ist ein Gedicht. Vielleicht reimt sich die nächste Zeile auf "hin", aber nicht auf "her", daher hat es der Autor vielleicht einfach umgedreht?
Auch tolerant sein hat Grenzen. Es hängt vom Kontext ab.
Ich musste einfach Outlook, Onenote und To-Do am PC und am Handy auf eine neu erstellte @outlook Adresse umstellen. Jetzt funktioniert die Synchronisation zwischen den Tools und Handy und PC.
Das ist die Lösung:
import random
from itertools import count
import matplotlib.pyplot as plt
from matplotlib.animation import FuncAnimation
from tkinter import *
from matplotlib.backends.backend_tkagg import (FigureCanvasTkAgg, NavigationToolbar2Tk)
x_vals = []
y_vals1 = []
y_vals2 = []
index = count()
root = Tk()
figId = plt.figure()
canvas = FigureCanvasTkAgg(figId, master=root)
canvas.get_tk_widget().pack()
canvas.draw()
def animate(i):
x_vals.append(next(index))
y_vals1.append(random.randint(0, 5))
y_vals2.append(random.randint(0, 5))
plt.cla()
plt.plot(x_vals, y_vals1)
plt.plot(x_vals, y_vals2)
ani = FuncAnimation(plt.gcf(), animate, interval=1000)
root.mainloop()
Der Link zum Bild ist: https://pythonprogramming.net/static/images/matplotlib/live-matplotlib-graph-tutorial.gif
gutefrage lässt mich den Thread nicht editieren.