Hallo!

Ich mache selber zur Zeit ein Austauschjahr in Japan, kann also aus Erfahrung sprechen.

Nach
der Schule? Die Frage ist natürlich, ob du auf eine Realschule oder auf
ein Gymasium gehst. Falls du auf Gymnasium gehst, kannst du nicht als
Austasuchschüler nach der Schule weggehen, da du zu alt bist. Ein
Austauschjahr macht manin der 10. Klasse oder zwischen 10. und 11.
Klasse.

Es gibt verschiedene Organisationen, die einen
Austausch nach Japan anbieten, dementsprechend variieren auch die
Preise. Aber weniger als 8.000 Euro reinen Programmpreis darfst du nicht
einplanen. Da musst du einfach mal auf den Internetseiten der
Organisationen nachschauen, da steht das alles. Außerdem solltest du
bedenken, dass du ein monatliches Taschengeld brauchst (für Kleidung,
Snacks, wenn du mit Freunden ausgehst usw.), dies schwankt zwischen 100€
und 200€ pro Monat, je nachdem wie viel du dich mit Freunden triffst,
shoppen gehst usw. Am Anfang musst du außerdem die Schuluniform kaufen
(wenn du keine von deiner Schule ausgeliehen bekommst), dies kann schon
sehr teuer werden (Sommeruniform, Winteruniform, Sportuniform -auch
Winter und Sommer- und sehr viele Schuhe). Auch machst du mit deiner
Klasse vielleicht eine Klassenfahrt (das kann schon zwischen 600€ und
2000€ kosten), aber meist musst du da nicht mitfahren, auch wenn es
natürlich ein tolles Erlebnis ist.

Es ist wirklich sehr
unwarscheinlich, dass ihr in die gleiche Familie/Klasse kommen würdet.
Normalerweise kann man sich nicht aussuchen, wo man hinkommt, sprich die
Organisiation bestimmt in welchen Teil Japans du kommst. Es ist soagr
unwarscheinlich, dass ihr in die selbe Stadt kommen würdet, also macht
euch da keine allzu großen Hoffnungen. Es ist aber auch wirklich besser,
wenn ihr nicht zusammen auf die gleiche Schule geht, da ihr euch sonst
gegenseitig vom Integrieren in das japanische Leben abhalten würdet!

Schule
in Japan ist auch so ein Thema, worüber ich lange reden könnte...
Japanische Senior High School (also sprich 10., 11. und 12. Klasse in
Deutschland) ist sehr lang und anstrengend. Meine Schule hier beginnt um
7:40 Uhr und der Unterricht hört 17 Uhr auf, danach sind noch Clubs bis
19 Uhr. Also bin ich frühstens 19:30 Uhr zu Hause. Dies ist für
japanische Schüler normal, da die meisten Japanischen Schulen so lange
gehen, viel Freizeit haben die Schüler nicht, da sie ja auch noch
Hausaufgaben machen müssen und lernen müssen. An meiner Schule haben wir
jeden zweiten Samstag Schule, aber jeden Samstag Club. Aber dies ist
von Schule zu Schule unterschiedlich, manche haben jeden Samstag
Unterricht, manche haben an Samstagen nr Clubs und gar keine Schule.

Es
hängt total von der Familie ab, wie viel du im Haushalt mithelfen muss,
aber du bist nicht dort, um den Haushalt zu erledigen! Allerdings bist
du ein ganz normales Familienmitglied, sprich auch du musst im Haushalt
mithelfen. Ich zum Beispiel bin dafür verantwortlich, dass mein Zimmer
ordentlich ist, ich helfe mit der Wäsche und wasche jeden Tag meine
Bento-Box selber ab, wie du siehst mache ich nicht so viel, allerdings
wird das deine Familie selber entscheiden.

Die Gastfamilie
muss dir dreimal am Tag eine Mahlzeit zur Verfügung stellen (das legen
die meisten Organisationen so fest). Mehr MÜSSEN die Gastfamilien nicht
zahlen, aber die meisten werden dir trotzdem Snacks usw. bezahlen.
Kleidung und so musst du dir aber meist selber kaufen. Allerdings
bezahlt deine Organisation dir vielleicht z.B. deine Schulbücher, dies
hängt allerdings wieder davon ab, welche Organisation du hast.

Wenn du noch mehr Fragen hast, kannst du mich einfach anschreiben, ich helfe gerne!

LG

...zur Antwort

Es tut mir wirklich leid, dich enttäuschen zu müssen, aber so wie du das hier vorstellst, wird das eher nicht klappen.

