Hallo, diese Frage habe ich bereits hier beantwortet: http://www.gutefrage.net/frage/vegetarier-was-haltet-ihr-davon

Mein langer Kommentar und der Zusatz zum Kommentar stehen ganz unten.

Lb. Gr. und viel Erfolg, nach dem Motto "Du bist, was Du ißt" und "Du lebst, was Du denkst"

...zur Antwort

Hallo, diese Frage habe ich bereits hier beantwortet: http://www.gutefrage.net/frage/vegetarier-was-haltet-ihr-davon

Mein langer Kommentar und der Zusatz zum Kommentar stehen ganz unten.

Lb. Gr. und viel Erfolg, nach dem Motto "Du bist, was Du ißt" und "Du lebst, was Du denkst"

...zur Antwort

Hallo, bin mal wieder im Lande, habe leider selten Zeit zum Antworten. Als Ernährungsberaterin habe ich seit 1989 sämtliche Ernährungsformen ausprobiert und kann nur bestätigen , dass die gesündeste Ernährung natürlich die Rohkost ist. Das vegan nicht gleich gesund sein muß oder eben vegetarisch, oder Trennkost usw. hat viele Gründe. Gesund ist eine Ernährung immer, wenn alles gegessen wird, was unsere Zellen zur Energie benötigen, wenn man genug Enzyme, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente zu sich nimmt sowie die zahlreichen, teils noch unerforschten wichtigen Bestandteile der rohen Pflanzenkost, wie Wildgemüse an erster Stelle gefolgt von Gemüse und bis zu 70% reif geerntetes Obst, möglichst aus Permakultur und ökologischem Anbau fern ab von Spritzmitteln und Giften, Gülle usw. Zudem noch verschiedene Sorten Nüsse, Sämereien wie u. a. Leinsamen, um den Omega3 Bedarf zu decken, (ein viertel Teel. Leinöl deckt den Tagesbedarf wie ein Fisch besser noch ist gesünder hergestellt ohne Leichengifte!) Empfehlenswert ist der Lebegesund Versand (lebegesund.de), bei dem ich wöchentlich aus Dreifelderwirtschaft mein Gemüse und hiesiges Obst beziehe oder auch ein Tropenversand, bei dem man tropische, reif vom Baum gepflücktes Obst im Direktversand erhält, dass oft mehr VItamin C hat als unser Obst, z. B. die Guave mit 900 mg Vitamin C auf 100g , beim Apfel sind es nur 10mg! Wenn man so nach und nach Fleisch wegläßt, und auch den Zucker und das Weißmehl meidet, ist man auf dem besten Weg, gesünder und auch zahngesünder zu leben! Man kann natürlich auch mit einem Erdfasten beginnen und hat danach mehr Appetit auf Gesundes, da man seine Sucht nach Zucker, Weißmehlprodukten, Süßigkeiten, Salz, Geräuchertem, Gebackenem, Gegrilltem und Fett gebremst hat. Alles was über 120 Grad erhitzt wird, wird toxisch. Übrigens fördert ja das tierische Eiweiß das Krebswachstum. Bester Schutz gegen Krebs ist an erster Stelle der Kohl. Tägl. 2-3 Gabel voll Sauerkraut reichen schon, mit verschiedenen Sprossen (Rotklee, Braunhirse, Lupine, Mungobohne, Rettich, Sesam, Quinoa, Linsen, Bockshornklee usw.), Brennesselsamen, , Moringablattgün oder Wildgemüse und Zedernkernen ein Gedicht! Wenn man (noch) nicht Rohköstler sein möchte und lieber erstmal vegane Schnitzel als Übergang bevorzugt, sollte man dennoch den rohen Gemüse- und Obstanteil überwiegen lassen, da Gekochtes zu Mangelerscheinungen führt, da Enzyme bei 40 Grad inaktiviert werden und viele hitzeempfindlichen Vitamine ab 100 Grad zerstört werden. Auch B12 wird wie alle Vitamine der B-Gruppe generell durch hohe Hitze zerstört! Mein Hausarzt sagte mir 1989, dass kein Mensch Fleisch essen muß. Es reichen auch Mungo-, Lupinen und z. B. Linsensprossen als Eiweißlieferanten, oder eben Soja, wobei ich natürlich dann Tofu, besonders Seidentofu dem texturierten Soja den Vorrang geben würde. Sprossen esse ich jeden Tag mit etwas selbstgemachten, salzarmen Sauerkraut, welches genug Vitamin B12 hat. Diese produziert der Mensch ebenfalls selbst im Darm und hat somit genug Möglichkeiten an B12 zu kommen. 100 g Sanddornbeeren ungewaschen haben mehr B12 als 100 g Schweineleber! Isst man tägl. rohes, ungewaschenes Wildgemüse (und Obst) aus unberührter Natur, deckt man damit ebenfalls den B12 Bedarf. Rinder nehmen es mit dem Grün auf und daher ist es dann auch im Fleisch. Wir müssen es also einfach den Rindern nachmachen. Und man sieht, was für Prachtexemplare es werden, nur mit Grün! Elefanten, Gorillas, viele starke Tiere sind Veganer! Ein Berggorilla ernährt sich überwiegend von Blättern und erst in zweiter Linie von Obst. Wenn überhaupt nimmt er nur 0,5% tierisches Eiweiß auf und zwar leckt er gelegentlich Termiten auf. In der Säuglingsmilch ist ebenfalls nur ein geringer Anteil Eiweiß.(Schatalova) Wildpflanzen liefern genug Eiweiß. Milch und FLeisch hat zuviel Phosphor und kann Osteoperose fördern! Ich esse seit 2001 kein Fleisch mehr, lebe seit 2007 Ende vegan und seit 2010 rohköstlich. Ich bin, seitdem ich rein pflanzlich mehr esse, nicht mehr krank geworden! Eine beginnende Polyarthrose in den Fingern kam zum Stillstand. Denn nur tierische Produkte haben Omega6 Fettsäuren, die die Entzündungen fördern, während sie bei den Omega6 Fettsäuren abklingen. Mein Arzt sagte, dass es daher gut sei, dass ich kein Fleisch esse! Auch die ehemaligen angeborenen Cholesterin- und Stoffwechselstörungen meines Mannes, sowie unser Übergewicht (bei mir 21 kg von 2006-2008) gehören der Vergangenheit an. Besser gehts wohl kaum. Gern gebe ich Tipps, wenn man mich kontaktieren möchte. Ein Buch ist in Arbeit. Einfach eine Email an besserewege@posteo.de senden. Selbstverständlich werden alle Anfragen vertraulich behandelt! Ich liebe ebenfalls Tiere und esse meine Freunde nicht, zumal es auch nicht gesund und unnötig ist, Tiere dafür leiden zu lassen. Dafür gibt es massenhaft sehr gute Alternativen, z. B. hier auf meiner ehrenamtl. Infoseite: http://www.bessere-wege-gehen.de/tierschutz/linkliste.htm Lb. Gr.

