Eine sehr komplexe Frage wo man sicher Bücher studieren müsste um das alles richtig zu erfassen. Es waren einfach 2 komplett unterschiedliche System die da aufeinandergeprallt worden sind und welche in der Ex-DDR quasi von heute auf morgen sämtliche Werte sei es politisch, wirtschaftlich etc. einfach als falsch eingestuft worden sind. Einen ersten Überblick gibt dir Wikipedia. Ansonsten würde ich mich mal bei amazon umschauen: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=wende+ddr+wirtschaft&x=0&y=0

 

Und wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Wende_(DDR)

...zur Antwort

Staatsbürgerschaft kennzeichnet die aus der Staatsangehörigkeit sich ergebenden Rechte und Pflichten einer natürlichen Person in dem Staat, dem sie angehört. In diesem Sinne ist die Frage nach der Staatsangehörigkeit mit der Staatsbürgerschaft zu beantworten, der rechtlichen Zugehörigkeit zur Gemeinschaft (Rechtsgemeinschaft) von Bürgern eines Staates, den Staatsbürgern, die unabhängig von der Nationalität sein kann.

    <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Staatsb%C3%BCrgerschaft" target="_blank">http://de.wikipedia.org/wiki/Staatsb%C3%BCrgerschaft</a>
...zur Antwort

1. Einwohnerzahl: http://www.google.com/publicdata?ds=wb-wdi&met=sp_pop_totl&idim=country:DEU&dl=de&hl=de&q=deutschland+bev%C3%B6lkerung

 

2. Nach Altersgruppen: 

destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Statistiken/Zeitreihen/LangeReihen/Bevoelkerung/Content100/lrbev01ga,templateId=renderPrint.psml

...zur Antwort

Definitiv entschuldigen!!

...zur Antwort

Nein, veranlagt mit Sicherheit nicht. Es liegt an jedem selber. Schüchternheit muss allerdings auch nicht negativ sein. Sieht wikipedia:

     

    Übertriebene Schüchternheit ist ein Symptom eines mehr oder weniger stark ausgeprägten Minderwertigkeitskomplexes. Die Betroffenen haben Schwierigkeiten, ihre Gefühle wahrzunehmen und zu artikulieren. In Kontakt mit Fremden besteht eine unterschwellige Angst davor, abgelehnt oder falsch verstanden zu werden. Leiden die Betroffenen unter ihrer Schüchternheit und sehen keine Möglichkeit der Besserung, ist oft eine psychotherapeutische Behandlung nötig.

    Allerdings ist ein gewisses Maß an Schüchternheit normal und zeigt sich in ungewohnter Umgebung, wenn Betroffene unter großer Aufmerksamkeit Anderer stehen. Auch bei Kindern ist Schüchternheit im normalen Rahmen eine ganz normale Eigenschaft; die „schüchterne“ Phase beiKleinkindern bezeichnet man dagegen als Fremdeln.
...zur Antwort

Also kostenlos ist erstmal alles so lange du nicht irgendwo ausdrücklich sagst das du was bezahlen möchtest. Hauptfunktionen sind der Chat und das telefonieren zu anderen Skype Usern. Also von Skype zu Skype. Einfach einen Freund der auch Skype benutzt hinzufügen und auf anrufen klicken, bzw einen Text schreiben. Ansonsten gibt es hier auch noch mal ganz viele Informationen: http://www.skype.com/intl/de/features/allfeatures/skype-to-skype-calls/

 

Bezahlen müsstest du dann Telefonate auf richtige Telefone oder Handys. Aber dazu musst du vorher Geld aufgeladen haben, also keine Panik. Einfach ein bisschen ausprobieren alles.

 

...zur Antwort

Ich denke das ist von ganz ganz vielen Faktorenabhängig. Der Standort z.B. denke ich ist das A und O. Natürlich hat aber auch ein sehr guter Standort wahrscheinlich eine höhere Miete zur Folge. Wenn du wirklich vor hast so etwas zu machen würde ich mir Gedanken machen wie und wo du deine Crepes verkaufen willst. Was du anbieten möchtest und überlegen wie viele du davon am Tag verkaufen könntest. Ein kleiner Businessplan also. 

 

Möglicherweise meintest du auch als nur als Angestellter, da denke ich bewegen wir uns im normalen Studenlohnbereich für Verkäufer in deiner Region.

...zur Antwort

Hier gibt es ganz viele Informationen: http://de.wikipedia.org/wiki/Reiki

 

 

Reiki [reːki] (jap. レイキ/霊気, dt. etwa „spirituelles/geistiges Qi“) ist ein alternativmedizinisches Behandlungsverfahren, das Anfang des 20. Jahrhunderts von Mikao Usui in Japan entwickelt wurde.

Der Begriff Reiki stammt von den japanischen Worten rei (Geist, Seele) und ki (Lebensenergie) und wird in der Regel in westlichen Publikationen als „universelle oder universale Lebensenergie" übersetzt. Reiki bezeichnet dabei sowohl die Behandlungsform und Technik, als auch die hypothetische Energie, mit der gearbeitet werde. Daneben gibt es andere Formen der Energiearbeit und Techniken des Handauflegens, die aber mit Reiki nicht identisch sind.

Durch die Reiki-Behandlung wird die Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens, die Erhaltung von Gesundheit und die Aktivierung der Selbstheilungskräfte im Krankheitsfall angestrebt. Die therapeutische Energiearbeit erfolgt dabei mit Hilfe der Hände des Reiki-Gebenden. Für Reiki ist die Einweihung durch einen Reiki-Lehrer erforderlich.