Zuerst einmal wird das mit dem Visum so nicht funktionieren, Japan ist kein Einwanderungsland, dort als Ausländer zu leben ist nicht einfach und auch von der japanischen Regierung nicht unbedingt gerne gesehen. Du wirst kein Visum in deinem Alter und ohne Eltern für so eine lange Zeit bekommen.

Die japanische Senior High School (sprich 10., 11. und
12. Klasse in Deutschland) ist wirklich nicht einfach und ohne, dass du fließend Japanisch sprichst, wird das nichts. Keine Schule würde dich als normalen Schüler annehmen, da du nicht einmal die Aufnahmeprüfung bestehen könntest, da du kein Japanisch sprichst (das nehme ich jetzt einfach mal an). Und selbst wenn du fließend Japanisch sprechen könntest, dann wären die Kanji ein sehr großes Problem, da Japaner sie
schon von der Grundschule an gelernt haben, und ich nehme mal an, du nicht.

Außerdem habe ich noch von keinen Wohnheimen für
Schüler hier in Japan gehört, außer wenn du auf ein Internat gehst, was sehr sehr teuer ist. Privatschulen sind allgemein sehr teuer hier in Japan, überleg mal wie viel Geld deine Eltern bezahlen müssten, da ihr ja auch noch Uniform, Bücher, Essen etc. kaufen müsstet.

Da du in Japan noch nicht volljährig bist, bräuchtest du für alles die Unterschrift deiner Eltern, die ja in Deutschland sind. In Japan bist du unter 20 Jahren ein Kind, du kannst nichts alleine machen. Deine Eltern müssten entweder nach Japan kommen bzw. würde die ganze Sache mit den  Unterschriften immer ein paar Tage dauern. Und du brauchst für alles die
Unterschruft deiner Eltern (Krankenkasse, Versicherungen, Schule etc.).

Es gibt noch sehr viele andere Punkte, die deine Idee
unmöglich umzusetzen machen, ich könnte auch die hier aufgeführten Punkte noch weiter ausbauen, allerdings glaube ich, dass du verstanden hast, warum es nicht funktionieren würde.

Wie schon vorher vorgeschlagen, wäre ein Austauschjahr in Japan vielleicht das Richtige für dich, da solltest du dich mal informieren.
Ich bin gerade als Austauschschüler in Japan und könnte dir bei Fragen gerne weiterhelfen.

LG

...zur Antwort
Was haltet Ihr von einem Auslandjahr in Japan?

Hey liebe Community, ich (m - quasi 15) mache mit diesem Jahr meine mittlere Reife mit dem Schwerpunkt Wirtschaft. Ich überlege mir danach entweder meine Fachhochschulreife zu machen, oder gleich auf ein Wirtschaftsgymnasium zu besuchen. jetzt hat sich aber noch etwas in meinen Kopf gesetzt zwischen diesen weiterführenden Schulen noch ein Highschool-jahr im Ausland zu besuchen. Am Anfang hieß es: Amerika, Australien, UK und so weiter, das ist mir aber aus irgendeinem Grund zu... ich will nicht sagen "zu gewöhnlich", aber irgendwie stimmt das auch gewissermaßen. Also kam mir der Gedanke: Was wäre denn mit Japan? Und ja, ich höre mich jetzt wohl wie ein Kiddie an, das zu viele Anime geguck hat. Aber ich finde dieses Land mit den Traditionen, dem alltäglichen Leben, dem Schulsystem und vielen anderen sehenswerten einfachnur interessant! Als ich meinen Vater davon berichtete, fand er diese Idee zu meinem überraschen nicht gerade schlecht. Also haben wir uns auf verschiedenen Websites und Messen über dieses Thema informiert. Ich gehe jetzt seit gut 3 Wochen in einen Japanischkurs und finde diese Sprache zwar nicht gerade leicht aber Sie ist trotzdem, sagen wir "lernbar". Ob euch die "Firma" DFSR etwas sagt weiß ich jetzt nich unbedingt, aber diese fanden mein Vater und ich bislang am besten. Wir lasen im und die Website durch und fanden diese mit Abstand am besten. Es wurde auch in verschiedenen Foren nur gutes über DFSR berichtet. Komischer Weise wurde uns an einem Stand von DFSR an einer der Messen mitgeteilt, dass es nicht von Nöten wäre einen Kurs in japanisch belegen zu müssen. Der Grund sei, da an die Schüler, Lehrer sowie die Gastfamilie ausreichende Kentnisse in Englisch haben. Ich mache diesen aber der Sicherheit halber lieber doch. Ich würde solch ein Auslandjahr ab Sommer 2016 beginnen, da ich relativ wenig Lust habe bis nach den 2. bzw. 3. Jahren Schule warten zu müssen. Und natürlich deshalb, weil es keinen Sinn machen würde ein Jahr auf eine Schule zu gehen, dann ein Auslandsjahr zu machen und danach im zweiten Jahr in Deutschland weiterzumachen. Ich würde über diese Zeit hinweg bei einer oder verschiedenen Gastfamilien leben. Über die Risiken hat man mich bereits aufgeklärt, wie: Ich kann nicht entscheiden wo ich hineschickt werden möchte oder in was für eine Gastfamilie ich doch gerne möchte. Jetzt die Frage für die ich mir eigentlich die Hälfte des Textes hätte sparen können -.- Wäre dieser Plan von Euch aus empfehlenswert? Mich würde eure Meinhung brennend interessieren. Habt Ihr Erfahrungen mit DFSR oder anderen Oragnisationen die Schüler in das Ausland schickt? Danke schonmal für´s durchlesen. PS: Entschuldigt den langen Text. Ich liebe es zu schreiben :D

