Kauf dir eine Salbe gegen Hämoriden, und trage sie auf deine Augenränder das hilft

...zur Antwort

sicher kann man da was machen es war nicht rechtens das die handerwerker einfach aufs grundschtück gekommen sind ohne das die mieter nicht da waren..

das ist aufjedenfall hausfreidensbruch...

und wenn ihr noch ein drauf packen wollt könnt ihr auch sagen das einige sachen fehlen!!

...zur Antwort

änder doch mal die einstellung an deiner soundkarte vielleicht klappt es dann

...zur Antwort

schau mal bei ebay nach vielleicht findest du da was

...zur Antwort

Wieviel das iPhone 3G wirklich kostet Handy Abrechnung: Wieviel das iPhone 3G wirklich kostet

Ein Handy für die Massen soll das iPhone 3G laut Apple werden. Diesem Vorhaben könnte in Deutschland der Preis in die Quere kommen. Ab dem 11. Juli 2008 steht das iPhone 3G in den Regalen, mit T-Mobile als exklusivem Vertragspartner. Der Anbieter lockt mit dem "iPhone ab einem Euro". Netzwelt rechnet für Sie durch: Wie teuer ist das Apple iPhone 3G wirklich? Anzeige

T-Mobile-Kunden haben beim iPhone 3G die Wahl zwischen vier Tarifen: Complete S, M, X und XL. Keine Auswahl haben sie dagegen bei der Vertragslaufzeit: Wer das neue iPhone sein Eigen nennen möchte, muss sich für zwei Jahre an T-Mobile binden. Dafür gibt es das Apple-Handy mit acht Gigabyte Speicher mit den teueren Tarifen schon ab einem Euro als Zugabe. Tarif Complete S Complete M Complete X Complete XL Freiminuten 50 100 200 1.000 Inklusiv-SMS -- 40 150 300 Daten 500 Megabyte Internet-Flatrate Internet-Flatrate Internet-Flatrate Preis monatlich 29 Euro 49 Euro 69 Euro 89 Euro Gerätepreis 8GB 169,95 Euro 59,95 Euro 1 Euro 1 Euro Preis gesamt 865,95 Euro 1.235,95 Euro 1.657 Euro 2.137 Euro

Auf zwei Jahre hochgerechnet kostet das iPhone mindestens 865,95 bis 2.137 Euro. Für den Tarif Complete S sind keine SMS enthalten und auch bei den anderen Tarifen kostet die Überschreitung der Limits zusätzlich.

Die beiden teuersten Tarife Complete X und XL kosten monatlich 69 beziehungsweise 89 Euro. Hochgerechnet auf zwei Jahre plus einmalige Zuzahlung für das iPhone ergibt sich ein Preis von 1.657 bis 2.137 Euro. Dafür gibt es neben der Ehre ein Apple-Handy zu besitzen monatlich 200 bis 1.000 Inklusivminuten und 150 bis 300 Inklusiv-SMS. Bei beiden Tarifen ist zudem eine Datenflatrate zum Surfen dabei.

Verglichen mit dem Vorgänger-iPhone ist das iPhone 3G nur wenige Prozent günstiger - je nach Tarif etwa 80 bis gut 90 Euro. Das sind pro Monat gut drei Euro Ersparnis. Ein wirkliches Schnäppchen ist das iPhone 3G also nicht. Allerdings bekommen die Kunden mehr Ausstattung für ihr Geld. Die bedeutendste Neuerung: Das iPhone 3G ist mit UMTS und HSDPA ausgestattet. Damit surft das neue iPhone laut Apple doppelt so schnell im Internet wie der Vorgänger.

...zur Antwort

naja da ich bei Alba gearbeitet habe und viel mit PET Flaschen zu ntun hatte kann ich nur sagen oder glauben das es nicht stimmt da die PET flaschen geschreddert werden und zu ein ballen gepresst werden, und anschließend werden die ballen verladen und ins ausland verschifft..!!

und aus den PET Flaschen werden Pollover hergestellt

...zur Antwort