stressabbau na dann.... naja deine sache aber wenn deine mum schon dran gestorben ist dann würde ich ja an deiner stelle nicht so geil drauf sein... aber naja wie wärs mal mit anderen methoden zum stressabbau? musik? geh boxen? irgendwas?

...zur Antwort

Ich würde einfach sagen, lass deiner Fantasie freien lauf. Scheint sich ja um einen Karton zu handeln, also wird es bei dir bestimmt nicht so aussehen. Aber das ist ja eigentlich egal, hauptsache dem Kaninchen gefällts:) Ich denke mal, du kannst das auch aus Holz bauen, dann ist es wenigstens langlebiger. Also schnapp dir einen Karton oder ein paar Bretter und fang an zu basteln! Und bitte keinen kleber verwenden, sonst frisst es das noch :b

Ps.: Wenn dich dein Kaninchen ableckt, heißt das dass es dich mag! :)

...zur Antwort

Der ist wirklich zu klein. Such doch mal weiter (vielleicht auf anderen Internetseiten, hast dir eine sehr teure ausgesucht) es gibt auch günstige Mehrstöckige Gehege die sind dann wenigstens auch größer :)

...zur Antwort

Eine Katzentransportbox geht schon, du solltest diese nur mit Zeitung und ein wenig Einstreu auslegen und eine Wasserflasche daran befestigen. Ist auch praktischer als ein Karton, wenn ihr z.B. mal zum Tierarzt müsst. :)

...zur Antwort

Hallo :)

Eine Haltung draußen wird schwierig :/ Habt ihr vielleicht eine Gartenhütte, in der ihr den Stall der Tiere tun könnt? Sonst können sie tatsächlich erfrieren. Falls du sie in eine Gratenhütte tun kannst, geht das auch im Winter. Durch eine Styroporlage auf dem Gehege ( An den Seiten aus Holz) kannst du verhindern dass zu viel Wäre verloren geht. Ebenfalls sollte der Stall Wind- und Zugluft geschützt stehen. Es sollte ganzjährig in der Hütte eine Temperatur von mindestens 15 Grad herschen. Temperaturen über 35 Grad sind schlecht.

Das mit den Babys solltest du, so blöd dass aucxh ist, leiber lassen. Mäuse sind ultra fruchtbar und wenn du einmal Babys hast können schon zwei Tage entscheident sein und du hast wieder schwangere Mäuse. Manche sind schon nach zwei Wochen fähig, schwanger zu werden! Außerdem musst du schon vorher Käufer haben sonst bleiben die Mäuse hinterher doch auf dir sitzen. Ebenfalls solltest du für den Notfall ein kleines Gehege haben um die kleinen von ihren Eltern zu trennen, wenn diese das fruchtbare Alter erreicht haben. Ich würde an deiner Stelle das mit den Babys lassen.

Die Tiere sollten Anfangs das gleiche Futter bekommen wie an dem Ort, von dem ihr sie habt. Hauptsächlich sollten sie Körenerfutter bekommen, dort reichen für zwei Mäuse etwa 2 EL ( evtl 3) über den Tag verteilt. Dieses sollte bestehen aus : Hirse, Weizen, Erdnüssen, Sesam, Roggen und anderen Hülsenfrüchten und Körnern. Nach etwa zwei Wochen kannst du ihnen das erste mal Gemüse geben, zum Beispiel eine sehr geringe Menge Möhren ( etwa eine 0,5 cm dicke Möhrenscheibe teilen und beiden eine hälfte geben). Allerdings sollten sie nur alle zwei Tage Gemüse bekommen, immer nur geringe Mengen. Du kannst Möhren, dicke Salatblätter ( die dünnen können sie nicht fassen), sehr kleine Mengen Kohl, Zuccini und anderes Gemüse geben. Heu sollte auch täglich gegeben werden. Sie sollten kein Obst bekommen, denn sie können schnell Diabetes bekommen. Keinen Kartoffelbrei und auch keine Teigwaren. Quark oder Joghurt, sowie ein kleines Stück Käse dürfen sie einmal in der Woche bekommen. Besser noch einmal Wöchentlich einen Mehlwurm für jeden. Das Trockenfutter im Käfig verteilen, dann werden sie nicht dick und haben eine Beschäftigung.

Der Käfig sollte in der unteren Etage mit etwa 30 cm Streu gefüllt sein. in den anderen Etagen sollte ebenfalls der Boden mit Streu bedeckt sein. In einer Etage solltest du eine chale mit Sand bereit Stellen, denn Mäuse baden gerne darin. Du solltest Stöcke und mindestens ein Häuschen in den Kafig stellen und ansdere Einrichtungsgegenstände aus Holz (!) sind auch gut. Kein Plastik! Wöchentlich ein paar Stöcke von ungespritzten Obstbäumen sorgen für Abwechslung und auch leere Klopapierrollen beschäftigen die Tiere. Ein flacher Stein ändert auch mal die Bodenbeschaffenheit. Deiner Kreativität sind beim Einrichten keine Grenzen gesetzt ;). Von Hamsterwolle halte ich allerdings sehr wenig.

Den Stall soltest du einmal im Monat komplett säubern und die Einstreu wechseln. Um die Tiere Handzahm zu bekommen, gib ihnen einfach etwas von dem Futter aus der Hand.

Ich hoffe ich konnte helfen und Viel Glück mit den Mäusen :)

...zur Antwort

Ja das kann durchaus sein. Wenn sie keine Kratzbäume kennt, weiß sie nicht, was sie damit tun soll. Wenn du ihr ein Katzenspielzeug mit Catnip auf den Kratzbaum legst, findet sie diesen vielleicht interessanter. Außerdem sollte der Kratzbaum nicht an einer zugigen Stelle stehen und für die Katze gut erreichbar sein. Aber versprechen, dass sie nicht wo anders kratzt, kann niemand. Wenn sich doch so ein schöner Sessel o.ä. anbietet ;).

Und wenn du sie erwischst, während sie an den Möbeln kratzt, mach sie z.B. mit einer Wasserpistole leicht nass, allerdings nur wärend der tat! Oder schimpf sie leicht aus, sie wird dann merken, dass sie das nicht darf.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Hingehen kann ja jeder ;) Nur ob das im Fernsehn dann überhaupt gezeigt würde oder ob es positiv dargestellt wird, ist eine andere Frage. Ich glaube, sie würden sich eher darüber lustig machen oder es gäbe einen dummen Kommentar.

Und da die meistens Leute ja eher richtung Pop hören und vorallem diese, die DSDS gucken, wird so eine Person kaum weiterkommen, da DSDS dann wahrscheinlich noch mehr Zuschauer verlieren würde.

Meiner Meinung nach würde das das Niveau von DSDS jedoch sehr verbessern. ;)

...zur Antwort

Also am besten Chancen schwanger zu werden hast du etwa in der 2ten Woche nach der Periode, da zu dieser Zeit der Eisprung erfolgt. Dass du in der Zeit schwanger geworden bist, ist leider sehr unwahrwscheinlich, tut mir leid. Also ich schätze in der Woche vom 30-5 wird vielleicht was werden. Viel Glück ;)

...zur Antwort