Also ich kenn das auch nur so das zuerst der Nachname und dann der Vorname kommt. Und auch bei respektvollen Anreden der Nachname genommen wird, mit evtl einem Suffix. Ich hab dir hier mal eine Liste rausgesuche mit Suffixen.

(nur der Name)

Einfach nur mit dem Namen sprechen sich in Japan enge Freunde an. Auch wenn man gegenüber Fremden von sich selbst oder den Angehörigen spricht, verwendet man nur den Namen ohne Zusatz. Unter Fremden ist das bewusste Weglassen jedes Zusatzes ausgesprochen unhöflich und wird als yobisute (呼�?��?��?�) bezeichnet.

-buch�? 

Bedeutet „Abteilungsleiter“ und wird an den Namen angehängt, wenn er von Untergebenen benutzt wird. Ähnliches gilt für -kach�? (課長, „Sektionsleiter“) und -shach�? (社長, „Unternehmenschef“).

-chan 

Verniedlichungsform, entspricht ungefähr dem deutschen -chen (z. B. bei „Hänschen“). Es wird meist unter und gegenüber kleineren Kindern, guten Freunden oder von verliebten Paaren benutzt. Kleine Kinder können -san oft noch nicht richtig aussprechen und sagen deshalb -chan und statt -sama auch -chama. Jungen werden meist nur bis zum Kindergartenalter mit -chan angesprochen, danach mit -kun (siehe unten). Bei eng befreundeten Mädchen und Frauen sowie bei weiblichen Untergebenen wird -chan nach dem Vornamen jedoch oft bis ins hohe Alter verwendet. Ist der Nachname ungewöhnlicher als der Vorname, wird -chan auch hinter jenem benutzt. Unter entfernteren Verwandten wie etwa zwischen Cousins/Cousinen und bei Freundschaften aus früher Kindheit und Jugend wird oft -chan verwendet. An Spitznamen kann ebenfalls ein -chan angehängt werden.
Auch bei niedlichen Lebewesen kann -chan angehängt werden, etwa bei Katzen (猫�?�ゃん neko-chan) oder Säuglingen (赤�?�ゃん aka-chan).

-tan 

Mit -tan und -tama existieren Verniedlichungsformen der beiden Anredeformen -chan bzw. -chama, die für Babys verwendet werden. Des weiteren wird diese Anrede für Babys auch für besonders niedliche weibliche Charaktere, sogenannte Moes, in Mangas und Animes gebraucht.

-dono oder -tono (wörtlich „Fürst“)

Eine heutzutage unübliche Anrede, die manchmal noch auf Urkunden oder beim Militär Verwendung findet. Eine höfliche Anrede unter sozial Gleichgestellten, welche dennoch einen höheren Respekt vonseiten des Sprechers bezeugt. Nimmt eine Stufe ungefähr zwischen -san und -sama ein.

-hakase 

Akademischer Doktortitel, vergleichbar dem „Dr.“ vor dem Namen im Deutschen.

-kun 

Normale Anrede für männliche Jugendliche, falls es mit Vornamen benutzt wird. Lehrer hängen bei männlichen Schülern -kun an den Nachnamen an.
In Unternehmen werden junge Angestellte (auch weibliche) oft mit -kun angesprochen. Im japanischen Unterhaus werden alle Abgeordneten, unabhängig von Alter und Geschlecht, vom Parlamentspräsidenten mit -kun angeredet.

-sama  (wörtlich „Erscheinung, Äußeres“)

Sehr höflich, da der Gesprächspartner damit nur indirekt angeredet wird (etwa vergleichbar mit „verehrte/r“ im Deutschen). Wird von Angestellten gegenüber Kunden und für sehr hoch stehende Persönlichkeiten benutzt, auch für Gottheiten oder vergötterte Personen. In Briefen wird in der Regel -sama als Namenszusatz des Adressaten verwendet. Auf personifizierte Objekte angewandt drückt es mehr Zärtlichkeit als Respekt aus.
-san (siehe dort) ist von -sama abgeleitet.

-san 

Neutrale Anrede unter erwachsenen Personen, die sich nicht kennen oder beruflich miteinander zu tun haben. Wird meist mit dem Nachnamen benutzt und entspricht damit „Herr/Frau“ im Deutschen. In Verbindung mit Beruf oder Titel wird -san als generische Anrede benutzt, beispielsweise okashiya-san („Herr Konditor“) oder k�?ch�?-san („Herr Rektor“).
Unter Japanern, die eng miteinander befreundet sind, wird -san an den Vornamen angehängt. Auch gegenüber Ausländern kann man diese Form hin und wieder hören, vor allem in Verbindung mit Spitznamen.
Bisweilen wird bei Geschäftsverhandlungen sogar der Unternehmensname (Firma) des Partners mit der Anrede -san belegt (z. B. Yahoo-san).

