Gegen die Entzündungen in den Mundwinkeln hilft Bepanthen Salbe sehr gut. Die bekommst Du in der Apotheke. Ich benutze sie auch immer gegen die lästigen Entzündungen in den Mundwinkeln und es hilft wirklich sofort. Manchmal sind die Entzündungen schon am nächsten Tag wieder weg.

Die Bepathen Salbe hilft allerdings nicht generell gegen spröde Lippen, sondern eben nur gegen Entzündungen und offene Stellen.

Ich hab schon total viele Lip Balm durchprobiert. Eos, Labello, Baby Lips....die ganzen üblichen Verdächtigen ;-) Und einige davon duften auch toll und pflegen gut, aber sie reichen meistens nicht aus für extrem spröde Lippen. Für normale Lippen sind Eos oder Baby Lips super, aber für meine hat die Pflege leider nie ausgereicht.

Ich hab dann irgendwann mal den Intensive Lip Repair Balm von Elizabeth Arden http://www.amazon.de/gp/product/B00EU8A49K/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B00EU8A49K&linkCode=as2&tag=2688593-21 gesehen und hab es einfach mal ausprobiert. Und er wirkt wirklich wahre Wunder! Ich hab ihn jeden Tag mehrmals benutzt und auch Abends vor dem Schlafen gehen immer und nach ein paar Tagen hatte ich super gut gepflegte Lippen! Und es wird auch nicht wieder schlimmer, so wie vorher, sondern es bleibt so. Jetzt nehme ich nur noch ab und zu das Intensive Lip Repair Balm und das reicht dann sofort wieder und ich kann normale Lippen Pflege nehmen, was vorher gar nicht ging.

...zur Antwort

Du hast zwar ein Angebot über 500 Euro gemacht, aber er hat es zuerst abgelehnt und stattdessen 600 Euro gefordert. Damit ist die Sache klar. Er hat Dein Angebot abgelehnt. Wenn er sich später anders entscheidet, ist das Verhandlungsbasis und er kann selbstverständlich nachfragen ob Dein Angebot noch steht. Aber einen Anspruch darauf hat er nicht. Abgelehnt ist abgelehnt. Teile ihm mit das er Dein Angebot abgelehnt hat und die Sache damit für Dich erledigt ist. Wahrscheinlich wird er sowieso nicht zum Anwalt gehen, weil er selbst weiß dass es keinen Sinn hat. Er will Dich nur unter Druck setzen.

...zur Antwort

In der Schweiz sind die Löhne und Gehälter viel höher als in Deutschland. Deshalb sind Zeitschriften und auch alles andere dort viel teurer als bei uns in Deutschland. Wenn man es mal genau vergleicht, kommt es aber trotzdem nicht aufs Gleiche hinaus. Das Leben in der Schweiz ist trotzdem höher Löhne deutlich teurer als ein vergleichbares Leben in Deutschland. Andere Länder, andere Sitten, sagt man ja so schön ;-)

...zur Antwort

Nein, das kann er nicht wenn Du eine Entschuldigung von Deinen Eltern oder ein Attest vom Arzt vorlegen kannst.

...zur Antwort