Einige Obdachlose bekommen ein Bußgeld, einige wiederum nicht. Das kommt sehr auf die Stadt und die dortige Politik an. Ebenso wird das campieren bspw in der Einkaufsstraße stärker geahndet, als an Orten, wo es niemand sieht. Rechtlich gesehen ist das Campieren draußen eine Ordnungswidrigkeit. Gleichzeitig hat der Staat aber auch eine Unterbringungspflicht, d.h. eigentlich dürfte kein Mensch draußen leben müssen. Würde man also im großen Stile Wohnungslose bestrafen, müsste man sich eingestehen, dass das staatliche Hilfssystem nicht funktioniert. Weiterhin ist es sehr unwahrscheinlich, dass die Menschen, die auf der Straße leben, ihr Ordnungsgeld überhaupt bezahlen können. Entsprechend, müsste man die Menschen eigentlich alle direkt in das Gefängnis stecken, was ja aber auch keine Lösung ist und teuer für den Staat.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.