Wenn sie sich sehr aufgeregt hat kann das passieren, mir ist das gestern auch bei einem Streit mit meiner mom passiert, also das ich umgekippt bin

...zur Antwort

Spiele Wahrheit oder Pflicht, immer witzig und gar nicht kindisch :D

...zur Antwort

Dass sind die Nebenwirkungen von vielen Anti Depressiva, und er muss damit klar kommen, sorry

...zur Antwort

Ich denke mal wenn man so was ausprobieren möchte steckt schon ein psychisches Problem dahinter..... viel Glück ihr

...zur Antwort
Meine Tochter will nicht mehr in den Kindergarten .....

Hallo, meine Tochter wird im Juni 6 Jahre alt und hat im August Einschulung. Sie hatte im vergangenen Jahr eine Erzieherin im KG , die alle Kinder sehr mochten. Leider ist die Erzieherin durch Krankheit sehr lange ausgefallen und die Kinder bekamen eine neue Erzieherin, die sie aber auch kannten, da sie zuvor nur in einer anderen Gruppe war. Diese Erzieherin scheint jedoch sehr streng zu sein, denn meine Tochter sagt , sie schimpf mit allen Kindern sehr viel.Sie meinte auch, dass sie während des Mitagsschlafes nicht auf die Toilette dürfen....nun kommt es vor, dass meine Tochter mittags in der Kita einnässt, was ihr sonst noch nie passiert ist.Dass ging ca 14 Tage so - nach einem Gespräch mit der Erzieherin und meiner Tochter war das Problem jedoch erstmal aus der Welt. Nun möchte sie aber trotzdem nicht in die Kita und meint auch gezielt auf nachfragen, dass sie ihre Erzieherin nicht so magm, weil sie immer so viel schimpfen tut. Sie klagt dann morgens , wenn sie in die Kita soll über Bauchweh und dass sie sich nicht wohl fühlt und dass sie so furchtbar Heimweh nach mir hat.Sie guckt dann totunglücklich und es macht mich so langsam auch traurig und so langsam weiß ich nicht mehr , wie ich sie aufmuntern kann.Diese Beschwerden äußert sie übrigens nur, wenn sie in die Kita soll. Sind solche Phasen kurz vor der Einschulung normal oder liegt es wirklich nur an der Erzieherin? Wie kann ich meiner kleinen Tochter den Weg in die Kita wieder schmackhafter machen ? Verzweifelte Grüße

...zum Beitrag

Ich denke es liegt an der Erzieherin, wenn du es so beschreibst. Wenn es wirklich stimmt, würde es etwas bringen wenn sie die Gruppe wechselt. Mit der Schule wird sie bestimmt keine Probleme haben, wenn es so sein sollte. Viel Glück und ich hoffe ich konnte dir helfen, deine ilovetc :)

...zur Antwort
Was ist mit mir falsch? ._.

