Man kann ohne Bauchspeicheldrüse leben! Das Problem ist zum einen das späte Erkennen von Tumoren und zum anderen ist eine OP sehr kompliziert und Kräfte raubend. Ich wurde vor 3 Jahren an der Bauchspeicheldrüse operiert, und habe danach erstmal richtig Gewicht verloren. Es war schwer zu laufen, selbst das hochkommen aus dem Bett war ein Kraftakt, dabei war ich damals gerade mal 32 Jahre jung. Ein weiteres Problem ist, das die Tumoren oft sehr schnell streuen.

...zur Antwort

Grundsätzlich darf man keine illegalen Drogen konsumieren! Es gibt aber Untersuchungen die belegen, dass Cannabis bei einer Pankreatitis durchaus eine positive Wirkung hat. "Wissenschaftler der Universität Heidelberg fanden heraus, dass Patienten mit einer akuten Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) erhöhte Spiegel an Cannabinoidrezeptoren und Endocannabinoiden in der Bauchspeicheldrüse aufwiesen. In Studien mit Mäusen mit einer Pankreatitis reduzierte ein Cannabinoid, das so wie THC an CB1- und CB2-Rezeptoren bindet, die Schmerzen und die Entzündung der Erkrankung. (Quelle: Michalski CW, et al. Gastroenterology 2007;132(5):1968-78.) " Dabei spielt jedoch auch die Form der Einnahme eine wichtige Rolle, denn das Rauchen schadet der Drüse in jedem Fall.

Der Erwerb und der Besitz von illegalen Drogen ist in Deutschland verboten!!! Es gibt ein Medikament was aber nur unter starken Auflagen verschrieben werden darf. Dazu musst Du dich mit Deinem Arzt unterhalten, der ja auch eine Schweigepflicht hat.

...zur Antwort
Bauchspeicheldrüsenentzündung evtl. nach Gallenstein

Hallo zusammen, bei mir wurde eine per Zufall eine Bauchspeichedrüsenentzündung festgestellt. Bin mit starken Bauchschmerzen ins KH gekommen, da wurde vermutet, das der Magen wieder Probleme macht ( hatte die schmerzen in den letzten 2 Monaten mehrere Male), also bin ich freiwillig nach Hause......ca. 4 Stunden später stand die Polizei bei mir vor der Türe, sofort KH anrufen haben zufällig die BSPE festgestellt und einer der Werte lag bei weit über 5000 ( keine Ahnung welcher) das ist. Also ins KH mit Krankenwagen......Mir wurde dort gesagt, ich würde mich bereits in einem Lebensbedrohlichen Zustand befinde. 2 Tage Essenskarenz, 1 Tag Schonkost, 1 Tag Aufbaukost, seit dem Vollkost.....Ich trinke seit vielen Jahren keinen Alkohol....aber rauche ca. 30 Zigaretten am Tag.

Trotzdem ich mich versuche an einen von mir selbst erstellten Ernährungsplan zu halten (habe vom KH nur Kurzinfo bekommen) und wesentlich weniger rauche, kommt es immer wieder noch zu Schmerzen im linken Oberbauch. Heutiger Ultraschall hat den Verdacht eines Gallensteins ergeben, der aber leider nicht genau zu erkennen ist. Auch haben sich meine Blutwerte wieder ein wenig verschlechter. weiße Blutkörperchen deutlich über 10.000 Daher vermute ich, das ich ernährungstechnisch noch was falsch mache. Wer kann mir Tips geben wo man einen ausführlichen Ernährungsplan findet? Wer kann mir sagen, welcher Wert das ist der da über 5000 liegt? Als Medikament nehme ich übrigens Cholspasmin 2 mal täglich und Pantozol 20mg einmal täglich. Wobei ich im Internet von den Cholspasmin noch nichts positives gefunden habe. Wer kennt sich mit dem Krankheitsbild und seinem Heilungsprozess aus????........Lese immer wieder von Krankenschein 7-8 Wochen oder sogar Monate.......Bin hier für jeden Tip und Rat dankbar

...zum Beitrag

Hallo,

ich selbst leide seit einigen Jahren an einer chronischen Bauchspeicheldrüsenentzündung. Die Ursache für eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse kann durchaus ein Gallenstein sein. Das sollte Dein Arzt aber definitiv schnell abklären, z.B. durch eine Endosonographie oder MRT. Zu Ernährung kann ich die Seite http://www.lebadue.de/ernaehrung.html empfehlen. Dort findest Du auch Rezepte.

Die länge der Nahrungskarenz hängt von den Blutwerten ab, deswegen sind 2 Tage Nahrungskarenz nicht unbedingt zu kurz! Wenn die Werte schnell sinken dann ist ein Kostaufbau nach 2 Tagen möglich. Allerdings halte ich Vollkost nicht angebracht. Man sollte schon einen strengen Diätplan einhalten.