MfG Coollase

...zum Beitrag

Ich möchte hier jetzt gar nicht darauf eingehen ob du das Austauschjahr machen solltest oder so, das ist deine Entscheidung. Allerdings bin ich gerade als Austauschschüler in Japan und falls du Fragen diesbezüglich haben solltest, kannst du mich gerne anschreiben ^ ^

...zur Antwort

Ja, defintiv! Ein Yutaka wird im Sommee auf traditionellen Festen getragen. Es ist soetwas wie eine luftigere (und günstigere) Version eines Kimonos und wird zum Teil auch als Bademantel oder Ähnliches getragen. Man würde ja auch nicht im Bademantel in einem Restaurante sitzen, in einem teuren erst recht nicht. Außer bist du ja nicht Japaner (nehme ich jetzt einfach mal an) und dann würde es eher so wirken wie gewollt und nicht gekonnt. Man sollte vor allem in teuren Restaurants auf seine Kleidung achten und sie dem Anlass entsprechend auswählen, ein Yutaka ist nicht angemessen. Du kannst ihn auf einem Festival im Sommer anziehen oder zu Hause als Bademantel/Hausanzug.

...zur Antwort

Wie willst du ein ganzes Buch schreiben, wenn deine Ideen nicht einmal für den Titel reichen...? Aber egal, schreib das Buch erstmal und mach dir erst danach Gedanken über den Titel, du wirst ihn sowieso 1000mal noch ändern (wollen)... Das machen viele Autoren so, dass sie zuerst das Buch fertigstellen und dann anhand des Inhalts (welchen, sie dann ja schon genau kennen) einen (möglichst) passenden Titel suchen.

...zur Antwort

Hier in WB wirst du keinen Laden finden -.- WB ist halt ein Dorf, musste ich auch schon schmerzlichst erfahren XD Auch in der näheren Umgebung nicht. Solche Läden sind meist nur in Großstädten z.B. Düsseldorf (dort ist die Szene ja auch groß). Sonst einfach im Internet oder auf Cons bzw. Messen, z.B. der Leipziger Buchmesse ^^ Dort gibt es auch relativ viel, meist aber sehr teuer -.-". Viel Glück noch bei der Suche und auch sonst viel Spaß XD

...zur Antwort

Ihr könntet welche aus vocaloid nehmen, von denen gibt es ja tausende, in tausenden versionen ;) oder charas aus higurashi no naku koro ni ^^ der anime is einfach toll - und das mit dem größenunterschied würde bei z.b. Mion und rena (oder halt eines von den anderen mädchen) super passen ;) sonst schaut doch einfach mal die manga/anime an die euch beiden gefallen und cosplayt eure lieblingscharaktere ^^

...zur Antwort

Wozu dass? Willst du den anderen unbeding aufdrücken dass du "anders" bist ? Cosplay ist ein hobby und gehört auf cons und dergleichen und nicht in dir schule ! Wenn du unbedingt willst dass man dich vielleicht für abnormal hält, dann tu dass, aber whnder dich nicht über dumme kommentare von deinen mitschülern ! Ich finde die perücken sind meistens auch einfach zu teuer um sie zum beispiel in der schule zu tragen ! Aber mach was du willst ! ;)

...zur Antwort
Samstag

also ich geh am samstag hin und eig so früh wie möglich ^^ sprich unser zug kommt 9:45 uhr in leipzig an ;) damit wir halt so viel zeit wie möglich auf der messe haben ^^ und samstag einfach weil da am meisten los ist und auch cosplay technisch viele fantreffen und so sind. am, abend fährt unser zeug dann 19:14 uhr, damit wir noch das cosplay abschlussfoto mitnehmen können. einen one piece stand gibt so speziell sicherlich nicht, weil alle stände alles verkaufen ^^ und one piece zeug gibt es zu genüge ;)

