Es geht hier doch nicht um Rollenbilder. Stell dir mal vor, du hast das Gefühl, der Penis gehört da nicht hin und eigentlich müsstest du Brüste haben. Du kannst dich mit deinem Körper nicht identifizieren. Oder umgekehrt, du würdest aufwachen und im Körper einer Frau stecken. Würdest du diesen Körper behalten wollen, weil die Rollenbilder doch unwichtig sind?

Ich glaube, viele haben noch nicht verstanden, worum es bei Transsexualität geht.

...zur Antwort
Bin ich verliebt oder verwirrt?

Hey Leute,

ich bin gerade echt durcheinander und hoffe, ihr könnt mir vielleicht helfen. Ich (m, 13) glaube, dass ich bi bin, also dass ich mich in Jungs und Mädchen verlieben kann. Vielleicht sogar scheul, bezoehungen mit mädchen kann ich mir garnicht vorstellen.

In letzter Zeit ist da ein bestimmter Junge – nennen wir ihn Bennet –, bei dem ich mich frage, ob ich wirklich verliebt bin.

Ich finde ihn unglaublich süß, freundlich und irgendwie auch... vertraut. Ich würde total gerne mal mit ihm Händchen halten, ihn umarmen oder meinen Kopf auf seine Schulter legen. Wenn wir schreiben, bin ich oft total happy, und ich will ihm am liebsten sagen, wie sehr ich ihn mag. Ich stelle mir auch manchmal vor, wie wir zusammen chillen oder uns einfach nah sind – emotional, nicht direkt körperlich.

Aber:

Ich bin gerade im urlaub und obwohl ich ihn in der schulzeit garnichtmal aus meinem kopf herraus bekommen konnte, denke ich hier vile weniger an ihn. Die gefühle werden irgendwie weniger. So fühlt es sich zumindest an.

Und:

Wenn ich es mir selbst mache, denke ich nie an ihn. Ich kann es irgendwie nicht. Auch wenn ich ihn sehr mag, kommt er dabei in meinen Gedanken einfach nicht vor. Stattdessen denke ich manchmal an Mädchen ( ... kann ich mir komuscherweise schon ecjt gut mit ihnen vorstellen) oder an Dinge, die mit ihm gar nichts zu tun haben. Manchmal denke ich auch an einen jungen, aber dieser junge existiert nicht wirklich.Jetzt frage ich mich:

Bin ich wirklich verliebt in ihn – oder ist es nur eine Phase oder eine Idee, die ich schön finde?

Ist es komisch, wenn ich emotional total auf ihn fixiert bin, aber beim ... körperlichen irgendwie nicht?

Hat das was mit meiner Orientierung zu tun? Oder bedeutet das, dass ich ihn nur platonisch mag?

Und wie finde ich überhaupt raus, was ich wirklich fühle?

Ich will keine Beziehung, die nur körperlich ist – mir ist Ehrlichkeit und Nähe wichtig. Aber gerade weiß ich einfach nicht, ob ich Bennet so wirklich liebe oder ob ich mir etwas einbilde.

Danke an alle, die sich Zeit nehmen zu antworten!

PS: bei diesem beitrag hat mir chatgpt geholfen, er ist nicht komplett frei geschrieben.

...zum Beitrag

Mach dir nicht zu viele Gedanken. Wenn du es dir selbst machst, kommst du dann leichter, wenn du an Pimmel denkst oder an Möpse und Mumus? Die Antwort weist dir deinen Weg.

...zur Antwort

Das wird leider nie passieren.

Vermeide in dem Zusammenhang das Wort normal und schreibe toleriert oder akzeptiert, sonst entstehen immer unnütze Diskussionen über die Bedeutung des Wortes normal.

...zur Antwort

Es liegt vielleicht daran, dass im Alltag bisexuelle nicht sichtbar sind. Die meisten leben es heimlich.

...zur Antwort

Das finde ich auch eklig, aber dem Mann das Loch lecken ist geil.

...zur Antwort

Das Treffen hat nicht stattgefunden? Er kam nicht zum verabredeten Treffpunkt?

