Entschuldige das ist ja blödsinn!

Ich bin 1,74 cm groß und wiege 52 kg und habe eine perfekte Figur! Wenn du so viel größer bist und gleich viel wiegst wie ich, wärst du eindeutig zu dünn!

Du kannst Muskeln aufbauen durch Sit Ups und Crunches, aber mit Abnehmen wird das nichts.

...zur Antwort

Wenn du gerne abnehmen möchtest, dann mach das doch auf einem gesunden Weg und so, dass du wirklich Spaß daran hast und langfristig dabei bleiben kannst. Sonst ist der Jojo-Effekt vorprogrammiert.

Google mal nach Vegan for Fit - 30 Tages Challenge von Attila Hildmann. Die Ernährungsweise basiert auf den neusten wissenschaftlichen Erkenntnisen zur gesunden Ernährung, schmeckt gigantisch lecker, die Portionen sind rieseig (3 Stück pro Tag).

http://www.amazon.de/Vegan-Attila-Hildmann-30-Tage-Challenge-Gesundheit/dp/39381... Das Buch ist auf Platz 1 aller Diätbücher, auf Platz 10 aller Bücher weltweit. Die Rezensionen sprechen für sich :-) Auf Facebook gibt es eine Gruppe aller Challanger, sie heißt Vegans for Fit - dort werden Abnehmerfolge gepostet, man erhält Tipps und Motivation der anderen Challenger. Nahezu jeder der es 30 Tage durchgezogen hat bleibt auch dabei, man fühlt sich super, wird muter und aktiv , isst die leckersten Rezepte überhaupt und nimmt dabei auch noch ab.

Alles Liebe!

...zur Antwort

Wenn du gerne abnehmen möchtest, dann mach das doch auf einem gesunden Weg und so, dass du wirklich Spaß daran hast und langfristig dabei bleiben kannst. Sonst ist der Jojo-Effekt vorprogrammiert.

Google mal nach Vegan for Fit - 30 Tages Challenge von Attila Hildmann. Die Ernährungsweise basiert auf den neusten wissenschaftlichen Erkenntnisen zur gesunden Ernährung, schmeckt gigantisch lecker, die Portionen sind rieseig (3 Stück pro Tag).

http://www.amazon.de/Vegan-Attila-Hildmann-30-Tage-Challenge-Gesundheit/dp/39381... Das Buch ist auf Platz 1 aller Diätbücher, auf Platz 10 aller Bücher weltweit. Die Rezensionen sprechen für sich :-) Auf Facebook gibt es eine Gruppe aller Challanger, sie heißt Vegans for Fit - dort werden Abnehmerfolge gepostet, man erhält Tipps und Motivation der anderen Challenger. Nahezu jeder der es 30 Tage durchgezogen hat bleibt auch dabei, man fühlt sich super, wird muter und aktiv , isst die leckersten Rezepte überhaupt und nimmt dabei auch noch ab.

Alles Liebe!

...zur Antwort
Kohlsuppen diät. Funktioniert diese?

Zutaten für 3 Liter Suppe:

• ca. 400 g Weißkohl

• 1-2 Zwiebeln

• 2 Möhren

• 1 Paprika (vorzugsweise grün)

• 1/2 kleine Stange Porree/Lauch

• 1 Stück Knollensellerie bzw. 1-2 Stangensellerie

• 1 Dose Pizza- oder geschälte Tomaten

• etwas frische Petersilie (alternativ getrocknete)

• 2 gehäufte TL Gemüsebrühe

• 2 TL Kümmel ganz (alternativ gemahlen) - kann ganz oder teilweise auch durch Kreuzkümmel (Cumin) ersetzt werden

• 2 Loorbeerblätter

• 3 Pimentkörner

• Pfeffer und Salz

• etwas Öl

folgende Zutaten sind optional verwendbar:

• 1/3 TL Fenchelsamen

• etwas Süßkraut/Zuckerblatt

• 1/2 TL Curcuma

• 1 TL Ingwer

• 1 gehäufter TL Kräuter der Provence

• etwas Chili - ganz,Pulver oder Flocken bzw. Cayenne-Pfeffer

Ernährungsplan für die einwöchige Kohlsuppendiät

  1. Tag: Alle Früchte - so viel man/frau will, bevorzugt Melonen, ausgenommen sind Bananen.

  2. Tag: Alle Gemüsesorten (unbegrenzt), roh oder nur in Wasser gekocht.

  3. Tag: Früchte und Gemüse -- ausgenommen sind Bananen und Kartoffeln.

  4. Tag: Bananen und Milch -- max. 8 Bananen und 8 Gläser Milch.

  5. Tag: Rindfleisch und Tomaten -- max. 8 Tomaten und 300 g gegrilltes Rindfleisch.

  6. Tag: Rindfleisch und Gemüse, unbegrenzt. Gemüse darf nur in Wasser gekocht werden und Kartoffeln sind ausgenommen.

  7. Tag: Naturreis, Gemüse und zuckerfreie Fruchtsäfte. Immer viel Wasser und Tee (auch etwas Kaffee) dazu trinken (zuckerfrei)-- vor allem an den „Fleischtagen".

...zum Beitrag

Wenn du gerne abnehmen möchtest, dann mach das doch auf einem gesunden Weg und so, dass du wirklich Spaß daran hast und langfristig dabei bleiben kannst. Sonst ist der Jojo-Effekt vorprogrammiert.

Google mal nach Vegan for Fit - 30 Tages Challenge von Attila Hildmann. Die Ernährungsweise basiert auf den neusten wissenschaftlichen Erkenntnisen zur gesunden Ernährung, schmeckt gigantisch lecker, die Portionen sind rieseig (3 Stück pro Tag).

http://www.amazon.de/Vegan-Attila-Hildmann-30-Tage-Challenge-Gesundheit/dp/3938100818/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1357917063&sr=8-1 Das Buch ist auf Platz 1 aller Diätbücher, auf Platz 10 aller Bücher weltweit. Die Rezensionen sprechen für sich :-) Auf Facebook gibt es eine Gruppe aller Challanger, sie heißt Vegans for Fit - dort werden Abnehmerfolge gepostet, man erhält Tipps und Motivation der anderen Challenger. Nahezu jeder der es 30 Tage durchgezogen hat bleibt auch dabei, man fühlt sich super, wird muter und aktiv , isst die leckersten Rezepte überhaupt und nimmt dabei auch noch ab.

Alles Liebe!

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=PFqLdquO198

Wie siehts bei euch bei der Raffaelo Werbung aus? Verbindet ihr das Lied auch mit Raffelo, oder gehts nur mir so? Wär nämlich breit anwendbar dieses Beispiel

...zur Antwort

Ich bin in der ähnlichen Situation, nein ich bin eigentlich in genau derselben Situation wie du (Vegetarier, Barfer) - ich weiß es auch nicht und bin auch derselben Meinung wie du bzgl. vieler Dinge die du unten geschrieben hast.

Gan klar, handelsübliches Hundefutter ist genau so schädlich wie veganes Fertighundefutter, daher sind die aufbrausenden Vorwürfe (regelrechte Beschludigungen ein Tierquäler zu sein) vieler hier herinnen stark zu belächeln, da davon vermutlich 95% Trockenfutter/Nassfutter aus dem Handel verfüttern und den Hunden den gleichen Mist bieten, wie ein veganer der seinem Hund Trockenfutter füttert.

Ich weiß worauf du hinaus willst, du willst eigentlich Barfen, nur den Fleischanteil durch pflanzliche Eiweiße ersetzten, oder? Ich möchte es auch, ich weiß aber auch nicht, ob es halbwegs an tierische Eiweiße und die Rohlfeischfütterung heran kommt. Das steht wohl zur heutigen Zeit noch in den Sternen?!

...zur Antwort

Wenn dein Lehrer dir wirklich mit Punkteabzug droht, sofern du das Essen nicht kochst bzw. sogar probierst, dann gehe bitte zu seinem Vorgesetzten und reiche Beschwerde ein - unverzüglich, nicht erst, wenn es so weit ist.

Du musst auf keinen Fall etwas essen, was du nicht möchtest und kochen musst du es auch nicht - moralische Ansichten müssen akzeptiert und berücksichtig werden. Da musst du dir keine Sorgen machen, du bist total im Recht.