...zur Antwort

Die Katze muß sofort zum Arzt. Zur Not gehts auch beim Hausarzt, schließlich gehören wir Menschen ebenfalls immer noch zur Gattung der Säugetiere und wenn ein Baby keine Flüssigkeit zu sich nimmt, kann es innerhalb 48 Stunden austrocknen, also sterben. So ist das auch mit einer kleinen Katze, denn die wiegt dasselbe. Wenn sie nicht bereit ist, sich mit der Spritze Wasser ins Mäulchen spritzen zu lassen (mögl. nicht zu kaltes, ohne Kohlensäure, aber gutes Wasser evtl. besser noch mit Gimpet Aufzuchtmilch dünn vermengt) und es dann auch nicht schlucken will( mögl. nicht direkt in den Rachen und nur ein wenig, damit sie sich nicht verschluckt) dann bleibt NUR der Weg zum Notarzt!!! Jeder Arzt, ob Tierarzt oder praktischer Arzt hat die Möglichkeit Nährlösung zu geben. In jedem Fall gibt es Tierklinken und auch ambulante Heipraktiker. In den Tageszeitungen stehen ebenfalls Notärzte und Kliniken. Ich habe eine Katze aufgenommen, sie war ebenfalls zwei Monate alt und hatte einen sehr starken Milbenbefall in den Ohren. Daran kann eine Katze kaputt gehen, wenn man nichts gegen die Erreger tut. Sehr zu empfehlen ist EXNER von der Fa. Petguard (reine Michsäure) , eine natürliche, ungiftige Spezialpflege für die Ohren, die diese Erreger nachweislich abtötet, aber ohne Nebenwirkungen. Impfungen sind übrigens überflüssig. Wenn ein Tier hochwertiges Futter erhält, wird es nicht so schnell krank, da die Abwehrlage bestens ist. Das sagen auch manche Tierzüchter. Das habe ich mit 4 Katzen erreicht! Die Tiere bekommen nicht mal Läuse oder Flöhe! Futter aus dem Supermarkt ist MÜLL! Selbst Klärschlamm ist als Fleischersatz für Tiere zugelassen und die 5% im Futter bestehen aus Abfallprodukten, eingeschläferten , kleinen Labortieren, eitrigem Gammelfleisch usw. Wen wundert es dann, dass fast alle Tiere die so gefüttert werden, dann die Tierarztkassen füllen! Ohne Lockstoffe würden die Tiere das Zeug gar nicht anrühren! Sehr gute Erfahrungen habe ich mit ALMONATURE Thunfisch , PORTA21 Thunfisch mit ALOE und als Trockenfutter zusätzl. AMI CAT (rein pflanzlich, aber alles drin, macht ein wunderschönes Fell, Katzen lieben es auch ohne Lockstoffe!) gemacht. Trockenfutter ist für Katzen eigentlich völlig ungeeignet!!! Es trocknet jede Katze aus. Daher muss man die Katzen dann zum Trinken anregen und immer viel klares Wasser anbieten in größeren Gefäßen, z. B. einer Auflaufform aus Glas und Keramik oder mit einem Keramiktrinkbrunnen. Kleine Kätzchen sollten immer hauptsächlich Nassfutter erhalten, oder selbst gegartes Hähnchen oder Fisch ohne Gräten, am Besten öfter die Innereienvom Huhn wegen des Taurins aber ohne Salz! Taurin erhält man aber auch bei Fa. ANIBIO. Das sollte aber gut mit Wasser und Futter vermegt angeboten werden, damit es nicht die Magenschleimhaut reizt. Wer so wie ich vegan oder rohköstlich lebt, kann seiner Katze auch veganes, selbstgekochtes Feuchtfutter geben, aber zusätzlich entweder von ANIBIO VItamine und Taurin, oder frische Möhre darunter reiben wegen der Enzyme, die wir ja benötigen, um Nährstoffe richtig aufzunehmen und zu verwerten (dafür ist auch Gras gut) und/oder evtl. gedämpfte Erbsen, Pastinaken, Kichererbsen mit Reis verfüttern, was Katzen mögen, entweder einzeln oder mit dem Dosenfutter oder Eigelb (kein rohes Eiweiß geben!) vermischt. Ich füttere meinen 5 Katzen (ein Kater vom Stall gegenüber wird mitgefüttert) nur zusammen im Laufe des Tages eine einzige 400g Dose Porta21 Thunfisch mit ALOE (45% Thunfisch wie für den Menschen zubereitet) und MIN-O-VIT und gutem Osmosewasser wegen der Flüssigkeitsaufnahme, das schlabbern sie sofort weg und danach Trockenfutter AMICAT oder darauf streue ich ein wenig Trockenfutter AMI CAT, weil meine Maine Coon das Trockenfutter am liebsten mag. Dann frißt sie auch ohne Probleme das Feuchtfutter. oder man schmiert etwas Saft vom Futter an das Mäulchen, das die Katze auf den Geschmack kommt. Ein Eigelb mit Dosenmilch hat immer die Katzen gestärkt und wird gern genommen. Kranke Kätzchen peppelt man gut mit der Aufzuchsmilch von Gimpet auf zu dem Feuchtfutter. Auf keinen Fall Milch geben. Ich empfehle auch von Fa. ANIBIO die energetisierten Naturprodukte, wovon ich meinen Katzen tägl. mit Osmosewasser etwas MIN-O-VIT ins Futter gebe. Nie mehr Durchfälle, genug Eisen und VItamin C, zahlreiche Mineralien usw. und alles energetisiert, d.h. mit Heilwirkung! Impfungen helfen nicht, sondern machen nur krank und schwächen das Immunsystem! Was Schlimmeres kann man seinen Tieren nicht antun! Auch seinen Kindern nicht und auch nicht sich selbst! Der Kindstod trat oft nach der Mehrfachfach-Impfungen auf. Das Zeug dringt bei Babys direkt durch die Hirnschranke!Impfstoffe enthalten auch Quecksilber, also sehr gesund! Impfung "Sinn oder Unsinn: http://anti-zensur.info/index.php?page=azk8# . Der Ursprung der Impfung ist auch sehr interessant dokumentiert von Dr. Johann Loibner ebenso bei AZK. Alles Gute für Sie und Ihre Katze!

...zur Antwort

Ich habe eine Mailne Coon, die laut Züchterin nie Katzenfutter fressen wollte und auch so nur sehr schlecht fraß.