Grüße und gute Besserung Icke

...zur Antwort

Hallo Booba98,

mit Erkrankungen des Pankreas (Bauchspeicherldrüse) ist nicht zu Spaßen.Diese Flecken können alles mögliche bedeuten. Wenn Dein Arzt meckert, dann sofort wechseln und in einem der deutschen Pankreaszentren vorstellen. Normalerweise sollte Dein Arzt sofort weitere Untersuchungen veranlassen, wie Punktion des Pankreas, Endosono oder ERCP um eben die Ursache für die Flecken abzuklären.Bei einer Rechtzeitigen Erkennung einer Krankheit ist die Chance etwas zu reparieren Groß.Wenn Du mehr Fragen hast schau doch mal unter http://www.lebadue.de

...zur Antwort

Wenn jeder so denken würde gebe es Weltweit nie einen Ausstieg.Den Anfang hat ja nicht Deutschland gemacht sondern Österreich, die haben erst gar keine gebaut.Mit erneuerbaren Energien kann man auch gutes Geld verdienen!

...zur Antwort

nicht gegen die Wachstumsrichtung der Haare rasieren!

...zur Antwort

Die Angabe der Prozessortaktung bezieht sich meist auf einen Prozessor mit nur einem Kern, wenn Du mehr Kerne hast sollte das Spiel dennoch laufen. Allerdings sollten die anderen Komponenten wie RAM und Grafik auch passen!

...zur Antwort

Geh einfach mit der Rechten Maustaste auf Computer » Eigenschaften dann siehst du es auch!

...zur Antwort

Was machst Du denn in der Zeit! Lässt Du den Rechner einfach nur laufen oder machst Du etwas damit?Wenn Du ihn nur laufen lässt sollte er eigentlich nicht überhitzen. Wenn Du irgendetwas damit machst dann wird es wohl Überhitzung sein! Da kann z.B. der Lüfter defekt sein, beim Zusammenbau die Wärmeleitpaste vergessen, oder aber Staub!

...zur Antwort

Hallo Quassel11, diese Frage kann nur der Arzt beantworten. Ich verstehe Ihre Aufregung und Ihre Angst, aber die wird auch bleiben, bis sie vom Arzt den endgültigen Befund haben. Es kann auch sein, dass der Arzt noch weitere Untersuchungen wie Endosonografie anordnet um eben absolute Gewissheit zu haben. Ich empfehle Ihnen, sich mal viel Zeit zu zweit zu nehmen. Gehen Sie ins Theater, zu einem Konzert, leker Essen usw. So wird das Wochenende schnell vorüber sein und der Internist wird Ihrem Mann die Diagnose geben und dann kann man weiter sehen. So machen Sie sich auf alle Fälle nicht verrückt das gesamte Wochenende.

Aus eigener Erfahrung weis ich, dass das Warten das schlimmste ist. Ich selbst habe kein komplettes Pankreas mehr und lebe jetzt gut damit. Sie finden auch weitere Betroffene auf <a href="http://www.lebadue.de" target="_blank">http://www.lebadue.de</a> .  Liebe Grüße und alles Gute  Icke1976
...zur Antwort

Hallo Batzy,

man kann die Bauchspeicheldrüse auch komplett entfernen. Bei mir wurde ein Stück Bauchspeicheldrüse entfernt. Du kannst mehr darüber lesen unter http://www.lebadue.de

Grüße Icke1976

...zur Antwort

Man kann definitiv ohne Bauchspeicheldrüse leben. Man kann auch Bauchspeicheldrüsen transplantieren. Es jedoch sicher, dass man ohne Bauchspeicheldrüse an Diabetes erkrankt. Wobei der Diabetes auf Grund einer Entfernung der Bauchspeicheldrüse ein höheres Risiko einer Unterzuckerung mit sich bringt.

Die Operation selbst ist auch kein Zuckerschlecken, bei mir wurde nur ein Teil der Drüse entfernt und die OP selbst hat 7 Stunden gedauert. Bei einer vollständigen Entfernung der Bauchspeicheldrüse wird häufig auch die Milz mit entfernt, was wiederum die Abwehrkräfte verringert.

Beim Pankreastumor muss meist nur ein Teil der Drüse entfernt werden, was eine Transplantation überflüssig macht.

Ich wünsche jedenfalls Dir und Deiner Freundin alles Gute.

Ach ja wenn Du mit Menschen ohne Bauchspeicheldrüse schreiben oder reden möchtest dann schau mal unter www.lebadue.de nach.

Gruß Icke

...zur Antwort

Hallo Mike,

ich weiss zwar nicht wo du in Behandlung bist, aber ich rate Dir dringend einen guten Facharzt aufzusuchen. Es gibt in Deutschland ein paar wenige gute Zentren in denen sich die Ärzte gut mit dem Pankreas auskennen.

Wenn Du Leute suchst, die sich mit der Bauchspeicheldrüse auskennen empfehle ich Dir die Seite www.lebadue.de

...zur Antwort

Hallo gloriaV,

ohne Dir jetzt den Mut nehmen zu wollen, eine Sono ist nicht wirklich sicher um einen Tumor oder eine Entzündung auszuschließen. Sicher ist eine Sono erstmal eine wichtige Untersuchung. Es wäre aber mal wichtig zu wissen welcher Bauchspeicheldrüsenwert zu hoch ist, wie hoch er ist und wie der Normalwert wäre. Es gibt da nämlich die Amylase und die Lipase.

Du solltest dir einen guten Gastroenterologen suchen, der Dir helfen kann. Wenn du gute Ärzte suchst dann hilft dir sicher auch die Seite www.lebadue.de weiter.

Grüße Icke

...zur Antwort