Das mit den Luftblasen ist nicht unbedingt ein Problem.
Was Du machen solltest, bau mal den Vergaser ab und reinige ihn. Es kann sein, dass dort Ablagerungen den Schwimmer blockieren. Einfach ordentlich reinigen Benzinschlauch wieder drauf und gut.
Das mit den Luftblasen ist nicht unbedingt ein Problem.
Was Du machen solltest, bau mal den Vergaser ab und reinige ihn. Es kann sein, dass dort Ablagerungen den Schwimmer blockieren. Einfach ordentlich reinigen Benzinschlauch wieder drauf und gut.
Hallo Rallermann,
der Kauf einer Schwalbe lohnt sich immer!! An einer Schwalbe kann man eigentlich alles selbst reparieren (sofern man Zeit hat). Es sind fast alle Ersatzteile für die Schwalbe erhältlich. (z.B. http://www.ost-moped.de). Ich selbst besitze 2 KR51/1 und eine KR50 und kann dir von meiner Seite aus nur Mut zum Kauf machen.
Ich denkte die Hauptfunktion des Blackberry's ist die EMail Push Funktion. Damit ist es möglich unterwegs EMails zu empfangen und zu versenden. Es gibt zwei Varianten von Blackberry Geräten. Die Prosumer und die Enterprise Geräte. Der Unterschied ist sehr einfach. Um eine Synchronisation mit einem Mailserver (z.B. MS Exchange) eines Unternehmens vorzunehmen benötigt man neben einem Blackberry Enterprise Server (BES) ein Enterprise Gerät. Dann werden zu jeder Zeit Emails, Kontakte und der Kalender synchronisiert. Bei der Prosumer Variante werden die Daten mit einem Mailaccount des Providers (vodafone, t-mobile etc.) synchronisiert.
Was der Blackberry darüber hinaus kann, hängt von dem Endgerät ab. Bei dem BB 8700g stehen ausser der Telefon,Mail,Kontakte und Terminfunktion keine besonderen Funktionen und Features zur Verfügung. Allerdings ist es möglich, Software von Drittanbietern zu installieren.
Ein interesanter Link ist:
http://www.blackberry-forum.de
Ich finde es gibt einen weiteren sehr wichtigen Punkt: Staub gelangt durch das wechseln der Objektive auf den Sensor. Das kann zur Folge haben, dass kleinere Partikel auf einem Bild (meist bei helleren Flächen) zu sehen sind. Ich kann nur abraten (nach eigener Erfahrung) den Sensor selbst zu reinigen. Es gibt zwar etliche Anleitungen im Web, aber meist ist das Resultat schlimmer als vorher. Mittlerweile gibt es aber Kameras die eine automatische Sensorreinigung durchführen können.
Ich denke eine solche Option sollte bei einer Kaufentscheidung nicht ausser Acht gelassen werden.