Als ich sie bekam, sollte sie angeblich nur Fleisch essen, auch rohes Fleisch, was nicht stimmte. Ich habe alles versucht. Sie fraß kein rohes Fleisch sondern wendete sich (zum Glück, da ich Veganerin bin!) angewidert ab von dem Blutgeruch. Sie fraß nie Katzenfutter zuvor und anfangs gab ich ihr etwas Leberkäse oder geräucherten Biokochschinken aus dem Bioladen, was sehr teuer war und natürlich wegen dem Salz und dem Rauch sehr ungesund. Dann schaffte ich es, dass sie von Porta21 pures Huhn im Sud fraß und bestellte gleich zig Dosen. Überhaupt steht der Unterkiefer bei der Maine Coon weiter vor, sodass sie nicht so gut mit den Zähnen am Oberkiefer (ein Problem dieser Zucht) zugreifen kann und es stören sie die langen Haare am Hals sowohl beim Fressen wie beim Trinken! Sie war laut Züchterin sowieso etwas schwierig zumal sie sich ein Bein gebrochen hatte und die Züchterin, da sie beruflich viel ausser Haus war, das Kätzchen 14 Tage lang mit Gipsbein in einen Karnickelstall gesperrt hatte, in dem sie ab und zu die Geschwister hinein ließ. Augrund der falschen Ernährung war das Tier, als ich sie bekam so schlecht mit Nährstoffen wie Kalzium etc. versorgt, dass sie sich, als sie nur von meinem Schoß sprang, das Hinterbein so stark verstauchte, dass sie nicht mehr laufen konnte. Ich ließ sie ärztlich versorgen und trug sie anfangs immer zur Katzentoilette. Dank der Nahrungsergänzung von Anibio http://www.anibio.de/dynasite.cfm?dsmid=83676 hatte ich sie nach 14 Tagen so gut in Schuss, dass sie sich nie mehr etwas verstauchte oder brach! Nun bekommt jede Katze täglich eine Prise Min-O-Vit, was total viel Vitamin C und Eisen enthält und grüne Tonerde, die Durchfälle verhindert.

Wie gesagt, sie fraß nun Huhn im Sud und irgendwann hatte sie die Nase voll davon. Andere Futtersorten, egal wie gute, nahm sie nicht an und überhaupt fraß und frißt sie am liebsten, wenn ich ihr das Futter mit der Gabel seitlich füttere, oder es mit den Fingern reiche, da sie dann frei fressen kann, ohne mit dem Fell ins Futter zu tauchen (am Besten etwas am Hals kürzen) und mit ihrem Oberkiefer viel besser greifen kann! Ich denke, dass man diese Katzen extra so züchtet, weil es ja für die Züchter so toll aussieht, wenn die Maine Coon dann mit der Pfote frißt. Keiner denkt dabei an die Sauerei, wenn die Katze die Pfote dann schüttelt, um sie zu reinigen und wenn sie mit der Pfote trinken möchte und alles nass wird! Überhaupt musste ich das Huhn ganz klein schneiden sonst hätte sie es auch nicht angenommen. Ich hatte chinesische Kräuter mal zugesetzt, da eine Katze etwas aufgepeppelt werden sollte. da entdeckte ich, dass die Maine Coon Katze Kräuter liebt. Seitdem bekommt sie Min-O-Vit (1 Messerspitze) mit Osmosewasser angerührt und dem Futter vermischt und je mehr Wasser umso saftiger ist das Futter und umso mehr können die Katzen schlabbern, was bewirkt, dass sie genug Flüssigkeit aufnehmen. Oft mag sie aber auch nur das Futter, wenn es an der Luft getrocknet ist und holt sich mit den Pfoten die härteren Reste aus dem Napf wie wenn es Trockenfutter wäre.

Meine normalen Haus- und Maine Coon Mischlingskatzen haben diese Probleme mit dem Fressen nicht! Ihre Kopfform läuft schmaler zu, sie haben kürzeres Fell und können ihre Barthaare anlegen beim Fressen! Daher empfehle ich eine breite Keramikschale beim Füttern, denn Maine Coon Katzen können die Barthaare sonst abbrechen, weil sie diese wegen des langen Felles nicht anlegen können. Und da sie mit den Schnurrhaaren so empfindlich sind, mögen sie es auch nicht, wenn diese beim Fressen an den Napf stoßen.Nach einigen Wochen war die Katze des Huhn müde geworden und seitdem fresse alle Thunfisch mit Reis (für d. Hund die Dosen) von Alomonature. Thunfisch liebt die Maine Coon bis heute. Eines Tages erwischte ich die Maine Coon, wie sie das Trockienfutter fraß. Ich füttere nur AMI Cat, weil es das Trockenfutter ist, was das schönste Fell macht, prima hilft, Haarbalge loszuwerden und richtig appetitlich riecht und schmeckt, wie knuspriger Zwieback. Von allen Bio Trockenfuttersorten war dies der Renner bei den Katzen, egal ob es Katzen sind, die ich daussen füttere oder meine eigenen! Da die Brocken sehr klein sind, können sie alle Katzen beißen. Meine Maine Coon liebt es. Mittlerweile muss ich auf das Feuchtfutter immer etwas drauf streuen, sonst mögen sie das Feuchtfutter nicht so gern! Ich habe schon den Futterspender mit den Röhren gekauft, damit das Trockenfutter nicht so einfach weg gefuttert werden kann, sondern aus den einzelnen Röhren herausgefischt wird. Maine Coon Katzen tun sich bei tiefen Röhren etwas schwer, da die Pfoten dicker sind. Daher sind auch die Krallen größer und daher rate ich die Katzen von klein auf zu bürsten, denn wenn man das vernachlässigt, weigert sich die Katze später und haut ganz schön zu, wenn sie keine Lust darauf hat! Hoffe die Tipps helfen!

...zur Antwort
katzennetz - ja oder nein?

Hallo zusammen! Ich stecke gerade in einem moralischen Dilemma... ich habe eine Wohnung mit Dachbalkon (2.OG) und zwei Katzen (beide ca. 1 1/2 Jahre alt), Kater kastriert, Katze bekommt die Pille momentan. Mein Balkon lässt sich schlecht sichern, da über mir niemand mehr ist. Gerade sind meine Katzen durchs Küchenfenster abgehauen, dass komplett geöffnet war, weil ich dachte, meine Katzen machen das Fliegengitter nicht kaputt und flüchten. Es ist aber passiert. Soweit nicht schlimm, es sind Dachziegel für ca. 50 cm, darunter die Dächer von den unterliegenden Balkons. Die Begrenzung meines Balkons besteht aus einer ca. 30 cm breiten Mauer, darunter ca. noch ein Meter Dachziegel auf Schiefer.

