das fallschirmspringen hat immer ein gewisses restrisiko. aber durch die moderne technik und die immer besserwerdende ausrüstung geht das risiko dabei zu sterben fast gegen null. die meiste ursache für tödliche unfälle oder unfälle allgemein ist das menschliche versagen. häufige verletzungen sind an den beinen, da beim landen unerwartet windböen auftauchen können und das bremsverhalten/landeverhalten des schirms beeinträchtigen. du kannst auch mit 15 einen tandemsprung machen... ich hab vor ein paar wochen mitbekommen wie ein 9-jähriges mädchen tandem gesprungen ist^^ laut aussage eines befreundeten springes saß er mit einem 5- jährigen mädchen im flugzeug das einen tandemsprung gemacht hat... ich persönlich habe mehrere hundert fallschirmsprünge und hab mich noch nie ernsthaft verletzt ;) im großen und ganzen ist das ein sehr sehr sicherer sport :D
basejumping mal so eben ausprobieren is nicht.. du solltest auf jeden fall erfahrungen im fallschirmsport haben. am besten die lizenz und mindestens 100 sprünge. während deiner fallschirmausbildung/ deinem weg zu den 100 sprüngen wirst du garantiert einem basejumper über den weg laufen ;) die treiben sich auch bei der dropzone rum... dieser kann dich an einen erfahrenen basejumper weiterleiten und DIESER entscheidet dann ob du bereit bist für den ersten basesprung und ob er dir es zeigen wird! ach ja wenn du dich schon einbischen übers fallschirmspringen informiert hast und auch über die kosten die auf die zukommen werden dann sei dir im klaren dass das basejumpen mehr kostet wie das fallschirmspringen.... als kleinen anhaltspunkt das ist die seite vom V.D.O (verein deutscher objektspringer) http://www.base-jump.de/ da kannst du einiges an infos nachlesen...
und stell dir selbst die frage: warum will ich das tun? und bin ich bereit dafür zu sterben?
das basejumping kannst du nicht von heute auf morgen lernen. Du solltest dafür viel zeit und vorallem sehr viel geld zur verfügung haben (mehrere zehntausend euro must du investieren) am besten du machst erstmal deine fallschirmsprunglizenz und hast um die 100 sprünge auf dem buckel dann erst solltest du ans basen denken. genaugenommen hat das basen wenig mit dem fallschirmspringen zu tun. klar man landet an einem fallschirm aber das wars auch schon. und selbst der unterscheidet sich in vielen punkten von dem von einem normalen fallschirm. dennoch ist die grundlage das fallschirmspringen. danach kannst du dich von einem erfahrenen basejumper einweisen lassen. (nebenbei bemerkt er entscheidet ob du soweit bist. du kannst 500 fallschirmsprünge haben wenn er entscheidet du bist noch nicht soweit dann wird er dich nicht einweisen)
über eins musst du dir immer im klaren sein wenn du basen willst: du wirst hand in hand mit dem tot springen...
also überlege dir das sehr genau!