...zur Antwort

schau mal bei bodyline da gibt es schöne, kommt natürlich immer drauf an welche richtung es sein soll ^^

...zur Antwort

Awww....ein Miku Coss wie tollig !!! - Nya, schau wegen der Mütze am besten doch mal bei Ebay oder in ganz normalen Klamottengeschäften ;) Irgendwo muss es doch eine ganz normale rot schwarz gestreifte Mütze geben ;) Das "Schild" (kein Plan vll nennt man dass auch Label oder so ? ;) ) kannste dann ja selber herrstellen und draufnähen. Soweit ich dass sehe kannst du da einfach ein schwarzes Stück Stoff (vll einen etwas dickeren) nehmen und die Schrift drausticken oder so ;)

...zur Antwort

Joa wir die anderen schon sagen ;) Sonst doch gerne ^_~

...zur Antwort

Also als kleines Kind hab ich schon Anime geschaut, war total Sailor Moon, Dragonball und Naruto Fan. Da hatt meine Ma mir halt das Kostüm von Sailor Moon für den Fasching genäht. Dann bin ich wieder eine Weile weg von den Anime gekommen, hab nur noch ab und zu Anime geschaut. Irgendwann hab ich mich damit dann wieder mehr damit beschäftigt, hab also Manga gelesen und so. Dann hab ich auf der vorletzten LBM diese ganzen Cosplayer gesehen und dachte Dass muss ich auch machen !! ;) Also erstmal informiert und dann richtig losgelegt ;). Jz bin ich fast 15. Hab also vor ca. 1 1/2 Jahren richtig angefangen. Ich wohne in Sachsen-Anhalt in Wittenberg ;)

...zur Antwort

Du wirst sicherlich kein Schnittmuster für ein Cosplay finden, da sowas schlicht und einfach nicht existiert. Wenn du ganz großes Glück hast, dann findest du auf animexx welche mit einem Schnittmuster, schreib einfach mal die an die ihn schon gecost haben. Oder du schaust bei z.B. Burda nach ähnlichen Schnittmustern und wandelst sis um.

...zur Antwort

Oblivion, is der vorgänger von skyrim, natürlich nich ganz so gut, aber trotzdem spielenswert XD

...zur Antwort

Ich würde mir an deiner Stelle eine graue kaufen, beim cosplayn kommt es nunmal darauf an den Charakter so genau wie möglich darzustellen und da gehören die Haare nunmal mit dazu. Ich finde den Unterschied zu krass. Du kannst natürlich auch die schwarze nehmen, aber wundere dich nicht, wenn du komisch angeschaut wirst, manche Cosplayer sehen das ziemlich eng. Ist ja aber eigentlich auch egal, hauptsache du hast deinen Spaß XP. Trotzdem noch viel Spaß XD

...zur Antwort

Lolita Visual kei Dekoras Punk (wird dort getragen, muss aber nicht aus Japan kommen, kenne mich da so nicht aus) Gothic (muss nich unbedingt aus Japan kommen, weiß nich so genau, wird dort aber auch getragen) spontan fallen mir mehr nicht ein XD Natürlich gibt es tausende Unterarten und Stilemischungen: Stilerichtungen von Lolita: Sweet Lolita, Gothic Lolita, Punk Lolita, Sailor Lolita, Kuro Lolita... (wenn du mehr dazu wissen möchtest würde ich dir emphelen auf dunkelsuess.de zu schauen, ein deutsches Lolitaforum, wo auch die Stilerichtungen erklärt werden) Zu den Mischungen: Es wird einfach so lange alles kombiniert bis es einem gefällt (in Japan gibt es keine "Regeln" bezüglich des Mischens bzw. Nicht-Mischens). Es entstehen echt coole Kombies XP. Aber dort laufen ja nicht alle den ganzen Tag so herum, können sie ja gar nicht, weil z.b. eine Schuluniformtragepflicht (geiles wort XD) besteht. Also vermittle bitte kein falsches Bild. So jetzt zum Cosplayn: Es ist keine Mode, auch wenn dort manche in ihrer Freizeit ohne besonderen Anlass in ihrem Cosplay rumlaufen, ist es trotzdem nur eine Verkleidung. Nur ein Hobby (das von manchen seeeehr ernst genommen wird), aber keine Mode. Ich würde mal auf Animexx.de schauen, da findest du alles über das Thema (größtenteils zwar über Manga, Anime und Cosplay, aber auch viel über die Mode). Ps: Alle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Erheiterung ;).

...zur Antwort