Hallo Babyeli, ich glaube, dass Dein Freund eine gute Erziehung genossen hat und Dich nicht überrumpeln wollte. Er ist unsicher wie Deine Reaktion ausfallen würde und hat Angst davor. Reden ist in Deinem Fall wohl nicht das Richtige, dann ist die Romanik total im Eimer. Bei nächster Gelegenheit einfach nicken und ihm Deinen Mund zum Küssen hinhalten. Dann geht das ganz von alleine.

Nur Mut und kein Drama draus machen

Viel Glück !!!

...zur Antwort

Hallo Teatime, das klingt wie eine Depression. Befreie Dich davon !!!!!! Geh raus , geh unter Menschen. Suche Dir ein Hobby was Dich von Deinen trüben Gedanken weglenkt. Du hast zu viel Negatives um Dich herum was Dich gefangen hält. Deinen angeblichen Freunden, dich verletzt haben darfst Du nicht nachtrauern, sie sind es nicht wert, dass Du Dich davon runterziehen lässt. Deine verlorene Liebe war es nicht wert, dass Du ihr nachtrauerst. Du bist wertvoller als Du denkst. Du musst es nur begreifen!!!!! Sei selbstbewust und zweifele nicht an Dir und Deinen Fähigkeiten.

Du bist total normal nur musst Du Dich aus dem Sumpf der Selbstbedauerung befreien.

Tu es !!!!

...zur Antwort
Wieso muss man lernen allein sein zu können, anstelle zu lernen, mehr gemeinsam zu unternehmen?

Hallo Zusammen,

Ich habe das Gefühl, dass die einzige Person, die man wirklich bei sich hat, der Partner ist. Wenn man keinen Partner mehr hat, dann ist man irgendwie allein. Man hat zwar Freunde, aber trotzdem darf man die Zeit ständig allein verbringen.

Mein Fall z.B: Wenn ich einen Partner habe, dann kann ich über Wochenende mit ihm sein, unter der Woche. Wenn wir mal Zeit brauchen nehmen wir es uns auch, danach können wir uns gerne wieder sehen und zusammen was unternehmen. Wenn ich jedoch keinen Partner habe, dann sind irgendwie alle "beschäftigt". Die meisten die ich kenne sind mit dem Partner beschäftigt, wie wenn es nur diesen gäbe im Leben. Ausser mein bester Freund nimmt sich niemand wirklich Zeit, um mal was spontan zu machen, ausser wenn der Freund gerade nicht kann. Die einzige Person die mir das Gefühl gibt gebraucht zu werden ist zu Zeit mein bester Freund, auch wenn ich noch eine Schwester habe, von der ich sicher weiss, dass sie mich auch braucht. Aber auch sie unternimmt das ganze Wochenende was mit ihrem Partner. Wir leben zusammen in einer WG und ich bin eher so eine "sie ist auch noch da" - Person.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht zu den Personen gehöre, die mit ihre Zeit nichts anfangen können, denn ich habe sehr viele Hobbys und unternehme auch allein recht viel. Aber irgendwann sehnt man sich nach Gesellschaft und dann heisst es "ja, jeder muss mit sich selber allein klar kommen. Deine Freunde haben ihr eigenes Leben." Hab ich erst mein eigenes Leben, wenn ich keine Zeit mehr für meine Freunde habe?

Egal wie viele Freunde ich habe, ich habe nicht das Gefühl, dass es mir was bringt die zu haben. Wenn ich eine Krise habe, kann es vorkommen, dass es sich gut anfühlt, wenn man nicht ganz allein ist, das gebe ich zu. Aber wenn ich normal Lebe, dann kann ich genau so gut allein sein, ohne die.

Ich verstehe nicht, weshalb es so sein muss. Ist es denn so schwer ein Leben zu führen, wo alle einander haben? Oder MUSS das Leben so "allein" geführt werden, damit es funktioniert?

Danke euch!