Grundsätzlich hatte ich vor ein Katzennetz zu befestigen, um meine Katzen zu sichern, nach meinen halben Kollaps gerade, weil meine Katzen beide auf den Dächern der untenliegenden Balkons saßen, hat mich meine Nachbarin (auch Katzenhalter) versucht zu beruhigen. Ihre Katzen liefen früher (als sie jünger waren) beide immer auf dem dach rum, es ist einmal eine gefallen aufgrund von Eis auf dem Dach, hat sich jedoch nichts getan bis auf ein bisschen Nasenbluten, da unten drunter Garten mit Rasen ist. Danach war sie nur vorsichtiger hat sie gesagt.

Jetzt steck ich im Grunde genommen in einem kleinen Dilemma. Katzennetz bestellen und dran machen - oder Katzen aufs Dach lassen und meinen Katzen (trotz Spieltrieb) einfach mal vertrauen...

Was würdet ihr machen? Ich bin mir echt nicht mehr sicher....

...zum Beitrag

Ich habe das an allen Fenstern angebracht. ist einfach klasse! Schützt vor Fliegen und hält bis 100kg! Kann also von keiner Katze zerissen werden!

http://www.insektenschutz-systeme.eu/epages/62042513.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62042513/Categories/%22insectscreen%20petscreen%22

...zur Antwort

Ich sprühe kolloidales Silber darauf. Man kann Luvos Tonerde mit etwas Wasser zu Brei anrühren, deckend auftragen und antrocknen lassen. Das ist ein guter Schutz. Beides wirkt reinigend, desinfizierend und begünstigt die rasche Heilung ohne Entzündung. Es muß immer Luft an die Wunde kommen, dann entzündet sie nicht. Die Luvos Erde ist atmungsaktiv! Entzündungen führen zu Narben! Auch wenn man die schützende Borke abreißt und nicht wartet, bis sie sich allein von der darunter abgeheilten Haut löst, bekommt man Narben. Viel Rohkost, rein pflanzliche Ernährung und eine gesunde Lebensweise (ausreichend Schlaf, wenig Genußmittel, kein Nikotin) begünstigen ein gesundes Immunsystem und schönes Hautbild, sowie eine schnellere Heilung von Wunden!

...zur Antwort

Hallo,

auf Grund meiner 33 jährigen Erfahrung mit Katzen, Hunden und anderen Tieren, möchte ich folgendes hinzufügen (zum Nachdenken!)

Mein Hund hatte einmal Krebs bekommen. Da sagte mein Tierarzt:"Warten Sie nicht zu lange. Ein Hund wedelt noch mit dem Schwanz, wenn ihm das Blut vorn und hinten herauskommt!" Zwei Wochen danach war der Krebs schon so groß, dass er sich selbst ins Fleisch biss. Ich habe ihn daraufhin sanft einschläfern lassen und somit von seiner Qual erlöst . Was ich damit sagen möchte ist, wer liebt, kann auch loslassen.

Meine 19jährige Katze habe ich auch bis in den Tod gepflegt. Niereninsuffizienz usw. Sie vergiftete innerlich immer mehr. Ich habe sie füttern müssen und inhalieren lassen wegen dem Dauerschnupfen usw. Sie bekam Anämie und Diabetes. Zum Schluss stand sie nur noch da und machte überall hin und erbrach sich dauernd. Hätte ich sie nicht zwangsgefüttert und solange leiden lassen, wäre es besser für sie gewesen.

Der Kater meiner Tochter ist daran gestorben, dass er nicht mehr pinkeln konnte. Wie qualvoll das war, kann man sich ja denken. Sie war zu dem Zeitpunkt ausser Haus!

Warum mußte es soweit kommen?

Wir, die wir an Mensch oder am Tier hängen, wollen unsere Lieben nicht gehen lassen. Aber wir tun Ihnen damit keinen Gefallen. Eine Katze kann man nicht so behandeln. Ein Katheder usw. ist für sie eine Folterung. Der einizige der davon profitiert ist der Tierarzt. Irgendwann geht es sowieso zuende, denn eine Katze baut immer dann ab, wenn die Organe nicht mehr mitmachen.

In diesem Fall ist auch noch ein Nerv eingeklemmt und der Tierarzt hat nichts besseres zu tun, als nur die Symptome zu behandeln. Er zeigt damit, dass man da angeblich nichts machen kann, denn ansonsten würde man die Ursache sofort beseitigen. Jede Weiterbehandlung ohne die Ursache zu beseitigen ist Tierquälerei und widernatürlich.

Wahre Liebe kann loslassen. Ich selbst habe aus eben diesen Gründen ein Patiententestament gemacht. Auch wenn meine vier Kinder und mein Mann nicht den Hebel eines Tages zudrehen könnten, wenn sie sich an meinen kranken Leib klammern werden, ist es für mich in jedem Fall besser, als an Schläuche zu hängen und mit Medikamenten vollgepumt zu werden, die mir nicht helfen sondern nur dank der Nebenwirkungen noch mehr schaden, als die Krankheit selbst! Nur weil die Ärzte und das Krankenhaus davon profitieren!

Katzen sind nicht gewillt, wie ein abgerichteter Hund sich alles gefallen zu lassen. Katzen haben ihren eigenen Kopf und das ist auch gut so. Daher heißt ein Sprichwort:"Wer Katzen mag, mag auch Menschen!"

Es geht hier um das LEBEN des Katers, fragt sich nur, was man unter "LEBEN" versteht!

Eine Katze lebt auf, wenn sie gesund ist, herumtollen kann und gestreichelt wird. Wenn ihre Beine nicht mehr mitmachen und sie nicht mehr pinkeln kann, ist das kein Leben, sonder nur noch Qual!

Wir sollten mal ehrlich zu uns sein! Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem andern zu!

Nichts ist schlimmer, als Nervenschmerzen und eine volle Blase!

Also entweder läßt sich das SOFORT beheben, z. B. durch eine Operation, oder man sollte sie lieber einschläfern lassen. Ein Tier stirbt nicht, sondern wir befreien seine Tierseele von seinem kranken Körper und es kann wieder ein neues Leben in einem gesunden Körper beginnen!

Ich bin froh, dass mein Tierarzt das ebenso sah, denn er liebte Tiere!

Also ab in eine Klinik oder das ganze sanft beenden!

Hört sich hart an, ist aber besser für das Tier als wochenlange Folterungen durch unnatürliche Behandlungen! Wenn der Lebenswille dadurch gebrochen wird, hat man auch nichts gewonnen, denn wenn ein Lebewesen sterben will, wird es sterben, trotz Behandlung mit Medikamenten und Kathedern! Das ist beim Menschen genauso!

Ich wünsche nur das Beste!!