Hey, ich bin ein Mädchen (15). Ich versuche momentan rauszufinden was mit mir sozusagen 'falsch gelaufen' ist. Oke, das kann mir hier vermutlich niemand so genau sagen, aber ich weiß so langsam nicht mehr weiter. Alles was ich sage wiederspricht sich i-wie. Beispiel: Ich wünsche mir immer Nähe von i-jemandem, wenn ich sie dann habe oder mir jemand zu nahe kommt, dann renne ich sozusagen weg :/ Weil ich es nicht aushalte. Ich würde mir auch mal einfach neue Freunde in meinem Leben wünschen, aber ich lasse niemanden an mich ran. Unter anderem hab ich Angst vor fremden Menschen, weil ich immer glaube das sie mich nicht mögen. Mein anderes Problem ist ich traue mich fast nicht mehr raus. Ich geh schon in die Schule (obwohl eig. sehr ungern, aber man kanns überspielen). Aber ich geh zum Beispiel nicht einkaufen, manchmal muss ich, aber auch nicht wirklich gerne. Ich hab dann immer das Gefühl das mich alle anstarren und omg.. dann krieg ich richtig Panik. Oder wenn ich was kaufen muss und dann an der Kasse bezahlen muss... das ist Horror für mich, weil ich glaube das ich was falsch machen könnte und das dann alle lachen.. :/ Ich verlasse ungern mein Zimmer, nur eben für Sachen die alltäglich sind. Und wenn ich mal rausgehe, dann geh ich an Orte wo möglichst keine Menschen sind. Zurzeit habe ich i-wie ohne Grund so eine riesige Wut in mir. Ich könnte in dem Moment alles und jeden zusammen hauen und ich kann mich dann nicht mehr kontrollieren. Dann sagt mir mein Kopf noch Sachen, die ich machen MUSS. Ich kann dem nicht umgehen.. zum Beispiel.. Ich soll mit meinem Roller einen Unfall bauen (ist schon passiert), oder scharfe Gegenstände schlucken. Ja, unter anderem verletze ich mich selbst, mein Essverhalten ist nicht ganz normal & ich bin suizidgefährdet.. Ich hab jeden Tag i-welche Schmerzen.. Und ich hab das Gefühl das ich das alles einfach nicht auf die Reihe kriege. Ich sehe immer Leute aus meinem Umfeld, die das schaffen und dann gibt mir das ein Gefühl von 'Alle schaffen das, nur du nicht, Versager.' Ich weiß nicht wie lange ich das noch aushalten kann... Was ist nur mit mir los....?? (Sagt jetzt nicht Pubertät..so fühlt es sich nicht an)

...zum Beitrag

Ich habe auch eine Krankheit ie so ähnlich ist..... ich war deswegen zweimal je zwei Monate in einer Klinik und bin immer noch mit meinem Psychologen in Behandlung.. es geht alles jetzt viel besser nach vier langen Jahren aber ich kann dir Mut machen und sagen: es geht vorbei und dein leben geht weiter :) Ich hoffe ich konnte dir helfen deine ilovetc

...zur Antwort

No das kommt nicht komisch wenn man ihm schreibt, wenn er den Namen hoffentlich geschrieben hat. Schrieb einfach Hayy oder Hi ;)

...zur Antwort

Die Lebensmittelgruppen für den Diätplan im Überblick

Getränke: Vorwiegend sollte Wasser oder Mineralwasser getrunken werden. Saft und Tee sind jedoch auch in Ordnung. Die Faustregel, die gerne verbreitet wird, in der es heißt, man solle zwei Liter pro Tag trinken, ist mittlerweile veraltet. Ihr Körper hat ein System, das Ihnen bescheid gibt, wann Sie Flüssigkeit brauchen: Durst. Durst darf aufkommen, soll jedoch nicht lange anhalten. Wenn Sie also ans Trinken denken, sollten Sie sich ein Glas Wasser holen. Sobald der Mund trocken wird, ist es ratsam so schnell wie möglich etwas zu trinken, denn ein trockener Mund ist schon das erste Symptom der Austrocknung. Es macht jedoch aus einem anderen Grund Sinn viel zu trinken: Es füllt den Magen und senkt somit das Hungergefühl. Ein kleiner Trick, der von vielen angewendet wird, ist es vor dem Essen ein großes Glas Wasser zu trinken.

Getreide / Stärke: Produkte die viel Stärke enthalten, zum Beispiel Getreide, sollen täglich konsumiert werden. Sollten Sie abnehmen wollen, so essen Sie einfach weniger davon und steigen auf Vollkornprodukte um. Stärkehaltige Produkte sind zum Beispiel: Brot, Reis, Nudeln, Haferflocken und Kartoffeln. Da Vollkornprodukte länger satt halten, wird empfohlen, vermehrt diese zu essen.

Gemüse / Obst: Beides sollte je zwei bis drei Mal täglich gegessen werden. Eine Portion ist grob gerechnet eine hohle Handvoll. Achten Sie darauf wenig aus der Dose oder dem Glas zu essen und viel Frisches zu konsumieren. Ob nun als Rohkost, Salat oder gekocht bleibt Ihnen überlassen. Achten Sie einwenig auf den Stärkegehalt. Zum Beispiel Hülsenfrüchte oder Bananen sollten etwas weniger konsumiert werden als beispielsweise Gurken oder Trauben.