Es ist in der Regel nicht erlaubt, auf einem Dienstgerät solche Apps zu nutzen. Ich würde dann die Spuren auch so schnell wie möglich beseitigen. Aber wenn er nicht zum Treffen kam, dann schreib ihn einfach ab.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob mehr Geld ausgegeben werden muss, zunächst müssen Hürden für Maßnahmen zum Klimaschutz abgebaut werden und geplante Maßnahmen zügig umgesetzt werden - sich gegen dumme Bürgerproteste.

Es wird zwar unnütz sein, aber die Vielen hier, die den Klimawandelleugnern glauben, sollten sich mal die gelbe Kurve von https://www.oekosystem-erde.de/html/bilder/wostok.gif ansehen. Das entlarvt sofort die rechten Lügner, zumindest, wenn man halbwegs in der Lage ist eon Diagramm richtig zu interpretieren und selbstständig zu denken.

...zur Antwort
Warum sind die progressivsten die intolerantesten?

Ich w20 bin eine transsexuelle Frau. Ich nehme seit Jahren weibliche Hormone und hatte 2024 meine geschlechtsangleichenden Operation und meine Personenstandsänderung nach dem ehemaligen Transsexuellengesetz.

Was mir während meiner Transition auffiel: Die intolerantesten Personen waren diejenige, die immer ein auf offen, links-grün-woke, progressiv und liberal tun. Es waren diejenigen, die mich vor drei Jahren ab der Oberstufe (G9 (Gesamtschule), wurden 2005 und 2006 geboren) anfingen mich auszugrenzen, auszulachen, mich komisch anzuschauen und über mich zu lästern. Diejenigen haben auch nicht damit aufhören können, als ich die Schule wechselte. Nebenbei haben mich einige von denen damals weiterhin bei meinem alten Namen genannt, behauptet, dass man mir meine Transsexualität ansehen würde (was nicht stimmt), haben mich als „biologischen Mann” betitelt und sie haben Sprüche abgelassen wie „deine umoperierte F*tze”.

Warum sind es ausgerechnet diejenigen, die am lautesten nach Akzeptanz und Feminismus schreien, die mit irgendwelchen woken Phrasen um die Ecke kommen, die massiv gegen die AfD hetzen, die die Gendersprache verwenden, die die Linke, Grüne oder SPD wählen diejenigen, die eine transsexuelle Schülerin bis in den Suizidversuch mobbten und sie systematisch ausschlossen.

Ich hatte denen sogar mitgeteilt, dass sie aus meiner Sicht transphob sind. Damit kamen sie überhaupt nicht zurecht. Angeblich seien sie nicht transphob, weil sie ja einen leicht-femininen Schwulen akzeptieren.

Ach ja, nebenbei merke ich an, dass auch die links-grünen Lehrer sich nicht d’Azur berufen fühlten, etwas gegen das Mobbing und etwas gegen die Ausgrenzung zu tun. Stattdessen ignorierten sie es und prangerten mich an. Man nennt das auch Täter-Opfer-Umkehr.

Falls meine Sprache zu politisch wirkt: Ich habe nur in den letzten drei Jahren begriffen, dass die heuchlerischsten, engstirnigsten, brutalsten, verlogensten und intolerantesten Personen diejenigen sind, die sich progressiv geben und links von der Mitte verorten.

Und ich merke an, dass ich selber keine Transideologin bin, sondern eher der Fraktion PersiaX angehöre. Also aus meiner Transsexualität kein Politikum bereite und dies als etwas rein medizinisches betrachte.

...zum Beitrag

Ich habe das noch nicht erlebt, deshalb ist es schwierig, etwas Sinnvolles dazu zu sagen.

Was ich von früher kenne, dass sich jemand als grün-alternativ gab, weil die altered Schwester es war und gerade die grüne Bewegung.g entstanden war, später jedoch nur an Konsum interessiert war und die Umwelt ihn wenig interessierte.

Es ging nur darum, bei einem Trend dabei zu sein, ohne hinter den Zielen zu stehen.

...zur Antwort

Das ist der Onlinemist. Lerne Jungs im echten Leben kennen.

...zur Antwort