-senpai/sempai  (ein Name muss nicht zwingend vorangestellt werden)

Diese höfliche Anrede wird für Mitschüler aus höheren Klassenstufen oder Kommilitonen aus höheren Semestern benutzt. Das Gegenstück zu -senpai ist k�?hai (後輩), der Untergebene bekommt allerdings keine Ehrenbezeichnung und wird stattdessen mit -kun angesprochen.

-sensei  (wörtlich „früher geboren“) (ein Name muss nicht zwingend vorangestellt werden)

Diese Anrede wird für Lehrer, Ärzte, Anwälte, Politiker, Künstler, Kampfsporttrainer bzw. sonstige Authoritätspersonen benutzt, die bestimmte Fertigkeiten gemeistert haben. -sensei wird entweder nur mit dem Nachnamen oder allein stehend gebraucht.

-shi

Dieses Suffix wird nur in der Schriftsprache verwendet und entspricht dem deutschen „Herr/Frau“. Es kommt vor allem in Briefen zur Anwendung, wenn von dritten Personen die Rede ist.

-neechan  oder -neesan
...zur Antwort
Keine Beziehung weil es immer einen besseren geben könnte.

Ich bin erst 16 und ich hatte noch keinen Freund. Gut das ist jetzt noch nicht das Problem, damit könnte ich leben :D

Sondern mein Problem ist es, dass ich Beziehungsängste habe. Klingt jetzt auch schon wieder total bescheuert, ich weiß. Aber immer wenn es ein bisschen ernster wird, gehen mir die Typen auf die Nerven und ich schieße sie in den Wind.

Ich hasse es wenn mir Typen es zu einfach machen. Wenn sie mir dauernt komplimente machen und so. Ich weiß, das klingt auch schon wieder total verrückt. Aber dann hat das ganze keinen Reiz mehr für mich. Ich hoffe jemand kann mich in diesem Punkt verstehen :/

zumal mir die Typen auch immer ihre ganzen probleme erzählen, und ich mich fühle wie ihre Psychologin. Ist ehrlich so! Der erste hatte depressionen, der zweite wollte sich umbringen und grundsätzlich bin ich dann die einzige die von diesen Problemen weiß, die ich bei dem 3. Date nicht wissen möchte.... Würden sie mir das erzählen wenn wir zusammen sind, wäre ich froh, dass sie mit mir darüber reden, aber doch nicht sofort!

Außerdem kann ich mich nicht so gut auf jemanden einlassen, weil ich immer denke, es könnte jemanden geben der vielleicht besser ist. Wenn ich jemanden date, und der mich küssen möchte, ist das ja so kein Problem, aber ich denke einfach: Ich mag ihn sehr, aber ist da draußen nicht vielleicht einer den ich mehr mögen könnte ?

Und wegen diesen total dämlichen Problemen, hatte ich bisher einfach noch nie ein verliebtheits Gefühl. Ich weiß einfach nicht ob ich eine Beziehung mit jemanden haben kann wenn ich denke es könnte jemand besseren Geben !? Oder ist das nur in der anfangszeit, und wenn ich mich richtig verliebt habe ist das anders ?

Sorry, dass ich euch mit meinen Problemen voll quatsche

Viele Grüße

DANCE-all-DAY

...zum Beitrag

Wir sind ja hier um anderen bei Problemen zu helfen. Also ist das hier auch der richtige Ort um drüber zu reden :) Und ja deinen Punkt verstehe ich auch.

Klingt vielleicht doof aber: Könnte es nicht sein das alle die Kerle noch nicht die richtigen sind?

Ich bin auch gerade in meiner ersten Beziehung (in 5 Tagen 4 Monate). (ich bin 17). Ich wusste auch das einige Jungs in mich verliebt waren. Aber sonderlich interessiert haben mich die nie. Ja sie waren nett, aber mehr war da nie. Und ich wollte unbedingt auf den Richtigen warten. (ich denke das ist so ähnlich wie bei dir :)) Viel gekümmert hab ich mich auch nicht. War nie auf Parties oder in der Disco. Und dann hab ich irgendwann den richtigen Menschen kennengelernt.

Einfach Geduld haben. Man fühlt es wenn es der Richtige ist und dann hat man auch keine Angst oder Bedenken.