...zur Antwort

Ein Brunnen aus Keramik ist immer hygienischer. Wir trinken nur Osmosewasser und das darf man sowieso niemals in Kunstoffbehälter tun. Da ist der Keramikbrunnen schon besser. Mit osmosewasser, welches zu 97% mind. gereinigt ist, bleiben die Katzen und man selbst gesünbder und vor allem trinken die Katzen es lieber und daher auch mehr davon als von dem dreckigen Leitungswasser. katzen lieben weiches Wasser, wie das aus einer Pfütze, einem Teich, oder einfach eben Regenwasser. Osmosewasser ist immer frisch und weich, wie Quellwasser. Es reinigt den Körper perfekt. Hier ein paar Infos zu Osmosewasser http://www.werdegesund.eu/de/Osmoseanlagen/Osmoselexikon Also bei Osmosewasser immer einen Brunnen oder ein Gefäß aus Keramik nehmen. Übrigens lieben Maine Coon immer Wasserspiele, aber auch unsere Hauskatzen.

...zur Antwort
Was soll ich tun gegen Tierquäler?

Hallo ich bin 16 jahre alt und habe heute etwas sehr schreckliches mitbekommen und zwar war ich zu besuch bei Bekannten von meinen eltern die haben zwei Hunde && eine Katzen. Einer der Hunde ( ein mischling) ist find ich sehr verstört der rennt immer hin und her pisst immer wenn man nur mit ihm redet oder ihn streichelt; und bellt unnormal viel. Heute als er gebellt hat ( immer wen die Schelle geht) wurde er geschlagen mit der Hand spääter dann mit einem Stock als ich das gesehen habe ist mir das Herz stehen geblieben. Habe dann auch meine Meinung gesagt aber das intressiert wohl keinen. Sowas behindertes kann ich einfach nicht mit ansehen !!! Früher als ich kleiner war ging es mir schon immer sehr naah weil sie hatten immer Hunde und haben sie richtig gequält ... Die Hunde kommen so gut wie garnicht raus der Hund ist mitleerweile 6 Jahre alt und macht noch in der Wohnung was ich normal finde weil er so gut wie garnicht raus kommt die Leute finden es aber nicht normal dafür bekommt er dann noch ärger damit der dannn nicht mehr in der ganzen Wohnung macht wird er dann den kompletten Tag mit einer Leine an der Wand festgemacht. Zu trinken bekommen die Hundee wie es aussieht auch nich oft was. Als ich dann meine Hände waschen gegenagen bin kam der Hund direkt an und hat die ganze zeit versucht noch ein paar wassertropfen zum trinken zu bekommen. Ich finde das einfach schrecklich wie die Menschen mit den Hund umgehen. Als ich dann dort saß hab ich mir überlegt eines Tages einfach mal dort hinzugehen und zu sagen ich geh mit den Hund raus und ihn dann ins Tierheim zu bringen. Mir wäre es echt egal was ich danach für einen Ärger bekommen würde hauptsache der Hund hat es besser. Aber im Tierheim muss man doch bezahlen wenn man einen Hund dort abgibt odeer nicht ? Oder gibt es auch andere Dinge die man gegen sowas tun könnte ? Ich hoffe ihr könnt mir helfen den ich würd den Hund gerne helfen..... !!!!

...zum Beitrag

Wende >Dich an die größte Tierschutzrechtsorganisation PETA, wenn das Veterinäramt nichts unternimmt. Da bist Du auf der sicheren Seite. Es gibt auch PETA Deutschland. PETA Deutschland e.V., Benzstr 1, D-70839 Gerlingen info@peta.de

Tel +49 (0)7156-178-280 Fax +49 (0)7156-178-2810

Wenn man Zeuge einer Tierquälerei ist, soll man auf diese Seite gehen und unten steht, was man tun kann. http://www.peta.de/web/whistleblower.1658.html

Auf PETA kann man sich verlassen. Die schreiten immer ein!

Ich selbst bin als Aktivistin angemeldet! Veterinärämter schreiten nicht immer ein. Ich habe selbst die Erfahrung gemacht. Zudem teilen Sie Dir nicht mit, was unternommen wird.

Also am Besten gleich PETA melden und die kümmern sich schon darum, dass auch das Veterinäramt mit macht, denke ich. Mach am Besten heimlich Fotos, dass ist immer das Beste!

...zur Antwort

Das beste Mittel, dass ich je genutzt habe und dazu völlig unschädlich

http://www.anibio.de/dynasite.cfm?dsmid=83672

Mit Melaflon habe ich sogar sämtliche Läuse bei einer völli verwahrlosten Katze sofort im Fell unschädlich machen können. Die Katze sah anschließend total lustig aus, so fettig war das Fell. Immer einträufeln, die ersticken dann.

Der Umgebungsspray ist mit Teebaumöl und bekanntlich zerstört das die Lunge. Daher gehen auch Läuse kaputt und natürlich alles andere Ungeziefer.

Der tic-clip Anhänger ist auch spitze.

Ansonsten einfach zur Vorsorge einmal in den Staubsaugerbeutel Ungezieferspray sprühen und dann alle aufsaugen! Glatte Böden mit Sagrotan wischen oder Teebaumöl ins Wischwasser geben und besonders die Ecken auswischen. Bettzeug wechseln und waschen.

Man sollte besseres Futter kaufen, z. B. AMI CAT Trockenfutter und Almonature Feuchtfutter. Dann ist die Abwehrlage so gross, dass keine Flöhe mehr die Katze anspringen werden. Meine Katzen bekommen keine Flöhe und ich brauche sie auch nicht impfen!

Möglichst keine Chemie vom Tierarzt verwenden, da es der Katze schadet. Das merkt man bei erhöhtem Speichelfluß und Panik!

...zur Antwort

Wenn wir etwas ändern möchten, müssen wir die Ursache suchen!

Mit reiner Pflanzenkost habe ich hervorragend abgenommen. Nachdem ich dann nur noch Rohkost zu mir genommen habe, habe ich mein Idealgewicht gänzlich zurück erlangt, insgesamt 21kg!

Rohköstler sind niemals übergewichtig, außer wenn eine schwere Krankheit vorliegt im Bereich Stoffwechselstörung o. a. Krankheit wie z. B. bei Elephantiasis oder Schilddrüsenstörungen.

Ansonsten sieht man bei rein pflanzlicher Kost (auch Gegartes) förmlich die Pfunde purzeln, wenn man alle tierischen Produkte weglässt, ebenso sich von Weißmehl und Zucker fernhält und nur gute einfach- und mehrfach gesättigte Fette in Maßen zu sich nimmt.

Bei Rohkost verwertet man die Nahrung so gut und bekommt soviele Nährstoffe, dass man mit wenig satt wird und alles schnell verdaut, sodass man sich herrlich entschlacken und entgiften kann.

