Nein, solange du nicht jeden Tag sowas isst und im Ausgleich auch viel Obst, Vollkornprodukte, Gemüse, .. isst. Wenn es nicht häufig vorkommt, dann ist es ok. Mach dir keine Sorgen und gönne dir einfach mal ein Cheatmeal!
Hallo,
ich bereite mich gerade auch auf eine Geografie Klausur und einen Mathe Test vor.
Ich persönlich teile mir mein Lernstoff gerne auf mehrere Tage auf. Z.B in Geografie muss ich mehrer Themen zur Klausur können, was heißt heute lerne ich das Thema „generatives Verhalten“, morgen gehe ich das Thema dann nochmal durch und wiederhole. Zudem werde ich dann das nächste Thema lernen. Und immer so weiter….
Ich lerne jeden Tag ein neues Thema und gehe die bereits gelernten immer wieder durch.
In Mathe hilft bei mir Persönlich einfach nur rechnen, rechnen, rechnen. Ich lerne also keine Merksätze oder ähnliches auswendig, sondern rechne Aufgaben aus dem Unterricht nochmal. Oft suche ich mir auch neue Aufgaben aus dem Buch heraus, und rechne diese dann.
wenn ich mir mal unsicher bin, dann frage ich einfach mein Lehrer.
Zu Deutsch kann ich nur sagen, lies dir Zusammenfassungen durch, lese selber nochmal, … Um eine gute Analyse zu schreiben, musst du das Buch verstehen und wissen was drinne vorkommt! Schaue dir vlt auch nochmal an woe eine Analyse aufgebaut ist….
Das ist das Verhältnis von Leucin zu Valin und Isoleucin
hier mal ein Beispiel
hallo,
ich habe auch Zuhause angefangen zu traineren. Die Hanteln die du hast, sind doch schon mal ein guter Anfang! Mit denen kannst du viele Übungen machen, z.B. Schulterdrücken, Seitheben, Flach/Schrägbankdrücken, Ausfallschritte,….
Natürlich empfehle ich dir auch Übungen mit dem eig Körpergewicht, also Liegestütze, einbeinige Kniebeuge. Hier würde ich gucken, das du immer so viele Wdhs machst wie möglich (z.b wenn du 3 Sätze Liegestütze machst würde ich 1 bis 2 davon zum Muskelversagen oder kurz davor bringen. Das heisst, dass du keine weitere Wdh mehr schaffst.)
schaue auch auf deine Ernährung. 2g Proteine pro kg Körpergewicht und ein leichter Kalorienüberschuss oder wenigstens Erhaltungskalorien (kein Defizit). Dann wirst du bald die ersten Ergebnisse sehen!
ja, dass kannst du natürlich machen, aber versuche es so oft wie es geht zu vermeiden. Wenn dir noch Kalorien fehlen, kann ich dir nur gesunde, aber dennoch extrem kalorienreiche Dinge empfehlen. z.B. Nüsse, Weintrauben, Avocados,…) So hast du nicht nur deine Kalorien drinnen, sondern auch noch ein paar gute Mineralstoffe und Vitamine :))
Ich habe in der Schule auch Spanisch und Englisch und lerne nebenbei Russisch. Es ist natürlich viel Arbeit und nimmt viel Zeit in Anspruch, aber mir macht das Sprachenlernen auch viel Spaß. Ich persönlich kann es nur empfehlen, wenn man Sprachen gleichzeitig lernen will, zwei Sprachen zu lernen, die nicht zur selben Sprachfamilie gehören, sodass man nicht die Vokabeln vermischt. (z.B anstatt Italienisch und Spanisch zusammen, Japanisch und Spanisch lernen) Ich denke aber, dass das von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist. Ist nur eine kleine persönliche Erfahrung, bzw. empfehlung. Also, ja es ist möglich. Du musst es nur wollen und auch wirklich Spaß beim lernen haben.
Lg