Zunächst vielleicht schon, aber durch den Aufbau von Muskeln förderst du ja die Fettverbrennung, weshalb Muskelaufbau auf lange Sicht hin auf jeden Fall auch zu nem flachen Bauch führt.

...zur Antwort
Bin ich psychisch krank haah?

Ich wollte fragen, ob ich psychisch krank bin, oder sowas? Wenn mir zum Beispiel jemand etwas antut (im negativen Sinne), dann liebe ich es, wenn die Person wegen mir leidet. Mir ist jedes Mittel recht, solange mir die Person hinterherrennt. Egal ob die Person mir sehr wichtig ist oder nicht. Ich habe Freunde eigentlich nur um meine Vergnügen, nicht weil ich sie mag. Ich will nur welche, damit ich Unterhaltung habe. Ich habe manchmal Phasen wo ich extrem emotional bin und eonfach anfange zu heulen und dann habe ich Phasen, wo ich so emotionslos bin, dass es mich sogar nicbt interessiert, wenn jemand neben mir sterben würde. Ich habe nie ein schlechtes Gewissen, wenn ich jemandem was antue. Ich glaube es liegt ein wenig an meiner Kindheit. Außerdem bin ich für mich der wichtigste Mensch. Ich habe eine unrealistisch gute Meinung über mich und bin nicht im Stande mich zu hassen, (auch wenn ich etwas absolut schlimmes tue). Ich war in meiner Kindheit nonstop alleine und wurde öfter immer alleine eingesperrt in einem Zimmer und hatte nie Freunde im (Kindergartenalter bis zu meinem 12ten lebensjahr) ich bin unberechenbar ich kann in einem moment so eine krasse mobberin werden der alles kack egal ist und die 0000000 emotionen hat und im nächsten moment bin ich extrem schüchtern, traue mich gar nichts. Ich hatte auch noch nie schuldgefühle. Ich weiss nicht was das ist. Ein beispiel, ich werde getreten, geschlagen, angespuckt und beschimpft aufs schlimmste und ich nehme das nicht ernst ich lache einfach darüber ich bin mir 0 der lage bewusst (nicht generell oder in der schule) sondern einer person der ich mal was angetan habe

...zum Beitrag

Ps lass dir von keinem aus dem Internet eine Diagnose stellen!

...zur Antwort
Bin ich psychisch krank haah?

Ich wollte fragen, ob ich psychisch krank bin, oder sowas? Wenn mir zum Beispiel jemand etwas antut (im negativen Sinne), dann liebe ich es, wenn die Person wegen mir leidet. Mir ist jedes Mittel recht, solange mir die Person hinterherrennt. Egal ob die Person mir sehr wichtig ist oder nicht. Ich habe Freunde eigentlich nur um meine Vergnügen, nicht weil ich sie mag. Ich will nur welche, damit ich Unterhaltung habe. Ich habe manchmal Phasen wo ich extrem emotional bin und eonfach anfange zu heulen und dann habe ich Phasen, wo ich so emotionslos bin, dass es mich sogar nicbt interessiert, wenn jemand neben mir sterben würde. Ich habe nie ein schlechtes Gewissen, wenn ich jemandem was antue. Ich glaube es liegt ein wenig an meiner Kindheit. Außerdem bin ich für mich der wichtigste Mensch. Ich habe eine unrealistisch gute Meinung über mich und bin nicht im Stande mich zu hassen, (auch wenn ich etwas absolut schlimmes tue). Ich war in meiner Kindheit nonstop alleine und wurde öfter immer alleine eingesperrt in einem Zimmer und hatte nie Freunde im (Kindergartenalter bis zu meinem 12ten lebensjahr) ich bin unberechenbar ich kann in einem moment so eine krasse mobberin werden der alles kack egal ist und die 0000000 emotionen hat und im nächsten moment bin ich extrem schüchtern, traue mich gar nichts. Ich hatte auch noch nie schuldgefühle. Ich weiss nicht was das ist. Ein beispiel, ich werde getreten, geschlagen, angespuckt und beschimpft aufs schlimmste und ich nehme das nicht ernst ich lache einfach darüber ich bin mir 0 der lage bewusst (nicht generell oder in der schule) sondern einer person der ich mal was angetan habe

