Danke vorerst für Eure Antworten. Zur Erläuterung, mich interessiert das Verhältnis
zwischen eingebrachten Strom kwh zu erzeugten Luft-WP kwh.
Also ich habe zwei Meßpunkte a. Stromzähler HT/NT ist mir klar, b.
einen WP-Zähler der im Rücklauf eingebaut ist. Somit kann ich m.M. ja nicht sagen
wieviel kwh ich mit dem Strom erzeugt habe.
2017: Strom 18.900 kwh, WP 44.200 kwh. Leider habe ich bei Ölkessel
keinen Mengen/lt. Zähler um den genauen Verbrauch feststellen zu können.
LuftWP geht bis ca. -5Grad darunter schaltet der Ölkessel autom. ein.
p.s. Die Anlage für unser 2/3fam.Haus hat mein Sohn ( HTL -Heizungst.)
seinerzeit gebaut--ist leider nicht mehr im Haus-- daher meine Fragen.
Danke und l.G.