Ich kann dich übrigens gut verstehen, früher (bin von Geburt an Vegetarier) wäre es für mich unvorstellbar gewesen, Fleisch bzw. nenen wirs beim Namen Tierleichenteile nur anzufassen. Mittlerweile "muss" ich meine Hunde mit Pansen und Fleischabfällen füttern, das auch noch beim Metzger holen gehen und finde es aber nach 3 Jahren immer noch wiederlich es anfassen zu müssen, auch wenn ich mich schon ein wenig daran gewöhnt habe. Also lass dich zu nichts zwingen, wenn du damit nicht klar kommst.

...zur Antwort

Vollkornpalatschinken mit Spinat, Zwiebeln und Frischkäse ist auch super, Spargel mit Kratzate, Pancakes mit Naturjoghurt, Ahornsirup und Früchten und unten hab ich dir mal einen kleinen Ausschnitt meiner Mittags-Essen angehängt.

...zur Antwort

Ja auf jeden Fall.

Früher nicht, ich habe mich sogar so miserabel ernährt, dass ich zum Schluss kaum mehr Mahlzeiten vertragen habe bzw. wenn sie Glutamathaltig sind, vertrage ich sie immer nocht nicht.

Bei mir wird alles selber gemacht, mein Vollkornroggenschrotsauerteigbrot zum Frühstück, mein Früchteeis aus eigenem Naturjoghurt mit der Milch vom Bio-Bauern gegenüber und jedes einzelne Essen, das ich zu mir nehme. (Ich bin übrigens 23 Jahre und keine alte Hausfrau sondern zu zu gut über Ernährung informiert!!!)

Mittags gibts Vollkorn-Kohlenhydrate mit Gemüse. Heute waren das z.B. selbst gemachte Vollkorntorillas (Wraps) mit eine super Sauce und Salat, Mais usw. Gestern habe ich Vollkorncanelloni gefüllt mit Gemüse, Spinat, Käse mit Tomatensauce gemacht (bestes essen).

Abends gibts keine Kohlenhydrate, sondern nur Obst und Gemüse und eventuell ein bisschen Käse.

Alles Bio.

Fleisch esse ich generell keines, dafür gibt es viele viele gute Gründe. Ernährungstechnisch gesehen liegt auch ein Grund darin, dass es total schädlich und ungesund ist (siehe Zivilisiationskrankheiten wie Krebs, Infarkte usw. - auch wenn das jetzt viele nicht hören wollen)

Schokolade mag ich, aber ich esse nur die, die nicht voller E-Nummern, Aromen, Konservierungsstoffe ist. Das ist auch das einzige, was ich fertig im Supermarkt kaufe.

Und siehe da, ich bin nicht mehr die ganze Zeit müde, werde nicht mehr krank, hab schöne Haut und Haare, keinerlei Übergewicht und bin topfit.

Nur zu empfehlen

...zur Antwort
Wie kann ein Mensch Fleisch essen und damit für seinen Genuss andere Lebewesen leiden lassen?

Hallo! Ich kann leider nicht mehr nachvollziehen, warum man Fleisch isst. Ich habe zwar selber auch früher viel Fleisch gegessen, aber ich kann es heute einfach nicht mehr verstehen. Es kommt mir so vor, als würde ich in einer ganz anderen Galaxie leben. Da ich aber merke, dass Menschen nicht akzeptieren können, dass ich nicht akzeptieren kann, dass Menschen Fleisch und tierische Produkte überhaupt essen, könnte mich diesüber früher oder lang von der Gesellschaft ausschließen. Da sind so Fragen, wie: Sind nicht alle Lebewesen gleich viel wert? Welches Merkmal ist ausschlaggebend, dass man ein Tier quälen darf, aber einen Menschen nicht? Müssten wir nicht gerade die schwächsten schützen? Wenn ihr Fleisch esst, denkt ihr aktiv darüber nach, dass ein Tier dafür sterben musste? Informiert ihr euch über Schlachthäuser? usw.

