Prüfen, ob die Website fehlerfrei programmiert wurde. Wenn ja, prüfen, ob sie für Mobilgeräte geeignet ist.
In den Browsereinstellungen prüfen, ob irgendeine "Sparfunktion" eingeschaltet ist (z.B. Seite für Mobilansicht optimieren, etc.)
Anderen Browser probieren
Jedem Besucher steht normalerweise ein Getränkehalter zu. Beim Betreten des Vorführsaal auf einen Sitzplatz am Rand achten - da dieser nur einen Nachbarn hat, ergibt sich daraus die Logik. Meistens sind die Halter rechts, manchmal links, und nur in seltenen Fällen gibts pro Reihe einen Halter mehr als Sitzplätze da sind.
Der Kinobetreiber geht aber in der Regel davon aus, dass die Leute eigenverantwortlich und rücksichtsvoll sind und wird das in der Regel nicht ernsthaft verfolgen.
Haftungsausschluss: alles ohne Garantie/Gewährleistung, wenn das Gerät explodiert, kann ich nix dafür und bin nicht verantwortlich blah blah...
Dann versuchen wirs mal. Je nach Programmierdatum und Updates kann dein Menü anders aussehen, als ichs dir beschreibe. Aber ich glaube du findest dich trotzdem zurecht.
- Akku herausnehmen, etwa 5 Sekunden warten, und wieder einsetzen.
- Lautstärketaste nach-unten festhalten und nicht loslassen.
- Gerät einschalten, die andere Taste weiterhin gedrückt halten.
- Nach einiger Zeit erscheint normalerweise das Boot-Menü.
Jetzt mal alle Tasten loslassen und das Menü lesen. Es sollte die Funktion "Clear storage" geben. Du kannst mit den Lautstärketasten blättern, der Einschaltknopf bedeutet "OK"
Wenn du "Clear storage" aufrufst, kannst du mit den Lautstärketasten rauf/runter die Rückfrage beantworten, wir wollen natürlich YES.
Falls du soweit gekommen bist, müsste das Telefon jetzt ein paar Sekunden werkeln. Danach startet es entweder von selbst, oder du kannst im Boot-Menü manuell rebooten.
Bei diesem Vorgang wird der Benutzerspeicher formatiert, das heißt: ALLE DATEN GEHEN VERLOREN. Also Bilder, Passwörter, Kontakte, usw.
Viel Glück!
Ganz einfach: technisch kann sowas heutzutage jedes Smartphone, darum braucht sich niemand mehr mit Hardware rumärgern. Alles was fehlt, ist ein benutzerfreundliches App, denn bisher gibts nur Geek-Lösungen, deren Konfiguration für Normalverbraucher nur schwer durchschaubar sind.
Aber: kommt Zeit, kommt App. Es gibt bereits einen Tor-Client. Und möglicherweise in mittlerer Zukunft auch einen i2p-Client. Dort dann ein App mit Sprachübertragung draufzusetzen dürfte einfach sein, wenn mal das Grundgerüst existiert.
Über das erste Wort etc. kann ich nicht viel sagen.
Doch meine Entstehungstheorie:
Grundsätzlich ist Sprache "zufällig" aus einem Selbstläufer entstanden. Die Lebewesen (nicht nur Menschen) kommentieren ihre Umwelt gerne mit Lauten und Gesten. Anfänglich war das sicher ungeordnet, da jeder einen beliebigen Laut zu einer beliebigen Sache abgegeben hatte. Menschen neigen aber auch dazu andere Menschen nachzuahmen und zu beobachten. Auf diese Art haben sich dann nach und nach mehrere Leute auf einen gemeinsamen Laut geeinigt, um etwas zu beschreiben. Je größer die Gruppe war, umso häufiger wurde ihre "Sprache" kopiert (kollektive Meinungsbildung funktioniert ja auch noch heute).
Unterschiedliche Sprachen entstanden aus abgeschnittene.n Gebieten, in denen sich dann die weitere Entwicklung autonom fortgesetzt hat - daher gibt es in Sprachen mit gleichem Ursprung auch oft Übereinstimmungen, wenn man zuhört.
Außerdem wurde Sprache wohl an mehreren Orten unabhängig voneinader "erfunden", daher auch die Verschiedenartigkeit.