...zur Antwort

Wenn ich ehrlich bin hört es sich nach seinen Reaktionen nicht so an als hätte er da großes Interesse. Und bei seinem Umgang mit dir würde ich mich an deiner Stelle auch nicht groß bemühen. Du könntest ihn, aus meiner Sicht, eher erstmal nur zur Rede stellen was das dann mit dem Händchen halten sollte. Ansonsten würde ich ihm auch nur die kalte Schulter zeigen so wie er dir. Wenn ihm wirklich was an dir liegt würde er sich dann ja bald melden.

Also: ich würde ihm nicht anschreiben sonst denkt er am ende er hat dich so oder so in der Hand weil du ihm hinterher läufst.

Um ihn zu vergessen kann ich dir nur raten viel mit anderen Freundinen zu machen. Möglichst nicht viel alleine zu machen, kommt man schnell in Versuchung doch was zu schreiben ;) Am besten erst mal den ganzen Kontakt abbrechen. Facebook und so (falls ihr habt) auch löschen. Anfrage kann man immer wieder schicken. Aber so ist er nicht mehr so präsent in deinem Leben, du siehst nicht mehr was er alles macht. Da kommt man immer leichter von jemandem los.

(Wie gesagt meine Meinung und wie ich das machen würde. Jeder hat da seinen weg ^^)

...zur Antwort

Sind zwar alles nur mehr oder weniger Covers, aber ich mag die sehr gerne :)

Aus dem Hobbit 'Misty Mountains' gibt es zum Teil sehr schöne Covers. Oder 'If I die young' auch sehr schöne. http://www.youtube.com/watch?v=UfPSAvstaRY <-- Mag ich am liebsten.

P.S. : wär vielleicht gut zu wissen in welche Richtung die Lieder gehen sollen ;)

...zur Antwort

Also ich mach das so das ich mir eine ruhige Musik anmache (nicht klassik abre was ruhigeres) und dann irgendwas wie einen geschnittenen Apfel machen und dann lerne. Handy und sowas, Chatts ausmache und dann halt lerne. Immer eine Halbe Stunde eine Sache und dann das Nächste. Halbe Stunde Pause und was ganz Anderes mache und dann wiederhole :) Kannst es natürlich auch mit soner 'Hirn-aktivierungs-musik' von Youtube versuchen.. weiß nicht ob das hilft aber wär mal interessant xD http://www.youtube.com/watch?v=yHTb4fUHUT4

vllt hilfts ^-^

...zur Antwort

Also wenn du eine Apotheke in der Nähe hast könntest du (falls die sowas machen) Medikamente austragen. Von den Leuten (besonder den älteren) bekommt man oft 2-3 Euro dazu in die Hand gedrückt. Da kommt am Ende des Tages immer was Schönes zusammen ;) Dauert auch nicht lange und man kann am Tag bis zu 3 mal austragen. Heißt man bekommt in der Woche schon viel zusammen :)

...zur Antwort

Ich denke nicht das es da was bestimmtes gibt. Einfach nett ansprechen. Mit einem Hi anfangen und gucken das es danach nicht aufhört. Mit einem wie geht es dir weiter machen und sowas. Ganz normal. Wenn du unsicher bist überleg dir ein Thema das dir einen Grund gibt. In dem Fall würde ich dann aber etwas Neutrales nehmen wo du dich nicht verfangen kannst oder ihr 'auf den Fuß treten'. Etwas erzwungenes was cool sein soll würde ich nicht empfehlen. Glaub mir kommt nicht gut rüber. Einfach normal sein, der Rest ergibt sich :)

...zur Antwort

Ich kenne da nur welche als App.. die wenigsten leider nicht auf Deutsch und meinem Empfinden nach auch nicht so schön gestaltet^^ Meine eine heißt zum Beispiel Contract Marriage... Aber wie gesagt alles was ich kenne ist nur als App fürs Handy :/ aber es gibt ein neues bald, auch von Chinomiko: Eldarya. ist mehr Fantasy aber wie SA^^

Vllt konnte ich dir helfen :)

...zur Antwort
Nachdem ich Schluss gemacht habe, sehr schlechtes Gewissen

Hey Leute,

Ich (männlich, 16) habe heute mit meiner (Ex-)Freundin Schluss gemacht. Der Grund war schlicht und einfach, dass wir uns auseinander gelebt hatten. Keine richtigen Gesprächsthemen mehr, im Chat keine Smileys, kein Ausdruck von Liebe, etc. Ich war mir eigentlich ziemlich sicher, dass sie das ähnlich sah, weil sie keine Initiative zeigte, das ganze zu verbessern. Achja, ich bin zur Zeit Austauschschüler in den USA und muss sowieso in einem Monat fliegen. Wir beide wussten dass von Anfang an und ich wollte lieber ein richtiges Ende, als so ein "erzwungenes".