...zum Beitrag

Hallo Lyone,

Du fühlst Dich einsam und trotz Freunden allein. Ja, das ist so........ Mit Freunden kannst Du was unternehmen, wenn Du eine intensive Freundschaft pflegst kannst Du vielleicht Deine intimsten Gedanken und Erlebnisse erzählen aber das wars auch schon. Jede Freundschaft hat ihr eigenes Leben und meistens auch einen Partner. Das kannst Du nicht ändern. Eine wohlfühlende Partnerschaft besteht nun mal aus einem Partner. Wenn der nicht vorhanden ist, dann können "Freunde" Dir nicht die Anlehnung geben, die Du Dir wünschst. Allein sein ist aus meiner Sicht sehr traurig und ich würde alles Mögliche unternehmen um nicht allein sein zu müssen. Geh aus, suche Dir Vereine, geh in Discos und vielleicht ergibt sich von ganz alleine, dass sich jemand für Dich interessiert. Ich meine damit nicht freundschaftlich ,sondern als Frau. Du musst das Leben nicht allein führen...... suche, suche und Du wirst finden.

Hab Geduld und bleib am Ball........ jemand wartet schon auf Dich

liebe Grüße

...zur Antwort

Das klingt so als ob der Kater Schmerzen hätte. Nur zu Deiner Beruhigung würde ich das Tier dem Tierarzt vorstellen.

Vielleicht hat das auch alles gar nichts damit zu tun, dass Du Dich auf seinen Schwanz gesetzt hast. Benutzt Du ein neues Parfum oder sonstiges was er als Bedrohung empfindet?

Auf jeden Fall würde ich den Schwanz vom TA untersuchen lassen.

...zur Antwort

irgentwie ist meine vorherige Antwort ( vor 11 Stunden) zwischen die Antworten vor 16 Stunden geraten. Ich hab da wohl was falsch gemacht.

Ich wollte nur noch einmal meine Erfahrung mit zwei wild geborenen Katern berichten. Im Nachbargarten hat eine verwilderte Katze Junge geboren. Eine Nachbarin hat dann angefangen die Katzen zu füttern und hat sie dann später in ihr Haus gelockt.Dort haben sich alle immer unter dem Sofa versteckt. Die verwilderte Katzenmutter hat die Angst vor den Menschen auf ihre Jungen übertragen. Zwie von den Jungen haben wir dann aufgenommen. Das ist jetzt 3 Jahre her. Einen Kater können wir zwischenzeitlich streicheln, aber nur sehr kurz dann verpieselt er sich wieder. Er sucht jedoch die Schmuseeinheiten. Seinen Bruder können wir bis heute nicht anfassen. Er ist immer noch sehr vorsichtig und man kann sich ihm nur ganz ruhig nähern. Aber streicheln ist nicht drin. Er hat sich unsere Perserkatze als Freundin ausgesucht und schmust ganz viel mit ihr. Er dreht und wendet sich um sie herum und es ist eine Freude zu sehen wie er sich zu der Perserdame hingezogen fühlt.

Nun, ich wollte Dir damit nur sagen dass Katzen sehr viel Verständnis und Behutsamkeit benötigen damit sie langsam Vertauen aufbauen können.

Noch was:: wenn sie auf das Katzenkloo geht mußt du ruhig stehen bleiben und darfst sie nicht stören.

...zur Antwort

Hallo Umut0233, mal ne Frage: wie kommt Deine Freundin mit der Katze klar? oder umgekehrt... hat die Katze auch bei Deiner Freundin Angst? Wenn ich so Deine Äußerungen lese hast Du leider nicht genügend Geduld eine verängstigte Katze zu halten. Die Katze hat irgend was erlebt, was sie so sehr ängstlich macht. Ich bin wirklich nicht dafür Tiere ins Tierheim zu bringen aber in Deinem Fall hat die Katze im Tierheim eine Chance zu Menschen vermittelt zu werden, die mit viel Ruhe und Einfühlungsvermögen dem Tier eine vertrauensvolle Umgebung bieten können. Du kannst von Deiner Katze nicht erwarten, dass sie sich innerhalb einer bestimmten Zeit ändert. Das funktioniert so nicht !!!!! Sie ist scheu und hat Angst. Falls Du es nicht ergründen kannst wo diese Angst herrührt lass sie einfach völlig in Ruhe und biete ihr einen Rückzugsort wo sie sich sicher fühlen kann. Gehe nicht auf sie zu sondern lasse sie von alleine kommen. Und wenn sie nicht kommt versuche ihre Neugier zu wecken mit einem Federspielzeug. Bedränge sie auf keine Fall. Rede sehr weich,lieb und sehr sanft mit ihr. Sie kann aus Deiner Stimmenlage erkennen ob sie dir vertrauen kann.Vielleicht hast Du noch eine Chance das Vertrauen Deiner Katze zu gewinnen. Ich wünsche es Euch von Herzen.

