Es hängt davon ab, was dir mehr zusagt:
Fußball kannst halt überall spielen: ne Wiese, nen Ball und zwei Schuhe als Pfosten, schon hast ein kleines Feld. Das ist auch der Grund, warum Fußball die beliebteste Sportart der Welt ist. Man braucht eben kein wirkliches Team, kann auch gut alleine trainieren und findet überall eine Möglichkeit, mitzuspielen (Urlaub, Bolzplatz).
Das ist beim Handball wesentlich schwerer: Du bist auf einen Torwart angewiesen, hast weniger Möglichkeiten zu spielen (ein Hartplatz eignet sich nur bei halblebiger Abwehr für Handball), aber du bekommst definitiv eine der schnellsten und abwechslungsreichsten Sportarten der Welt geboten.
Ich habe früher Fußball gespielt und bin dann zum Handball gewechselt. Wir haben im Team 30% Wechsler, die es alle nicht bereuen. Und Handball anzufangen heißt ja auch nicht, dass man nicht auf einem Bolzplatz ein wenig mitkicken kann.
Fußball ist meines Erachtens weniger abwechslungsreich (ich glaube nicht, dass RICI5 wirklich weiß, wie Handball ist) und du bekommst keine so gute körperliche Verfassung wie ein Handballer (du brauchst den Oberkörper für die Wurfstabilität und starke Arme für die Abwehr, sowie kräftige Beine für schnelle Angriffs- und Abwehraktionen). Also vom Körperlichen her ist Handball wesentlich besser (was nicht heißt, dass du ein "Schrank" sein musst für den Sport).
Allerdings ist die Verletzungsgefahr relativ hoch, wenn man sich nicht körperlich vorbereitet (Muskulaturaufbau in gutem Training reicht aber eigentlich).
Im Fernsehen allerdings finde ich Fußball (wohl v.a. aufgrund der erfahreneren Kameramänner und unterschiedlichen Einstellungen) besser.
Also Fazit: Pro Handball. Fordert mehr, vor allem geistig (schneller! -> Konzentration in Schule und Beruf) und macht dich körperlich fit.