Hallo,
meine beiden Töchter sind 3 und 5 Jahre.
Jetzt fängt die Zeit an mit den Spielkameraden aus dem Kindergarten auch zuhause zu spielen (also Gleichaltrige). Hatten neulich die Situation, wo jeder ein Kind einladen wollte, was ich aber "verboten" hatte, weil mir das zu viel war. Hätte dann plötzlich 4 Kinder (meine zwei + zwei "fremde") zuhause zum beaufsichtigen gehabt, so mußte ein Treffen verschoben werden.
Wie handhabt ihr das?! Hättet ihr auch so gehandelt oder können bei euch soviel Kinder zu Besuch kommen wie die Kinder das wollen? Rede hier von der Alltagssituation, also daß zum Geburtstag z.B. mehr kommen ist ja vollkommen in Ordnung (da bin ich dann aber auch nicht alleine zum aufpassen).
Meine 2. Frage = wie oft schaut ihr dann nach dem rechten?! Es ist so, daß sie meistens in den Kinderzimmern spielen, wo keine "gefährlichen" Sachen stehen, trotzdem sind es halt Kinder! Ich schaue ca. alle 10/15/20 Minuten kurz nach, ob alles okay ist. Ist das zu oft? Zu wenig? Man bedenke, daß meine Kinder ja auch noch relativ klein sind, ich denke mal, wenn sie Schulalter haben, wird es auch wieder was anderes. Über Eure Erfahrungsberichte/Meinungen bedanke ich mich und freue mich schon!