...zur Antwort

Am Winteranfang hatte ich einen jungen Igel im Garten, der auch tagsüber nach Futter suchte.Ich wollte ihn ins Tierheim bringen.

Im Tierheim sagte man mir, dass er gut genährt ist und er im meinem Garten besser aufgehoben sei als im Tierheim. Kleine Igel würden nicht durchschlafen sondern zwischendurch aufwachen. Ich sollte Katzenfutter hinstellen damit er energiereiche Nahrung findet.

Ich hab den kleinen Igel wieder mitgenommen und da wieder ausgesetzt wo ich ihn gefunden habe.

Leider habe ich ihn nie wieder gesehen.Trotz jeden Tag frisches Futter.Vielleicht schläft er ja noch.

Zu Deiner Frage:

Ich würde den Igel sofort wieder zudecken und ausschlafen lassen.Falls er durch die Störung

bald aufwacht stelle ihm doch vorsorglich Katzen-Feuchtfutter hin.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

...zur Antwort

Das ist eine sehr ernsthafte und lebensbedrohliche Krankheit. Mit Blut im Urin und Schmerzen mußt Du sofort zu einem anderen TA gehen. Die müssen Ultraschall machen, Röntgen und alles tun um fest zu stellen was Deine Mietze hat. Blasensteine? Blasenentzündung? Nierenprobleme?Sie muß Schmerzmittel bekommen und Medikamente. Ich kann das gar nicht glauben, dass Dein TA und sogar die Klinik nicht weiß was sie hat. Da stimmt was nicht.Falls das wirklich die Auskunft der Ärzte ist gehe sofort zu einem anderen TA. Diese Auskunft von erfahrenen Ärzten kann nicht sein!!!!!

...zur Antwort

Ich verstehe Deine Sorgen um Deinen Freund. Aus meiner Sicht besteht da jedoch überhaupt kein Grund die Katzen wegzugeben. Nach einer Herz-OP bleibt Dein Freund solange in der Klinik bis er ohne Bedenken nach Hause darf. Von den Katzen geht keine Infektionsgefahr aus. Die Katzen sind Familienangehörige wie Kinder. Würdest Du Dein Kind weggeben, nur weil da irgendwelche Leute, die keine wirkliche Ahnung haben, solche Bedenken in den Raum stellen. Tu das bitte Deinen unschuldigen Mietzen das nicht an.

...zur Antwort

Als meine Katze in den Nachbargarten gemacht hat, habe ich mit dem Nachbarn gesprochen und regelmäßig den Kot weggemacht. Das hat geklappt. Der Nachbar hat meine Bereitwilligkeit erkannt und war dann nicht mehr so böse. Vielleicht kannst Du auch hin und wieder was wegmachen, egal von welcher Katze das ist. Das signalisiert Deinen guten Willen und der Stress gibt sich.

...zur Antwort

Als erstes würde ich Deine Katze an das Katzenkloo gewöhnen indem Du ein Katzenkloo in die Dusche stellst. Wenn sie da reingeht ein paar Tage oder zwei Wochen da stehen lassen. Dann stellst Du das Kloo außerhalb der Dusche, also daneben und später dann da hin wo es stehen soll. Also immer Schrittweise verändern und an der neuen Stelle die Katze erst mal reinsetzen.Am besten hast Du zwei Katzenklos. Das erfordert ein bischen Geduld aber die Katze wird das annehmen.

...zur Antwort

Wenn sie das Mittel untergemischt nicht frißt, dann habe ich folgende Lösung: besorg Dir eine etwas größere Spritze (ohne Nadel) vom Tierarzt, mische das Mittel mit etwas Flüssigkeit und zieh es auf die Spritze auf.Dann vorsichtig ins Maul spritzen und Maul kurz zuhalten bis sie schluckt. Das erfordert zwar ein bischen Übung aber es klappt.(Nicht nur vornean, sondern in Höhe der Backenzähne einführen)

...zur Antwort

Am Besten ist eine feste Baumwollqualität. (kein Jercey) Meine Katzen haben immer bei mir im Bett geschlafen.Das ist schön für mich.Ich habe immer das wohlige Gefühl der Nähe gehabt. Ich bin jetzt 63 Jahre alt und gesundheitlich hat mir das nichts ausgemacht, nur Wohlgefühl.

...zur Antwort