Über Dialekte in der modernen Sprache können dir echte Sprachenwissenschaftler mehr erzählen.
Hinter Eifersucht steckt meistens ein Minderwertigkeitskomplex kombiniert mit Verlustangst, denn eine reale Gefahr von Seitensprung & Co dürfte es deiner Beschreibung nach ja nicht geben. Anstatt über die Anlassfälle zu streiten, solltet ihr eventuell mal besprechen, warum sie überhaupt so denkt - und das in einer ruhigen Minute, in welcher die Gemüter nicht so erhitzt sind. Lade sie ein dich zu begleiten, wenn sie will. Sie wird ohnehin nicht immer ja sagen, es wird dir also noch Zeit für dich bleiben. Außerdem finden die meisten Mädels reine Jungs-Abende (wo nicht auf sie Rücksicht genommen wird, weil Damen da sind) ohnehin langweilig.
Prinizipiell solltest du dein eigenes Leben nicht reduzieren. Freundschaften sollen schließlich ein Leben lang halten. Partnerschaften zwar auch, aber das tun leider die wenigsten. Und falls es mal kracht, wirst du Freunde brauchen.
Beim Selbstmord sehe ich zwei Möglichkeiten: entweder sie blufft nur und versucht dich zu erpressen. Das wäre fies von ihr. Oder sie ist psychisch wirklich sehr stark belastet (siehe Verlustangst), dass sie dich noch näher an sich binden will.
Und dann gibts auch noch die Möglichkeit, dass sie dich ausnutzen will - was ich um deinetwillen aber nicht hoffe.
Aber wir hier können deine Situation nicht objektiv beurteilen, wir wissen zu wenig. Eventuell solltest du das Gespräch mit Leuten suchen, die euch beide kennen, die aber nicht parteiisch sind.
Die Misserfolge, die du bisher hattest, sind vermutlich darin begründet, dass das alles OEM-Versionen, die nur jeweils für einen bestimmten Computerhersteller lizensiert wurden. Du benötigst natürlich eine Version, welche auf deinem Computer lauffähig ist.
Und klarerweise die Mindestanforderungen (RAM, CPU usw.) beachten.
Aber rein technisch sollte es klappen.
Ösiland wird doch von den Ösis bewohnt, oder? ^^
Ich hab schon mal als Bewohner "Auten" gehört - wirkt aber nicht freundlich.
In der Fantasie ist alles erlaubt und nichts verboten.
Solange du Anderen nicht auf die Nase bindest, dass du sie dir unbekleidet vorstellst, ist das nicht bedenklich. Und vermutlich auch nichts Außergewöhnliches. Wer weiß, vielleicht haben dich deine Kollegen im Kopf ebenfalls schon nackt gesehen :)
Du Frage ist, wieso er das macht.
Will er dich ärgern/provozieren, oder geht das so automatisch, dass ihm das selber das gar nicht auffällt? Es gibt Menschen, die meinen es gut und merken es gar nicht, dass sie verletzend/nervend rüberkommen.
Andere Möglichkeit wäre, dass er ein mangelndes Selbstwertgefühl hat und ständig "gewinnen" muss.
Bin nicht vom Fach, aber unter Annahme, dass du möglicherweise ein paar Wörter falsch verstanden hast...
Vielleicht aus dem Jahr 1995 von "Indus Creed": Celibate
300 MB für nur 7 Minuten sind viel. Eventuell zahlt sichs aus die Auflösung zu verringern und damit die Größe zu verkleinern?
Einige Provider trennen die Verbindung nach einigen Stunden, weil dann eine neue IP-Adresse zugewiesen wird (Lease-Wechsel). Wenn deine Upload-Geschwindigkeit so langsam ist, dass du nicht innerhalb dieser Zeit fertig wirst, hast du mit diesem Internetanschluss keine Chance.
Es gibt in Österreich keinen Provider namens AMAX.
In Österreich hieß T-Mobile früher max.mobil. Auf sehr sehr alten SIM-Karten bzw. sehr alten Mobiltelefonen kann man aus dieser Zeit noch die Netzkürzel aMax oder a.max oder "A Max" finden.
Hast du diese Bezeichnung von einem derart alten Gerät?