Bei roher, rein pflanzlicher Nahrung tägl. zu jeder Mahlzeit ca 2% Wildkräuter hinzu fügen und täglich 50 - 70 % reifes Obst, ca. 30% frisches Gemüse (z. B. frische Erbsen, Weiß- und Rotkohl, Kohlrabi, Grünkohl, Blumenkohl, Brokkoli,), eine gute Hand voll Nüsse, zu Salaten passen sehr gut Zedernkerne (sehr viele Nährstoffe!), Sprossen (aus z. B. ab dem 4.ten Tag gekeimte Lupinen, Mungobohnen, grüne Linsen, Kichererbsen, Sesam, Sonnenblumenkerne, Alfa Alfa, Rettich, Radieschen, Quinoa, Rotkleesamen, usw.), Samen (auch Chiasamen), Körner, Beeren, essbare Gräser, viel Wurzelgemüse (Pastinaken, Löwenzahnwurzel, Lichtwurzel, Rote Beete, Petersilienwurzel, Möhren, schwarzer oder weißer Rettich, Radieschen) und natürlich reichlich Chlorophyll durch Salat wie Posteleien, Feldsalat, Edivien(gute Bitterstoffe) und das oben erwähnte Wildgemüse (Löwenzahn, Giersch, Vogelmiere, Gundermann als Gewürz, usw. ) sowie Schnittlauch (viel Eisen), Kresse, frische Petersilie, Dill usw.

Am Besten alles so essen, wie es gewachsen ist und nicht zerkleinern. Nur Bio kaufen, z. B. vom Lebe Gesund Versand (Dreifelder Wirtschaft, Anbau OHNE Gülle, daher kein EHEC ! und sehr nährstoffreich und gesund. Frische Ware!)

Salatsaucen nie mit Öl, dann ersticken die grünen Blätter! Besser z. B. Zitrone oder Sauerkrautsaft. Darüber ein bisschen grüne Tonerde von Argiletz und etwas Lavos Erde streuen. Das entgiftet und ist eine natürliche Nahrungsergänzung.

Ich mag auch gern statt Schokolade frische Kakaobohnen knabbern mit Cashew Kernen und frischen Datteln.

Wichtig ist, dass alles Bioware ist und alles Trockenobst etc. Bio-Rohkostware ist. Ich bestelle vieles hier:

lebegesund.de

und bei bioinsel-shop.de

und ropenkost.de

Ich empfehle folgende Bücher:

Rohköstliches: Gesund durchs Leben mit Rohkost und Wildpflanzen von Dr. Ch. Volm (sehr leicht nachzumachen!)

"Wir fressen uns zu Tode" von Dr. Galina Schatalowa (Aufklärung pur!)

Essbare Wildpflanzen: 200 Arten bestimmen und verwenden

Der Grosse Gesundheits-Konz (günstig beim Kopp Verlag!) (die ganze Wahrheit, geballtes Wissen, wie man gesund und schlank bleiben kann !)

Der-grosse-Gesundheits-KONZ.(sehr günstig beim Kopp Verlag, keine Mängel am Buch!)

Vegane Rohkost von W. Spiller

und "Heile Dich selbst" von M. Rothkranz

Statt einer übertriebenen Darmsanierung empfehle ich dieses:

http://darmhilfe.de/8darmkrebs.htm

Hier wird gezeigt, wie sich der Darm so gut entlädt, dass keine Schlacken sich mehr festsetzen können. Das macht schlank und entgiftet gut und es verhindert Probleme mit der Prostata, sowie Darmkrebs und Potenzstörungen.

Wer einmal am Tag auf Gegartes nicht verzichten kann, sollte wenigstens nur Gedämpftes essen.

Fakt ist, dass alle tierischen Fette, da sie mehr gesättigte Fette enthalten zu Übergewicht, Arteriosklerose, Schlaganfall, Thrombose, Krampfadern, Impotenz, Durchblutungsstörungen, Herzerkrankungen usw. führen können!

Als organische Nahrungsergänzung empfehle ich zur pflanzlichen Kost die Sango Koralle z. B.beim Zentrum der Gesundheit im Internet, wo man Qualität zum kleinen Preis erhalten kann.

You Tube hat gute Filme zu diesem Thema:

Hier ein Beispiel, wie man mit 60 Jahren noch jung, fit und gesund und vor allem schlank sein kann

Urköstlerin Brigitte Rondholz gibt Einblicke in ihre vegane Frischkost-Welt

und hier wird gezeigt, was man bei Übergewicht falsch macht:

Trailer und weitere Teile "Du bist, was Du isst!"

Da pflück ich mir doch lieber mein Wildgemüse:)

Franz Konz, Vegane Rohkost, Veganistische Rauwkost

...zur Antwort

Ich habe meine Kater mit 6 Monaten kastrieren lassen. Er hat dennoch danach markiert. Meine Katze habe ich nach 1 Jahr kastrieren lassen. Sie hat noch nie markiert, obgleich sie vor der Kastration bereits ca. 3-4 mal rollig war, was sich aber immer nach ca. 7 Tagen gelegt wieder hatte ! Wenn man Katzen und Kater zu früh kastriert, können das Wachstum der Knochen (Längenwachstum) unter Umständen zu stark angeregt werden. Mein Kater ist ausserordentlich lang geworden. Es ist das erste Tier, dass ich so früh kastriert habe. Ich habe schon zahlreiche Katzen aufgenommen und auch viele in gute Hände vermittelt und zuvor kastrieren lassen müssen. Ich habe seit 1979 Katzen und auch schon für den Tierschutz gearbeitet. Bis 1989 hat man von dem Tierschutzverein aus Katzen und Kater immer erst nach 12 Monaten kastriert, was Ihnen nie geschadet hat, im Gegenteil. So konnte der Körper richtig ausreifen. Das war auch beabsichtigt vom Tierschutzverein! Wenn man die Katze oder den Kater aber nach draußen läßt, sollte man sie mit 6 Monaten unbedingt kastrieren. Am Besten läßt man sie im Haus, bis sie ausgewachsen sind. So hat es früher der Tierschutzverein auch gesehen, für den ich tätig war. ich hoffe, diese Antwort konnte zu der Enscheidung weiterhelfen. Beste Grüsse igraine63

...zur Antwort

Seit 1989 studiere ich Ernährungswissenschaften und die Auswirkung der Ernährung auf unsere Gesundheit.

Dabei haben ich und mein Mann, wobei ich bemerken möchte, dass ich als damalige Mischköstlerin angeblich noch "kerngesund" war (laut meiner Blutwerte und ärztlichen Untersuchungsbefunde) und mein Mann, der angeborene Stoffwechselstörungen hatte, dies auch erst zu dem Zeitpunkt feststellen ließ. Wir haben dann das Ganze auch in der Praxis durchgezogen, sprich ganz verschiedene Ernährungsformen praktiziert, um zu sehen, wie der Körper darauf reagiert.

