und bilder vlt erkennst du sie ja wieder : https://www.google.de/search?q=Ph%E1%BA%A1m+Qu%E1%BB%B3nh+Anh&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&gwsrd=cr&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=-rICUvfaIIfAswaB3QE&biw=1366&bih=590&sei=rICUvSYBcXmtQady4GoAQ

mfg ichgibsnicht

...zur Antwort

ist es vieleicht Phạm Quỳnh Anh? sie singt englisch und hat auch französisch gesungen.

hier ein lied (englisch): http://mp3.zing.vn/album/Hello-Vietnam-Single-Pham-Quynh-Anh/ZWZAAFWW.html

...zur Antwort
Neulich war Grillfest.......

......in der Nachbarschaft - bei dem jeder Anwesende sein Grillgut incl. Gertränken mitgebracht hat.

Da ich Gemüse sehr schätze, aber auch einem guten Stück Fleisch nicht zwingend unzugänglich bin, habe ich mich für Spieße entschieden - also Gemüsestücke im Wechsel mit Fleisch.

Eine nicht unmittelbare Nachbarin fand das wohl gar schrecklich und mochte nicht aufhören, mich von einer vegetarischen, gar veganen Ernährungsweise zu überzeugen und ließ sich auch von meinen gutmütig-beschwichtigenden Erklärungsversuchen nicht eindämmen. Im Gegenteil: je mehr ich von meinem beispielhaften Verhalten in Bezug auf Fleischkonsum erzählte, desto mehr redete sie sich in Rage - da fiel von PETA bis Grühnkohlbratlinge jedes erdenkliche Wort.

Heut morgen fand ich vor meiner Tür ein veganes Kochbuch................

Nur nochmal zur Info: Ich ernähre mich gesund und vegetarische Küche praktiziere ich gern und es schmeckt mir - ab und an ein Stück Fleisch von Bauer Brakelmann, wo ich die Steaks fast beim Vornamen kenne nehme ich trotz aller Offensive in meinen Ernährungsplan auf.

Mir missfällt die Missionierung und schlussfolgernd die Nichtakzeptanz meiner (für mich normalen) Lebensweise.

Soll ich ihr das vegane Kochbuch ohne Erklärung vor die Tür stellen oder/und nochmals das Gespräch suchen oder ein leckeres Gericht wie Buchweizengrütze zubereiten, sie zum Essen einladen und gute Miene machen? Ich mag sie ja gern eigentlich.

...zum Beitrag

Stell ihr ein buch vor die tür: 101 steak und fleisch-gerichte... so in der art

...zur Antwort

hallo, ich bin jedes Jahr 6 monate in Vn und war nie wirklich krank. Mach dir nicht all zu viele sorgen. wohin in VN gehts denn?

gute reise

mfg ichgibtsnicht

...zur Antwort

Hallo, das ist Guan Yin (in chinesisch), oder auch als Avalokiteshvara oder Chenrezig bekannt. Die vielen Arme symbolisieren das der Bodhisattva unzähligen Lebewesen helfen kann, die vielen Köpfe symbolisieren das der Bodhisattva jedes Lebewesen in allen 10 Richtungen sehen kann.

Hier noch ein Link dazu, etwas runterscrollen da steht noch mehr über diese Erscheinungsform des Bodhisattvas:

https://de.wikipedia.org/wiki/Avalokiteshvara

mfg ichgibtsnicht

...zur Antwort

Hallo,

Ich denke es ist es ganz einfach eine schlecht gemachte Figur von einem Hersteller der keine Ahnung hat. Denn normalerweise gibt es sowas nicht. Die Robe ist ja auch auf der falschen Seite und dazu noch dieses Blumenmuster darauf.

Woher hast du denn diese Figur?

mfg ichgibtsnicht

...zur Antwort

Ich würde die Brille abnehmen. Im Schwimmbad ginge es beim normalen Bahnenschwimmen wohl noch aber im Meer oder auch sonst wenn du auch tauchst, rumalberst oder so dann auf jeden Fall absetzen...