Ich weise aber auch darauf hin: Ein SIM von T-Mobile Austria kann nur innerhalb Österreichs nutzbringend betrieben werden (Roamingkosten). Es gibt aber spezielle Tarife mit Freiminuten von Österreich nach Deutschland, und Drei bietet "Roam like Home" für alle Länder, in denen Drei zuhause ist.
Also wenns kein Bug im Cyano ist (da gibts nämlich einige WLAN-bezogene Probleme), eventuell unpassende Verschlüsselung.
Stelle den Router mal auf AES anstatt TKIP, falls das noch nicht geschehen ist.
Die Frage sollte dir dein Anbieter besser beantworten können. Wahrscheinlich ein kostenpflichtiger Dienst des Netzanbieters.
Ich vermute VF = Vodafone?
Prinzipiell:
Rücknahme ist lediglich eine freiwillige Kulanz des Händlers, also entscheidet er auch, in welchem Zustand er es zurücknehmen möchte. Je besser der Gesamtzustand, umso höher natürlich die Chancen.
Wenn das Gerät sehr jung ist, greift möglicherweise noch die Hersteller-DOA (ein spezieller Serviceprozess, der nur wenige Tage nach Kauf in Anspruch genommen werden kann) - die können das normalerweise aufgrund der Seriennummer herausfinden.
Speziell:
Du kannst ja mal bei der Post anfragen, woher die Geräte stammen.
Wenn die das herschenken, befürchte ich aber, dass das eher ältere Lagerware ist.
Aber zumindest sollten sie dir eine Reparaturwerkstätte nennen können, falls das Gerät defekt ist.
Doch selbst bei einem Gratisgerät solltest du eine 0-Euro Rechnung bekommen haben...
Idee 1:
Bluetooth-Stack bei einem der beiden Geräte abgestürzt --> beide neu starten (Akku ausbauen)
Idee 2:
Dateiformate sind nicht kompatibel. Sind die Fotos JPG-Dateien, oder eventuell ein abartiges Format?
Idee 3:
Das B2100 unterstützt Dateitransfer eventuell unvollständig (klappt entweder nur von B2100 zu B2100, oder von B2100 an Bluetooth-PC)
Workaround:
* e-Mail-Konto auf dem B2100 einrichten und per Mail senden
* per Speicherkarte übergeben (ich glaub das B2100 hat ne microSD)
* über PC übertragen
Facebook entscheidet aufgrund der aufgerufenen Web-Adresse, ob das dortsteht.
www.facebook.com --> Desktopversion
m.facebook.com oder 0.facebook.com --> mobile Version (Handy, iPhone, sonstwas)
Facebook-Apps verbinden sich automatisch mit der mobilen Version, wenn du die Anzeige unterbinden willst, musst du den Webbrowser nehmen und ausdrücklich auf die Desktop-Version wechseln. Aber selbst dann kanns eines Tages dazu kommen, dass Facebook plötzlich mitteilsam wird.
NACHTRAG:
Sorry, Frage nicht aufmerksam gelesen und Thema verfehlt. Aber jetzt lass ichs gleich da stehen...
Du müsstest vorher einmal herausfinden, ob es tatsächlich ein Abo ist, oder nur eine einmalige Zahlung.
Verrechnungstechnisch gibt es zwei Sorten von Abos:
* das App schickt regelmäßig eine Mehrwertdienst-SMS ab --> App entfernen
* der Abo-Anbieter schickt von sich aus "reverse charged" SMS, deren Empfang kostenpflichtig ist --> entweder Abo beim Absender kündigen (z.B. auf seiner Website), oder beim Netzanbieter eingehende Mehrwertdienste sperren lassen.
Ob er die Ware zurücknimmt, oder nicht, liegt beim Händler - das ist eine reine Kulanzentscheidung.
Das Gerät ist über 1 Jahr alt, für den Händler also mittlerweile wertlos. Falls er es zurücknimmt, dann nur um die Kundenzufriedenheit zu erhalten, was widerum eine Kosten-/Nutzenrechnung ist.
Falls du dort schon Millionen-Einkäufe gemacht hast, stehen die Chancen nicht schlecht. Wenn du im vergangenen Jahr ausschließlich das Mobilgerät dort gekauft hast: vergiss es.