Jetzt mein Problem: Ich hatte mir immer geschworen NIE per SMS / FB / etc. Schluss zu machen, also hab ich ihr gesagt, dass wir reden sollten, sie meinte aber nur, dass sie dieses Wochenende keine Zeit hat. Ich wollte nicht noch eine Woche warten, also hab ich den Entschluss gefasst ihr das ganze in "schriftlicher Form" zu überbringen.

Im Nachhinein bereue ich es. Sie hat das ganze gesehen, aber nicht zurückgeschrieben. Jetzt fühle ich mich ziemlich schlecht, weil ich sie ja eigentlich mag und sie ne tolle Person ist, wir uns nur auseinander gelebt hatten. Ich alles so schön wie möglich formuliert (du hast was besseres verdient, es tut mir sehr Leid, ich hoffe wir können Freunde bleiben, etc.).Es war in keinem Fall nur 1 kurzer Satz, ich habe alles lang und breit dargelegt.

Ich bin schon ein ziemlich emotionaler Mensch und es war mir schon irgendwie klar, dass ich mich schlecht fühlen würde, selbst wenn ich derjenige war, der es beendet hat.

Habe ich etwas falsch gemacht? Hätte ich vielleicht noch ne Woche warten sollen?

Danke im Vorraus

...zum Beitrag

Ich denke wenn sie keine Zeit hatte und du ihr sagen wir einen 'schönen' (in bezug von Formulierter und Ausarbeitung) Brief oder Text geschrieben hast. Wirst du auch den Grund erklärt haben warum du das so gemacht hast. Also ich (als Mädchen) würde das dann nachvollziehen können. Ich denke das du in der Situation das Richtige gemacht hast. Was ich dir empfehlen kann dann bald nochmal mit ihr persönlich zu reden. Irgendwie im Caffee oder so. Als gute Freunde aussprechen. Vielleicht auch entschuldigen für diesen Schluss. Dann hat sie auch nochmal die Möglichkeit etwas dazu zu sagen. Außerdem könnt ihr dann nochmal einen schöneren Schlußstrich hinter das Ganze ziehen.

hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Hey :) das was kakashifan009 sagt stimmt^^ Ob das im Wiki stand weiß ich nicht aber wenn dann haben die das aus den Mangas. im 1. und 3. Teil. Da sind die Seiten mit Infos zu den Chars und Kishimotos Gedanken dazu^^ http://www.imagebanana.com/view/7i3cdnf1/sasuke.jpg

Ich hab dir mal Sasuke gescannt ^^ nicht die beste Qualität aber.. naja ^^' Wenn du Naruto und Sakura noch haben möchtest sag einfach bescheid^^ ich schick die dir dann noch. Wenn ich alle 3 Links reinpacke wirds als Spam interpretier q.q Da Ich wünsch dir viel Spaß beim Lesen^^

liebe grüße ^^

...zur Antwort

Also für Freunde finde ich sowas wie CD's oder DVD's die man mal zusammen geguckt hat super. Zum Beispiel einen Film bei dem man zusammen gelacht hat oder sowas. Verstehst sicher was ich meine ;) Für Familie find ich das immer schwer.. muss ich gestehen^^' Aber da finde ich immer was selbstgemachtes gut. Kekse die man dann zu Weihnachten zusammen isst. Meine Mutter freut sich auch immer über ein Buch. Ich hab ihr mal eins geschenkt das sie mir als kleines Kind immer vorgelesen hat. Mehr als Erinnerung versteht sich. ;) hat sie sich wahnsinnig drüber gefreut ^^

...zur Antwort

Hey :)

ich weiß nicht ob es hilft aber ich würde es mit einem Kompromiss versuchen. Sowas z. B.: das du außerhalb der Schule, zuhause und so wenn es keiner sieht die Brille trägst und in der Schule halt die Kontaktlinsen. Vorher würde ich vielleicht nochmal alleine mit dem Optiker reden und dem erklären warum du Kontaklinsen möchtest. Dann würde er dich, denke ich, eher unterstützen. Deiner Mutter würde ich das auch versuchen zu erklären, sofern du das noch nicht getan hast :) Vielleicht kannst du die Kontaktlinsen auch mit einem Weihnachtswunsch verbinden? ^^

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen ^-^

...zur Antwort