...zur Antwort

das geht doch schon ewig so. sanktionen - drohung - gespräche - nordkorea macht was- sanktionen - drohung....

das kann sich nordkorea garnicht erlauben weil sie wissen das sie dann weg vom fenster sind. und sie wollen ja an der macht bleiben.

ich mach mir da nicht all zu viele sorgen

...zur Antwort

Die Weltsatdt Bad Honningen, da wär ich auch gerne. Wie oft fällt der Name der Stadt in einem Zug mit den anderen Metropolen New York, London, Madrid, Paris...

Hier die Höhepunkte im März:

Die Milchkuh Berta wird kalben und die gute Nachricht ist: Das ist nur einer der Höhepunkte in Bad Honningen. Der wollige Wurstverkäufer Wolfgang und die bezaubernde Bettina werden heiraten, die Kneipe "Mutters Stube" hat ab März eine Std länger geöffnet (Eistee ist im Angebot !!), die Frauengruppe von Frieda Feministin hat 3 jähriges Jubiläum, die freiwillige Feuerwehr löscht bei ihrem Fest am 12.3 kein Feuer aber ihren Durst (was du dann auch dort tun kannst).

An all dem kannst du teilhaben. Willkommen in der Weltstadt Bad Honningen (wo liegt das eigentlich?

...zur Antwort
Alternativen zur Fischsoße?

Bei sehr sehr vielen asiatischen Gerichten wird Fischsoße oder Garnelenextrakt als Geschmacksverstärker oder als Geschmacksgeber verwendet, z.B. bei Bún bò Nam Bộ als Dippsoße oder in rotem Thai-Curry.

In Fischsoße steckt von Natur aus sehr viel Glutamat, wenn es also nur darauf ankommt, kann man vielleicht Mononatriumglutamat in Wasser oder Sojasoße auflösen, die ja ohnehin ebenfalls bereits viel Glutamat enthält.

Glutamat ist übrigens in sehr vielen Lebensmitteln enthalten und Allergien dagegen sind wohl eher eine Legende, als dass sie der Wirklichkeit entsprechen.

Siehe:

http://de.wikipedia.org/wiki/Glutamat

Wenn Fischsoße also hauptsächlich wegen des hohen Anteils von Glutamat und Salz verwendet wird, dann sollte man dadurch auch diese Fischsoße doch auch ersetzen können, sollte man denken. Allerdings spielen dabei noch weitere Geschmackskomponenten eine Rolle, weshalb das so einfach nicht funktioniert.

Nun meine Frage:

Wie kann ich einen annähernd gleichwertigen vegetarischen Ersatz für Fischsoße herstellen? Was bietet sich dabei an?

PS: Mich persönlich ekeln Fisch- und Meeresprodukte wie Garnelenquetsche oder Fischsud einfach an und bereits bei dessen Geruch vergeht mir der Appetit oder mir wird sogar schlecht. Trotzdem weiß ich manchmal diese Geschmackskomponenten beim Essen zu schätzen, niemals aber dessen Geruch. Deshalb und weil ich manchmal auch für Vegetarier koche, suche ich nach einem gleichwertigen Ersatz dafür.

...zum Beitrag

Nimm nuoc mam chay, die Rezepte findest du bei Google. Ist ganz einfach sellbst zu hause zu machen.

...zur Antwort

über 50 % sind buddhisten die regelmäßig zur pagode / zum kloster gehen und dauerhaft die 5 buddh. tugendregeln anhalten.

ein weitere großer anteil (10-20 %) geht unregelmäßig zur pagode bezeichnet sich selbst aber nicht (nur) als buddhist.

6 % sind katholisch, ein paar prozent evangelisch, dann folgen noch kleinere sekten wie cao dai oder hoa hao.

fast 100 % der vietnamesen befolgen Ahnenverehrung.

in vietnam herrscht religionsfreiheit.

...zur Antwort

lass sie frei im see oder in einem fluss, töte sie nicht!

...zur Antwort
Ja, aber plane alles genau durch

Hallo nanashi106,

Was sind deine Gründe ein Mönch werden zu wollen? Mönch für immer oder nur eine Zeit?

Wo ? Wer wird dein Lehrer? In welchem Kloster? Wirst du es schaffen die 227 bzw 250 Regeln einzuhalten? Mönch sein ist keine einfache Sache!

Wenn du fragen zum Mönch sein hast schreib mir bei facebook.

facebook.com/thich.thongtrang

Alles Gute für deinen Weg und das du das für dich richtige tust.

MFG ichgibtsnicht

...zur Antwort