Um deine Frage aus der Überschrift zu beantworten: Ich denke schon, dass du eins suchst...
Ich springe seit längerem auf einem Eurotramp Premium 4 x 4, das ist super ;-)
http://www.eurotramp.com/de/premium-4x4-274.html

...zur Antwort

Bei einem Mini-Tramp, wie du es wohl meinst, hat man leider nicht soo viele lustige Dinge zur Auswahl...
Der standard-Aufbau sieht ja so aus, dass ein Mini-Tramp vor einen Weichboden gelegt wird und man nun mit Anlauf auf das Trampolin, auf die Matte springt (die tiefergeneigte Seite des Trampolins in Richtung Anlauf)
Da könnte man nun noch einen Reifen hin halten und die Schüler müssen versuchen hindurch zu springen, wobei das eher was für geübtere Kids wäre ;-)
Dann kann man noch einen Weichboden senkrecht hinter das Trampolin, vor den Weichboden am Boden stellen, den 2 Leute festhalten und die Kinder müssen darüber springen.
klappte damals in der 8. oder 9. Klasse bei so ziemlich allen!
Als drittes, fällt mir noch eine Kasten-Trampolin-Matten Kombination ein.
Dabei kann man eigentlich beliebig viele Kästen (hier ist die Rede von größeren Kästen, die man auch in ihren Teilen auseinander bauen kann, um sie größer, oder auch kleiner zu machen) und Trampoline hintereinander stellen, zwischen denen man hin und her springt und letztendlich, wieder auf einen großen Weichboden.
Bsp.: vom Kasten runter auf ein Trampolin springen und dann auf den Weichboden. Hier ist es wichtig, das Mini-Tramp andersrum hin zu stellen, damit man sich beim runterkommen nicht verletzt!

So, das war jetzt verdammt viel Text^^
Ich hoffe, du kannst meine Vorschläge so, wie ich sie versucht habe zu beschreiben, nachvollziehen!
Viel Erfolg im Sportunterricht! ;-)

...zur Antwort

Hey,
ich habe mir den Link von Ruttel mal angesehen und ein wenig durchgeklickt und muss sagen: Dieser Bericht ist absoluter Mist!
Im bereich Trampolinturnen gibt es keine Pflichtübung mit Namen 'M1'.
Die leichteste Übung ist die P1, danach P2, P3... Im Wettkampfbereich darf erst ab der P3 mitgesprungen werden.
Nach den ganzen P-Übungen kommen wirklich auch noch M-Übungen, jedoch fangen diese ab M5 an und gehen bis zur M10, die nur im Erwachsenen Bereich geturnt wird.
So viel erst ein mal zur Erklärung. Jetzt zu deiner eigentlichen Frage zurück: Ich denke du möchtest einfach wissen, wie die leichteste Übung geht, also die P1.
Hier sind alle Pflichtübungen ein mal aufgelistet. (Downloadlink) http://www.dtb-online.de/portal/fileadmin/userupload/dtb.redaktion/ErgebnisseAusschreibungenWettkampfbestimmungen/Wettkampfbestimmungen/Trampolinturnen/WettkampfbestimmungenDTB-Pflicht-numerisch.xls
Falls es Verständnis Schwierigkeiten gibt, kannst du mich gerne wieder anschreiben!
LG

...zur Antwort

Das Trampolin, das in 0:52 zu sehen ist, ist ein sehr altes Modell, aber die heutigen rechteckigen Wettkampf-Trampoline haben die gleiche Form, aber sind halt etwas moderner.
Alle werden sie von Eurotramp hergestellt und funktionieren Prima!
Hier kannst Du Dir direkt das momentan allerbeste Modell der Welt kaufen, welches auch bei Olympiaden, Weltmeisterschaften, etc. genutzt wird: http://www.eurotramp.com/de/produkte.html?ProductID=274&RII=2&BackUrl=/de/produkte.html%3fCategoryID%3d18%26RII%3d2%26BackUrl%3d%252fde%252fprodukte.html

...zur Antwort

Die Gelenkprobleme kommen normalerweise erst mit dem Trampolin-Leistungssport.
Also wird es für dich als Hobby-Springerin kaum ein Problem darstellen ;-)
Natürlich spielt da auch die Höhe eine Rolle, aber wie gesagt - erst im Leistungsbereich.
Selbst ich hab kaum - gar keine Gelenkprobleme, obwohl ich auch 4 mal in der Woche trainiere, bis zu 6m hoch springe und Doppel- und Dreifachsalti mache...^^
Also mach dir keine Gedanken darüber.
Im Gegenteil: Trampolin ist unglaublich Gesund für Deinen Körper!
Hoffe, diese Antwort hilft dir bei deinem "Problem" :-)
LG

...zur Antwort

Bitte schnell antworten, da ich jetzt mit meinem umts-stick drin bin und nur für eine Stunde bezahlt habe ;-)

...zur Antwort

Du solltest nächstes mal mehr essen und dann aufs klo gehen. mal gucken, ob sie dann immer noch bezahlt! :-)

...zur Antwort

als höflich/freundlich. Ist doch nicht viel bei!
sie wollte nur nett sein

...zur Antwort

Das trauen ist so ziemlich das größte Problem...
Es ist wichtig, dass du, wenn du zum salto abspringst wirklich kräftig abspringst und dich klein machst! (heißt deine Knie an die Brust ziehen und deine schienbeine umfassen)
Und dann heißt es: Geh raus und mach es einfach! Wenn man es ein mal gemacht hat, ist es danach viel leichter!
Wenn du dich dann doch wirklich absolut gar nicht traust und auch glaubst, dass es wirklich nicht geht, aber du willst es unbedingt schaffen, solltest du mal einen Trampolin-Verein in deiner Nähe finden.
Dort kannst du auch dabei festgehalten werden usw. und dabei kann dir wirklich nichts passieren!
Naja aber am besten ist es doch, wenn es direkt von dir aus klappt. also Los! :-)

...zur Antwort

Zitat vom ehemaligen Bundestrainer für Trampolinturnen: "Trampolin ist eine Sportart für jeden und für alle! Das sieht man ganz besonders bei Kindergruppen. In dem Alter von 3-5 Jahren ist Trampolinturnen eigentlich etwas unverzichtbares, weil da die Koordination gelegt wird. Wer das in dem Alter nicht macht, versäumt etwas!"
Dies ist unbestreitbar und absolut richtig und dieser Meinung bin ich auch: Wer in den frühen Jahren nicht schon ein mal Trampolin gesprungen ist, versäumt was!
Noch besser geht es natürlich, wenn man seine Kinder in einen Trampolin Verein schickt, da wird die Sache mit der Koordination noch professioneller angegangen.
LG :-)

...zur Antwort

Ach was für n quatsch von wegen "zu wenig kraft"! Im schlaf kann man sehr viele dinge vollbringen, ohne es zu merken! Wäre schlafwandeln nicht so bekannt und bewiesen, würde das auch niemand glauben!
Wenn man in letzter zeit ein paar Probleme mit seinem Mann hat und dann dadurch einen sehr unruhigen schlaf hat, könnte ich mir das schon wohl vorstellen. Allerdings würde dieser wahrscheinlich aufwachen und versuchen sich zu wehren ;-)

...zur Antwort

Hast du n Crack benutzt und dieser funktioniert eventuell nicht?

...zur Antwort