...zum Beitrag

Hi,
Phasen der Emotionslosigkeit kennt wohl jeder...was du hier schilderst klingt allerdings anders. Das muss aber noch lange keine psychische Erkrankung sein.Dir scheint schon viel passiert zu sein, und so etwas geht an keinem vorbei...ich würde dir dringend raten einen Psychotherapeuten aufzusuchen. Mit seiner/ihrer Hilfe kannst du die Geschehnisse aufarbeiten und ihr könnt gemeinsam herausfinden was dir fehlt. Such dir unbedingt jemanden mit dem du gut klar kommst...zur not Probier auch mehr als einen Therapeuten aus!
Was super ist, ist das dir auffällt das etwas nicht stimmt, und spricht eher für eine Blockade die du aufarbeiten kannst. Versuch immer die dein Verhalten klar zu machen, denn auch wenn es dir nicht direkt leid tut, wird dein Verhalten auch dich auf lange Sicht mit hoher Wahrscheinlichkeit unglücklich machen.
Viel Glück!

...zur Antwort

Hi, da du erst 14 bist hast du wahrscheinlich den Diabetes Typ 1, der nicht heilbar ist.
Das Insulin welches du leider spritzen musst, ist ein Hormon in der Bauchspeicheldrüse. Es hat die wichtige Aufgabe den Zucker, den du in Form von Kohlenhydraten isst, aus deinem Blut in die Muskeln zu transportieren. Der Diabetes Typ 1 ist eine autoemun Krankheit, dass bedeutet das dein Körper aus unbekannten Gründen die Zellen die das Insulin herstellen sollen zerstört hat. alles was du jetzt isst landet zwar im Blut, kann aber aber von dort nicht weiter in die Muskeln gebracht werden, weil ja das Insulin fehlt. Trotzdem braucht dein Körper Energie, und beginnt deswegen den gespeicherten Zucker, bzw. deine fett Reserven zu verbrennen. Dabei entstehen leider giftige Abfälle, die sogenannten ketone. Dein Körper übersäuert, und du rutscht in eine ketoazedose, die schnell lebensbedrohlich wird. Deswegen ist es so wichtig das du immer kontrollierst wie viel Zucker grade im Blut ist, und immer ausreichend Insulin Spritz. Ebenso bedrohlich sind die folgeerkrankungen, denn auch wenn du immer hohe Werte hast, ohne in eine ketoazedose zu rutschen setzt du dich einem Risiko aus. Das ist auch der Grund warum beim Arzt dein hba1c, der langzeitglucose wert gemessen wird. Denn jedesmal wenn zu viel Zucker im Blut ist, heftet sich dieser an deine Blutkörperchen und es bildet sich nach und nach eine Art zuckerkruste in deinen Adern. Wenn das über viele Jahre so bleibt kannst du erblinden, Herz oder Schlaganfälle bekommen oder andere nervenschäden erleiden.
Die sogenannte ketogene, also Kohlenhydratarme Ernährung ist für Typ 1 Diabetiker keine Option, theoretisch müsste das zwar bedeuten das du nicht mehr spritzen musst, weil ja kein Zucker in dein Blut kommt, welcher mit Insulin Weitertransportiert werden müsste, praktisch funktioniert dies leider nicht, weil dein Körper dann auch bei niedrigen Blutzucker werten ketone bildet. Bei "normalen" Menschen die sich ketogen ernähren, nennt man das einfach normales hungerketon, für dich kann aber das schon gefährlich werden.
Das dass messen und spritzen trotzdem nervt kann ich gut verstehen, ich hab auch Diabetes. Aber dafür gibt es Alternativen. Beispielsweise den Freestyle libre. Das ist ein Sensor den du alle zwei Wochen wechselst. Mit ihm kannst du deinen Blutzucker kontrollieren ohne die immer in den Finger zu Pieksen. Ähnliche Sensoren gibt es auch in Kombination mit einer schlauchpumpe.  Viele Grüße und viel Glück #diabetesisthaltscheiße

...zur Antwort