Medizinstudium ohne Chemie im Abitur?
Hallo zusammen,
Ich besuche zurzeit die elfte Klasse an einem Gymnasium in Brandenburg. Ich hätte mir eigentlich gewünscht, eine naturwissenschaftlich orientierte Schule besuchen zu können (Steenbeck Gymnasium in Cottbus beispielsweise), doch leider hat sich das nicht ergeben und ich besuche nun eine Schule, die ein wesentlich niedrigeres Niveau in Sachen Naturwissenschaften hat.
In der zehnten Klasse habe ich mich für Bio - LK sowie Englisch - LK entschieden. Ich hatte ebenfalls Chemie als GK / Wahlfach gewählt, jedoch bot meine Schule diesen doch nicht an (zu wenige haben Chemie in der Erstauswahl gewählt). Nun stehe ich vor der Frage, ob ich auch ohne Chemieunterricht eine Chance habe, an einer (guten) Universität angenommen zu werden und natürlich auch die Inhalte des Medizinstudiums zu verstehen. Meine Idee ist, mir die Inhalte des Rahmenlehrplans im Abitur eigenständig zu erarbeiten (durch Lehrbücher etc., also kein Kurs außerhalb der Schule).
Hat jemand eine Ahnung, ob das ausreichen würde und hat eventuell Lösungsvorschläge oder Lehrbuchempfehlungen? Damit richte ich mich besonders an die Leute, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
LG xD