Reichen Argumente aus, wie - Fleisch schmeckt gut (Ich weiß, dass es gut schmeckt, da ich selber den Geschmack liebte, trotzdem fühle ich mich ohne besser)? - Eiweiß und Eisen braucht der mensch? (wie kommen proteine in die Pflanzenfressende Kuh?) - der Mensch ist ein Fleischfresser und braucht es? (diese Aussage ist falsch)

Bitte helft mir, dass ich verstehen kann, dass man zu Weihnachten, dem Fest der Liebe sich darauf freut eine Gans zu essen. Dies als feierlich und schön zu empfinden und dann auch noch arschig von mir behaupten, ich wäre ein Bessermensch und überheblich, nur weil ich keine Gans esse. Alle mein Essen probieren wollen. Mich dauernd fragen, wie man denn vegan leben kann. Ich sage, bitte lasst da jetzt nicht rüber reden. Lasst einfach nur essen und dann aus allen Ecken laut kommen muss: "Ach dann lieber echtes Fleisch" und über mich lästern. Über später oder lang erkläre ich es ihn und sie sagen ich wäre überheblich.... Kann es sein, dass Fleischesser veganer nur als überheblich bezeichnen, weil sie sich selbst unterordnen? Ich verstehe es nicht.

...zum Beitrag

Wie du siehst, ist das ein heißes Thema. Warum ist es so heiß? Die Leute fühlen sich angegriffen, müssen sich mit irgendwelchen (meist) Unwahrheiten rechtfertigen und die ganze Sache verharmlosen oder gar schön reden. Viele wissen es auch einfach nicht besser oder verlassen sich auf Hören-Sagen (Fall pecudis z.B. spiegelt fehlende Information und Bildung wieder). Wäre es keine Gewissensfrage und empfänden dies die meisten nicht insgeheim als Gewissensfrage, würde um dieses Thema erst gar nicht so ein Weind gemacht werden - denn wäre es nichts verwerfliches, würde sich hier nicht jeder so aggressiv rechtfertigen (müssen). Mein Freund zum Beispiel weiß, dass es etwas schreckliches ist, fühlt sich auch nicht wohl dabei, weiß, dass es ungesund ist und ihm schadet, isst aber trotzdem Fleisch. Aber er rechtfertigt sich wenigstens nicht mit Unwahrheiten und macht sich zum Lügner, sondern zeigt seine Schwäche und gesteht sich einfach ein, dass er es nicht (vielleicht noch nicht) sein lassen kann.

Ich kann dich und deine Fragen gut verstehen, habe mich dasselbe lange genug gefragt. Für dich ist die ganze Sache so klar, du siehst es nüchtern und sachlich, hast keinen Verteidigungsbedarf und deshalb kannst du die anderen auch nicht verstehen. Es bedarf viel Aufklärungsbedarf - die Menschen fressen sich regelrecht zu Tode und wir alle bezahlen dafür (Steuern, Gesundheitssystem). Zusätzlich frage ich mich dann auch, warum Leute in den McDonalds gehen (größter Fleischverarbeiter und somit auch größter CO2 Produzent weltweit - nein Leute, es sind nicht die Autos, sondern erwiesenermaßen die Fleischproduzenten (Regenwaldrodung, Sojaanbau als Viehfutter, Kuhausstoss) auf Platz 1 des CO2-Ausstosses!!!), oder warum Menschen sich von Fertigprodukten ernähren statt selber zu kochen, täglich Glutamat und weitere giftige Stoffe zu sich nehmen und gleichzeitig über ihre Gesundheit jammern und sich wundern, warum sie müde und krank sind. Es hat viel mit Bildung zu tun, viel mit Interesse und auch, so komisch es klingen mag, mit Kreativität (kreative Menschen hinterfragen Dinge öfter)- Es gibt leider nicht all zu viele Menschen, die Dinge hinterfragen und auf ihre Richtigkeit und moralische Aspekte prüfen, schätze dich einfach glücklich, dass du zu diesen wenigen Menschen gehörst (ja da darf man schonmal überheblich wirken, auch wenn es vielleicht gar nicht der Realität entspricht) Auch wenn dein Leben davon geprägt ist und du dir viel mehr Gedanken machen musst als anderere Menschen, ich bin Gott froh, dass ich keiner von denen bin, die blind und ahnungslos durchs Leben stolzieren (und das beziehe ich nicht nur auf Ernährung, ich habe ein sehr sehr breites/teifes Wissen und viele Interessen), um anschließend an einem Herzinfarkt, Krebs und den anderen etlichen Ernährungskrankheiten zu sterben und dann nicht einmal zu wissen (oder wissen zu woll), warum diese Krankheit entstanden ist. Krebs ist ja schon was normales geworden in unserer Gesellschaft. Befasst man sich doch mal mit den Zahlen, wie viel Prozent der Krebserkrankungen auf Fleischgenuss zurück zu führen sind, bleibt so manchem Fleischfresser der Leberkäse im Hals stecken - oder auch nicht, denn auch da gilt wieder schön reden was das Zeug hält, damit das sorgenfreie Leben (vorübergehend) weiter gehen kann: das sind ja nur gefälschte Studien von militanten Vegetariern