Aufgrund meiner Ergebnisse und meiner Erfahrung möchte ich hier gern etwas klarstellen:

Am Besten sagt auch dieser Film aus, was die heutige Ernährung bewirken kann:

http://www.youtube.com/watch?v=rMYYtuNgOlg&feature=player_embedded

Es ist erwiesen, dass sowohl Mensch als Tier sich bis in die vierte Generation ausrotten, würden sie nur Gekochtes essen! Bei Katzen würde es sogar vier Generationen dauern, bis man den Prozess mit enzymhaltiger, roher Nahrung wieder rückgängig machen kann.

Das alles was über 130 Grad erhitzt wird, toxisch wird, ist ebenfalls nachgewiesen worden.

Da Arachidonsäure nur in tierischen Produkten enthalten ist, kann man Entzündungsprozesse im Körper wie Arthritis, Rheumabeschwerden, aber auch Entzündungen bei Autoimmunkrankheiten nur vermeiden, wenn man nur pflanzliche Lebensmittel zu sich nimmt. Seit ich vegan lebe, Osmosewasser trinke und nun auch Roh- und Urköstlerin bin, habe ich mein 2007 plötzlich hormonbedingt entstandenes Übergewicht von 21 kg OHNE SPORT sowie meine Poly-Arthrose der Fingergelenke beseitigen können. Bei 70% Rohkost, also wenn ich mindestens noch eine warme Mahlzeit täglich aß, hatte ich noch 4-5 kg Übergewicht. Mein BMI liegt jetzt bei 24 und dieser war zuvor bei 32. Ich habe keine Entzündungen mehr in den Gelenken, kein Sodbrennen mehr, stoße nie sauer auf, wenn ich mal schwitze, riecht es nach Sellerie , meine Verdauung riecht kaum und nicht unangenehm, ich bekomme keinen Zahnstein und meine Zähne sind vollzählig und gesund, mein Körper und Gesicht ist faltenfrei auch ohne Faltencreme und ich kann 12-16 arbeiten, ohne abzubauen. Ich kann spielend Berge erklimmen und fühle mich leicht und unbeschwert. Nahrungsergänzung ist überflüssig geworden, dank der Urkost! Seit 2001 esse ich kein Fleisch mehr und mein damaliger Hausarzt sagte mir, dass dies auch nicht erforderlich sei. Mein Mann hatte auch BMI 32 und jetzt 26 und keine Fett- und Cholesterinprobleme mehr. Wer den Großen Gesundheits-Konz studiert hat und das Buch "Wir fressen uns zu Tode" von Dr. G. Schatalowa, „Heile Dich selbst“ von M. Rothranz und „Urkost“ von B. Rondholz gelesen hat, der erkennt die eine Wahrheit, die alle verbindet! Auch wenn Markus wie ein "Messias" auftritt, so hat das einen Sinn, denn anders lassen sich die Menschen kaum aus ihrer Bequemlichkeitszone locken. Wir essen, um den Körperzellen Energie zu geben und nicht zum Vergnügen. Wer einmal hungernden Menschen begegnet ist, begreift den Wahnsinn unseres Verschwendungsgeistes, des maßlosen Verhaltens beim Essen, der Vermessenheit und des Egoismus gegenüber unserer Umwelt. Ich kenne Menschen, die 20 oder 30 Jahre und länger schon vegan und teils auch gänzlich rohköstlich leben und Darmkrebs und andere Krankheiten besiegt haben. Sie alle sind topp fit! Dr. Schatalowa ging im Alter von über 70 Jahren 500 km durch die Wüste mit ihren geheilten Patienten und hält nun mit über 90 Jahren noch Vorträge. Sie hat in ihrem Buch aus ärztlicher Sicht in Bezug auf unsereVerdauungsorgane dargelegt, warum wir durch Fleisch und Zucker Konsum unser Leben verkürzen und warum wir keine Fleischesser sind, u..a. uns auch nicht dahingehend im Laufe der Jahrhunderte körperlich weiterentwickelt haben. Als Wissenschaftlerin für Ernährung bewies sie anhand von Testpersonen, wie wenig Nahrung der Mensch eigentlich nur zum Leben braucht, wenn er das Richtige ißt. Denn es kommt nicht auf das „Wieviel“ an, sondern auf die Inhaltsstoffe! Darum überfressen sich die meisten Menschen, denn der Körper schreit verzweifelt "Hunger". Dass nach dem Kochen, Grillen und Backen keine hitzeempfindlichen Vitamine mehr vorhanden sind, dass nur bei Gedämpften Lebensmitteln etwas davon übrig, weiß heute jedes Kind! Dass Enzyme, die wir zum Leben benötigen, um überhaupt das, was wir essen verwerten zu können, bei 42 Grad spätestens abgetötet werden, sollte auch bekannt sein. Was Jesus angeht, so empfehle ich das Buch: "Nein und Amen" von Uta Ranke-Heinemann, die als erste Professorin für katholische Theologie so manche Märchengeschichten aufdeckt. Die Natur lügt nicht! "Für jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen", sagt man. Wildkräuter haben zig mal soviele Nährstoffe wie unser angebautes Gemüse und viele gesunde Bitterstoffe. Ich freue mich darauf, dass unser Schnee taut und ich endlich wieder an Vogelmiere, Gundermann, Franzosenkarut und Spitzwegerich usw. mit Freude naschen kann, während die Sonne mir dabei zulächelt!

...zur Antwort

bei www.anibio.de gibt es ein ganz harmloses Mittel, Tropfen mit ätherischen Ölen. Mein kleines Findelskind hatte massenhaft Läuse, weil es verwahrlost draussen herumgestreunt war. Ich habe die Tropfen nur auf die Läuse geträufelt und schon gingen alle kaputt. Der Tierarzt war begeistert. Im übrigen bekommen meine anderen Katzen nie Flöhe, weil sie so gutes Futter bekommen, dass ihre Abwehrlage super ist und auch ihr Körpergeruch, denn säuerlicher, stinkender Körpergeruch lockt die Flöhe ud Zecken an. Bei anibio.de gibt es auch einen tollen energetisierten Anhänger, der tatsächlich nur mit der Energie Flöhe und Zecken bei meinen Maine Coons abhält. Und das tolle ist, alles ohne Gift!!! Ich füttere Thunfisch Nassfutter 400g Dosen für Hunde den Katzen (da keine Zusatzstoffe drin sind, nur 70% Thunfisch, 1% Reis und der Sud vom Garen. Und dazu gibt es AMI Cat, veganes Trockenfutter, den wer soveil puren Fisch bekommt, braucht dann auch nur noch Gemüse usw. In herkömmlichen Dosen sind Abfälle, Klärschlamm, Nebenerzeugnisse, eingeschläferte, kleine Labortiere usw. Wie soll da eine Katze Abwehrkräfte entwickeln, wenn sie täglich mit Müllfutter und Ekelfleisch zu kämpfen hat.