Tierisches Eiweiß: Mit tierischem Eiweiß sind Fleisch, Fisch und Ei gemeint. Fleisch und Fisch sind nur sehr wenig nötig. Tatsächlich genügt es dem Körper, pro Woche ein oder zwei Mal Fleisch oder Fisch zu essen. Und das muss an diesen Tagen auch nicht viel sein. Wenn man es ganz genau hochrechnet, reichen etwa ein bis zwei Schnitzel pro Woche völlig um eine gesunde Nährstoffversorgung sicher zu stellen. Es ist jedoch nicht gefährlich, mehr Fleisch zu essen. Im Gegensatz zu Fleisch und Fisch ist es tatsächlich nicht gesund, mehr als zwei oder drei Eier pro Woche zu verspeisen. Daher sollte bei Eiern aufgepasst werden.

Milchprodukte: Milch wird gerne als sehr gesund angepriesen, weil man ja Kalzium und dergleichen benötigt. Um dies einmal aufzuklären. Milch ist für Babys, denn Milch enthält alles, was das Baby benötigt, das sind Antikörper, Nährstoffe, Flüssigkeit. Deshalb ist es auch angeraten, ein Baby zu säugen. Die sogenannte Laktoseintoleranz ist keine Krankheit sondern für einen Erwachsenen völlig normal. Wer Milch im Erwachsenenalter verträgt, kann sich glücklich schätzen, denn man muss dann nicht auf leckere Dinge wie Milchreis oder Kakao verzichten. Jedoch ist es weder abnormal, keine Milch zu vertragen, noch schwierig auf sie zu verzichten. Und alles, was an Nährstoffen in der Milch ist, ist auch in anderen Nahrungsmitteln enthalten. Wenn Sie also Ihren Diätplan kostenlos selbst erstellen, ist es kein Problem auf Milchprodukte zu verzichten.

Fette / Süßigkeiten: Versuchen Sie Süßigkeiten und Fette auf einem absoluten Minimum zu halten. Fette (dies schließt Öl ein) und Süßigkeiten sind reine Energielieferanten ohne jeglichen weiteren Nährstoffgehalt. Essen Sie davon zu viel, wird der Körper den Überschuss in Ihren Fettzellen lagern. Anstatt Dinge in Öl anzubraten, grillen, dünsten oder kochen Sie einfach Ihr Essen in Ihrem Diätplan kostenlos.

Was gibt es in puncto Kalorien beim Diätplan zu beachten?

Der zweite wichtige Aspekt beim Thema „Diätplan kostenlos“ ist zu wissen, welche Lebensmittel wie viele Kalorien enthalten und wie viele Kalorien Ihr Körper pro Tag benötigt. Für Lebensmittel können Sie sich einfach eine Liste erstellen, die Dinge enthält, welche Sie mögen. Für die Lebensmittel auf Ihrer List suchen Sie sich dann einfach heraus, wie viele Kalorien diese erhalten. Oft ist das pro 100 Gramm angegeben, also werden Sie wahrscheinlich eine Küchenwaage zum genauen abwiegen benötigen. Wie viele Kalorien Sie pro Tag benötigen, können Sie selbst errechnen. Zuerst rechnen Sie Ihren Grundumsatz aus. Dieser Grundumsatz hält Ihre wichtigsten Körperfunktionen am Laufen (Herzschlag, Körpertemperatur, Atmung, etc.).

Die Formel ist wie folgt:

Für Männer: 24 kcal x Körpergewicht = Grundumsatz in kcal Beispiel: 24 kcal x 90 kg = 2160 kcal Grundumsatz Für Frauen: 20,4 kcal x Körpergewicht = Grundumsatz in kcal Beispiel: 20,4 kcal x 80kg = 1632 kcal Grundumsatz

Wäre cool hilfreichste Antwort zu sein deine ilovetc

...zur Antwort

Habt ihr eine Terrasse? Da könnte man Fertigrasen auslegen und sie sind Länder Luft, nur sie können halt nicht weit laufen..... ich wusch dir viel Glück :)

...zur Antwort