What goes around comes back around - das machts mir leichter, ich sehe es Tag für Tag und es ist eine Genugtuung, wenn auch nur eine minimale.

...zur Antwort

Es gilt das allgemeine Motto "Dumm und glücklich stirbts sich besser" - Leider

Die Leute hinterfragen nichts mehr, glauben was sie im Fernseher sehen, in der Zeitung lesen und ihr Arzt (der es idR im Übrigen auch keine Spur besser weiß) erzählt.

Ich gehöre zu den wenigen, welche alles hinterfragen und auf Korrektheit prüfen und auch zu den 5 %, welche heute nicht grillen und sich dabei zu tode fressen.

...zur Antwort

Hey,

ich war vor einigen Jahren im Juli dort. 15 Tage lang - 1 Tag davon hat es geregnet, sonst immer super Wetter. Zu warm ist es nicht, nur an die Feuchtigkeit muss man sich erstmal gewöhnen. Aber November und die anderen Wintermonate sind so weit ich weiß wärmer als die Sommermante (unsere Sommermonate)

Für 15 Tage, Direktflug ab München, Vollpension, Transfer haben wir 1120 EUR / Person bezahlt (Insel Giravaru) - war super.

http://www.malediven-reiseinfo.de/Reisewetter/reisewetter.html

PS: sozusagen kann man immer auf die Malediven gehen!

...zur Antwort

Hm mir fällt nur eine Möglichkeit ein: Ein Brett mit überlagenden Rillen (zur Sicherung beim Laufen) so schräg befestigen, dass sie auf dem ohne Probleme rauf und runter können. Das Problem, welches mich auch vor einem Hochbett abgeschreckt hat, wird sein, dass deine Hund bei der Hälfte der "Leiter" runter springen werden, da sie zu faul sind bis runter zu laufen. Das wird auf Dauer in die Gelenke gehen...

Einer meiner Kerle ist neulich auf unserer Berghütte von einem 2,5 Meter hohem Balkon runtergesprungen, weil er eine Kuh sah. Zum Glück hat er sich nichts getan...

PS: Bei der schrägen Brettleiter könntest du links und recht "Wände" befestigen, so dass sie nicht von 1 Meter Höhe von der Leiter runter springen, sondern bis zum Schluss, bis sie am BOden sind, laufen müssen....

...zur Antwort

Für den richtigen, wesenstarken und gesunden Hund fährt man gerne auch mal länger als eine halbe Stunde. Ich bin für meine Hündin insgesamt 7,5 Stunden hin und 7,5 Stunden zurück gefahren, als ich sie geholt habe. Von Österreich bis nach NRW in Deutschland. Zuvor die Zuchtstätte und Welpen angesehen habe ich auch, sprich die Strecke zweimal zurück gelegt. So weit muss es ja nicht sein, aber oft ist es schwer jemand seriösen im Dorf um die Ecke zu finden.

Dir ist klar, das ein Mops das Ergebnis von Qualzuchten ist?

Es ist immer wichtig darauf zu achten, dass der Hund gesund ist, aber gerade bei diesen Zuchten ist es noch viel wichtiger (Atmung, Körperbau etc.)

