es war leider eine intensivtönung!

...zur Antwort

tut mir leid! es ist es doch! ich war nicht sicher, danke!!!

...zur Antwort

wow! das habe ich auch schon einmal gesucht. DANKE! aber das meine ich nicht.. in dem video was ich meine, geht einer so durch bars und so und alle jungen mädchen weinen ganz viel. mit gemalten tränen.. habt ihr eine andere idee?

...zur Antwort

du musst als erstes eine formel nach einer variablen umstellen. beispiel gleichung 1 nach x: also x=(10y+3)/3 dann setzt du diesen wert für x in gleichung 2 ein: also 3*((10y+3)/3)+24y=3 und dann rechnest du y aus: also y=-3,16667 zum schluss muss dann der y-Wert in eine der Gleichungen eingesetzt werden und man muss nach x auflösen: also x=-9,55556

...zur Antwort

Hallo! Ich bin leider kein Arzt, sondern nur angehende Sportstudentin. Mir fällt jedoch eine Erklärung für die Krämpfe und das Kribbeln beim Skifahren ein. Vermutlich liegt es daran, dass die Laktatbildung (Milchsäure) beim Skifahren, da es eine zyklische Ausdauerbewegung ist, sehr schnell einsetzt. Das anfallende Laktat führt zu einer kontinuierlichen Übersäuerung des Muskels und - als Schutz gegen Zellschädigung - zu einer Hemmung des Muskels. Die Belastungsintensität muss reduziert oder die Belastung abgebrochen werden. Gegen die Laktatbildung würde außerdem Magnesium helfen oder bei manchem Sportlern Muskelaufbautraining, was aber auf die Belastbarkeit des Einzelnen ankommt.

...zur Antwort