...zur Antwort

Es ist richtig, der Körper entschlackt, wenn man viel Wasser trinkt, d.h. reines Wasser! In diesem Fall ist Osmosewasser die beste Alternative. Ich trinke seit 2005 auf Empfehlung meines Hausarztes Osmosewasser und seither ist meine Haut immer besser geworden und die Gelenkentzündungen sind zum Stillstand gekommen. Allerdings kann man, wenn man übersäuert ist, auch Pickel bekomen. Daher empfehle ich eine reine Pflanzenkost (mögl. 70% roh) Dabei wird der Körper super entschlackt! Ich habe, seitdem ich vegan lebe mein Idealgewicht wieder ohne Sport erreicht. Insgesamt habe ich 17 kg überwiegend sitzend abgenommen. Pickel, die ich als Mischköstlerin früher regelmäßig bekam, bekomme ich nun garnicht mehr! Und meine Haut ist top! Pickel kann man auch von Leitungswasser bekommen, da Leitungswasser schädliche Stoffe enthält. Infos über Osmosewasser und Leitungswasser findet man hier und in den Unterkategorien : http://www.werdegesund.eu/de/Osmoseanlagen

Pickel kann man auch bei einer Hormonumstellung bekommen, die aber in der Regel in der Pubertät und in den Zeiten der Wechseljahre auftreten. Auch die Pille kann Pickel verursachen, da die Einnahme einer PIlle einer Scheinschwangerschaft gleich kommt. Ich empfehel als Alterntive die Yamswurzel in Kapselform!

...zur Antwort

Es ist schwer, aber nicht unmöglich Katzen an die Wohnung zu gewöhnen, wenn sie vorher draussen waren. Ich finde es besser, als sie abzugeben, da auch Katzen an ihrem Besitzer hängen und daher der Besitzer der Mittelpunkt für sie ist. Wenn aber die Wohnung zu klein zum Toben ist, sollte man überlegen, ob man sie in gute Hände gibt, wo sie Auslauf bekommen.Allerdings nicht ohne Vertrag mit Personalausweisnummer des neuen Besitzers und Unterschrift, dass er das Tier nicht weitergibt, sondern zurück, wenn er es nicht mehr haben will und dass er es in jeder Hinsicht ausreichend versorgt und artgerecht hält usw. Es ist sowieso leichter, wenn die Katzen immer drin sind, als wenn sie nur im Sommer rauskommen. Denn wenn sie im Sommer draussen sind, ist es für sie unverständlich, dass sie im Winter drinnen sein sollen. Es wird auch leichter sein, sie umzugewöhnen, da sie die neue Wohnung und deren Umgebung nicht kennen, auch nicht das, was sich hinter der Haustür verbirgt. Ich würde erstmal die Fenster absichern, damit sie nicht versuchen, durch gekippte Fenster zu springen und sich dort zu Tode quetschen und die Fenster anfangs nur kippen. Wenn sie ruhiger sind, dann würde ich im Sommer stabile Netze, oder Fliegengitter anbringen, damit sie nach draussen sehen können und sich etwas sonnen können, oder eben auf dem Balkon. Je älter Katzen werden, umso ruhiger werden sie auch. Es ist aber wichtig, sie viel zu beschäftigen oder viele Spielmöglichkeiten anzubieten. Ich habe einen echten Baum im Haus und überall können die Katzen mit Spielzeug und Kartons spielen. Allerdings meide ich das Spielzeug mit Katzenminze usw. weil das nur Katzen erregt und dann ganz verrückt macht, weil der Sexualtrieb angeregt wird. Von spielen kann da keine Rede sein. Das Spielzeug wird vollgesabbert und die Katze fängt schlimmsten Falles an zu markieren, obgleich sie kastriert ist. Mein Kater hat deswegen sogar uriniert! Zeitungspapierkugeln, Holzkugeln, Mäuse mit unechtem Fell, Springbälle, Papiereinkaufstüten, Kartons, Kuscheldecken, kleine Teppiche und Bändchen sind nach wie vor das beliebteste und einfachste Spielzeug, dass Katzen lieben. Sterile Wohnungen und dann auch ohne Teppich mögen Katzen übberhaupt nicht. Sie lieben es, wenn etwas zu spielen herumliegt. Am liebsten spielen meine Katzen z. B. mit dem selbstgeflochtenen, elastischen Korb, den ich mit einigen Papierschnipseln belege. Da springen sie hinein, kuscheln sich in das Papier, suchen ihr Mäuschen unter dem Papier, rollen sich mit dem Korb durch die Gegend und anschließend wird er völlig umgekippt und die Papierschnipsel durch die Gegend geschossen. Das macht ihnen eine großen Spass, wie kleinen Kindern. Wer sich ausreichend mit den Katzen beschäftigt und am Besten mind. 2 Katzen hält, kann davon ausgehen, dass die Katzen so gut beschäftigt sind, dass sie nicht unentwegt an draussen denken. Am natürlichsten ist aber immer der Auslauf in die Natur. Ganz wichtig! Immer Gras zur Verfügung stellen, denn sonst frißt die Katze Palmhalme an und die führen zu Erbrechen, weil sie giftig sind. Eine Katze muss immer Gras haben wegen der Haare, die sie aufleckt. Im übrigen wäre Osmosewasser zu empfehlen, da eine Katze wie ein Mensch von Leitungswasser krank werden kann. Infos zu Osmosewasser gibt es hier: http://www.werdegesund.eu/de/Osmoseanlagen/Osmoselexikon Meine Katzen und ich trinken nur Osmosewasser! Katzen, die rausgehen trinken lieber Regenwasser als Leitunmgswasser!

...zur Antwort

Alles mit Teebaumöl benetzen, was sie nicht anrühren sollen. Lavendel mögen manche auch nicht.

...zur Antwort

Ich habe auch nie die Pille genommen. Als ich das erste Mal schwanger war, hatte ich eine ganz leichte Schmierblutung und dachte, dass ich meine Regel bekomme. Es blieb aber dabei und ich war schwanger. Ich würde einen Schwangerschaftstest machen. Andernfalls einen Abstrich zur Krebsvorsorge und auf Geschlechtskrankheiten machen lassen, sofern man nicht schwanger sein sollte. Die natürlichste Verhütung ist übrigens die Beste! Auch die Yamswurzel ist zu empfehlen, aus der das entnommen wurde, was die Pille enthält, nur dass die Yamswurzel keine schädlichen Nebenwirkungen hat, sondern gesund ist und genauso gut verhütet! Aber Verhütung ist schon sinnvoll, wenn man nicht schwanger werden möchte.

...zur Antwort

Ich spritze ein paar Tropfen Teebaumöl an die Tür und auf den Fußboden rechts, links und mittig und dann stört mich keine Katze mehr. Die mögen kein Teebaumöl!

...zur Antwort