...zur Antwort

Das ist eine veraltete und dämliche Erziehungsmethode! Bitte niemals die Nase eines Hundes in sein Geschäft drücken. Es wird deinen Hund verunsichern, er wird nicht wissen warum du das tust und es wird das Vertrauen zu dir ungemein verschlechtern. Überleg mal, wie viele Hunde ihren eigenen oder den anderer Hunde fressen, Hunde ekeln sich nicht vor dem eigenen Geschäft. Schon allein aus diesem Grund ist die "Erziehungsmethode" absoluter blödsinn!

Dein Hund ist erst ein Jahr alt, ihn stubenrein zu bekommen ist somit gar nicht so schwer - er wird schnell lernen. Du musst vorgehen wie bei einem Welpen. Du gehst ab sofort alle 3-4 Stunden mit dem Hund eine Runde spazieren. Immer wenn der Hund sein Geschäft draussen erledigt machst du eine riesen große Party für ihn - in Form von richtig überschwänglichem Loben und Leckerlies und so tun, als wäre es das Tollste und Größte für dich. Wenn deine Nachbarn sagen du bist doch bescheuert, dann lobst du richtig ;-)

Beobachte deinen Hund in der Wohnung genau, schnüffelt er, wird er unruhig, nach dem Essen, nach dem Schlafen - sofort auf mit dir und hinaus.

Macht dein Hund doch mal in die Wohnung und du erwischt ihn nicht inflagranti, dann wische es ohne Emotionen zu zeigen weg (so, dass der Geruch überdeckt wird, am besten mit Essig). Erwischt du ihn direkt bei der Tat, dann bleibe ruhig und renne ja nicht auf ihn zu, sondern sage laut "Nein" oder "Pfui" oder was auch immer, gehe ruhig auf den Hund zu, nimm ihn hoch (je nachdem wie groß er ist) und gehe sofort mit ihm raus. Sobald er draussen macht, gaaaanz fest loben.

Wenn du das konsequent durchzeihst kann dein Hund, je nachhdem wie gelehrig er ist, innerhalb von einer Woche stubenrein sein. Lass dich aber nicht entmutigen, es kann auch einen Monat oder länger gehen.

...zur Antwort

Das ist normal, es kann in dem Alter immer wieder mal passieren. Wichtig ist, dass du aufmerksam bist und beobachtest, wenn dein Hund raus möchte. Auch solltest du sein Geschäft in der Wohnung sofort wegwischen, so, dass der Hund nichts mehr davon riechen kann (z.B. Essig).

Es gibt Welpen die sogar erst mit 5 oder 6 Monaten richtig stubenrein werden, andere sind es mit 3 Monaten schon. Wenn dein Welpe seit 4 Wochen sauber war und jetzt mal wieder etwas passiert ist musst du dich nicht verkopfen.

...zur Antwort

Ohne Grund entstehen solche Veraltensweisen nicht. Vermutlich hat dein Hund einmal eine negative Erfahrung mit Kindern gemacht, vielleicht hast du diese gar nicht als negativ wahrgenommen oder überhaupt nicht mitbekommen - aber in den meisten Fällen liegt der Ursprung bei solchen Negativerlebnissen.

...zur Antwort

Hallo,

wie schwer/groß ist denn dein Chihuahua?

Es gibt durchaus Chihuahuas mit längeren Nasen, längeren Beinen, nicht so aufgequollenen Augen und schwerer als 3 Kilo. Ich finde im übrigen diese Art von Chihuahua viel schöner. Auch sieht nicht jeder Chi von jedem Wurf gleich aus, manche sehen mehr nach Chi aus, manche weniger.

Aber darüber würde ich mir keine sonderlichen Gedanken machen. Wenn sie ein gesunder Hund ist und ein tolles Wese hat, ist das die Hauptsache.

Lg

...zur Antwort

Weil du ihn falsch ernährst (qualitativ minderwertiges Fertigfutter), somit seine Analdrüse nicht auf dem natürlichem Weg entleert wird, es für ihn unangenehm ist, es zu eienr Entzündung und anschließender, kostspieliger Operation (Extration der Analdrüsen) kommen kann!

Oder, wenn es nicht öfter vorkommt, weil es ihn dieses eine mal einfach gejuckt hat! Häufigers "Schlittenfahren" ist jedoch ein sicheres Zeichen für ein sehr lästiges Analdrüsenproblem. Ferner Parasitenbefall.

...zur Antwort