Die Wirksamkeit von Reiki im Hinblick auf die Heilung von Krankheiten ist trotz zahlreicher Studien mit unterschiedlichen Ergebnissen wissenschaftlich bisher nicht belegt worden.[1] In klinischen Studien, mit denen die Wirksamkeit von Reiki belegt werden sollte, zeigte sich entweder kein positiver Effekt oder es wurden entscheidende methodische Schwächen gefunden.[2]

...zur Antwort

Frontpage gibt es schon seit 2007 nicht mehr. Das ist der Nachfolger: http://www.amazon.de/Microsoft-Expression-Studio-Web-Professional/dp/B003QLZXBQ/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1300704247&sr=8-3

Die Windows 7 Version spielt keine Rolle bei der neuen Version.

Ansonsten gibt es sicher noch ne Möglichkeiten Frontpage 2003 nicht legal irgendwo runterzuladen. :)

...zur Antwort

Vielleicht hilft dir das:

<a href="http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_urban_areas_by_population#Number_of_urban_areas_" target="_blank">http://en.wikipedia.org/wiki/List\_of\_urban\_areas\_by\_population#Number\_of\_urban\_areas\_</a>.28population_over_500.2C000.29_by_country

 


     

    Number of urban areas (population over 500,000) by country

    782 areas in total. Urban areas of Lille, Aachen, Saarbrücken and Geneva are counted twice below.


        People's Republic of China (including Hong Kong and Macau): 136

        European Union: 78

        India: 73

        United States (including Puerto Rico): 66

        Russia: 38

        Brazil: 33

        Mexico: 27

        Japan: 23

        Nigeria: 17

        Germany and Indonesia: 15

        Iran: 14

        France and Turkey: 12

        Pakistan: 11

        Ukraine and the United Kingdom: 10

        Spain: 9

        Canada, Colombia and the Republic of Korea (South Korea): 8

        Argentina, Italy, Morocco, Poland, South Africa and Venezuela: 7

        Republic of China (Taiwan), Democratic Republic of the Congo, Iraq and Saudi Arabia: 6

        Australia: 5

        Bangladesh, Egypt, Kazakhstan, Democratic People's Republic of Korea (North Korea), Malaysia, Peru, Philippines, Vietnam and Yemen: 4

        Algeria, Belgium, Bolivia, Chile, Israel, Netherlands and Syria: 3

        Angola, Belarus, Cameroon, Republic of the Congo, Dominican Republic, Ecuador, Ghana, Greece, Kenya, Libya, Malawi, Myanmar, Portugal, Senegal, Sweden, Switzerland, Thailand, United Arab Emirates, Uzbekistan and Zimbabwe: 2

        73 other countries: 1
...zur Antwort

Empfangen von SMS ist grundsätzlich kostenfrei heutzutage. Kannst dir also ganz viele SMS zuschicken lassen. 

...zur Antwort

Ein interessanter Artikel aus dem Focus Money: http://www.focus.de/finanzen/karriere/berufsleben/gehalt/equal-pay-day-lohngerechtigkeit-fruehestens-2014_aid_382342.html

 

=>

 

Deutschland auf siebtletztem Platz im EU-Vergleich

Für jede geleistete Stunde Arbeit erhalten Frauen in Deutschland 23 Prozent weniger Geld als ihre männlichen Kollegen. Das ist im EU-Vergleich – hier beträgt der Unterschied 17,4 Prozent – ein „unrühmlicher siebtletzter Platz„, wie Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) es nennt. Eine Entwicklung zum Besseren ist nicht zu erkennen: „Die Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen sind in Deutschland stärker verfestigt als in anderen Ländern“, erklärt der IAB-Forscher Hermann Gartner. Alle Länder, in denen die Gehaltslücke 1995 noch überdurchschnittlich hoch gewesen sei, hätten sie bis 2005 verringern können – mit einer Ausnahme: In Deutschland sei sie nach anfänglichen Verbesserungen seit der Jahrtausendwende wieder gewachsen.

Dass Deutschland besonders schlecht dasteht, hat viele Ursachen. Ganz zentral ist allerdings, dass Frauen noch immer die Hauptlast bei der Familienarbeit tragen. Nur etwa 30 Prozent der Mütter mit Kindern unter drei Jahren seien erwerbstätig, jedoch 85 Prozent der Väter, sagte von der Leyen. Die Zeit, die Eltern für ihre Kinder aufbringen, müsse zwischen Vätern und Müttern gleich verteilt werden. Zudem habe Deutschland in der Frage der Vereinbarkeit von Beruf und Familie lange „im Dornröschenschlaf“ gelegen.

Gabelstapler verdienen mehr als Altenpflegerinnen

Durch die langen Ausfallzeiten wegen der Kindererziehung kämen Frauen auf weniger Berufsjahre als Männer, berichtete von der Leyen. Zudem spiele die Berufswahl eine große Rolle: Frauen seien in den besser bezahlten Branchen, Berufen und Karrierestufen seltener anzutreffen als Männer, und zusätzlich seien typische Frauenberufe weniger gut bezahlt als typische Männerberufe. So würden Altenpflegerinnen schlechter bezahlt als Gabelstapelfahrer. Hier müsse die Politik dafür sorgen, dass Frauen und Mädchen stärker in technisch orientierte Berufe gehen.

Arbeit am Kind, Arbeit am Auto

Vielen Forschern und Frauenverbänden ist gerade das letzte Argument allerdings zu einfach. „Ich verstehe nicht, warum die Arbeit am Kind schlechter bezahlt wird als die Arbeit am Auto“, sagt die Präsidentin des Frauennetzwerks Business and Professional Women (BPW), Dagmar Bischof. Hinzu kommt: Selbst innerhalb des gleichen Berufs verdienten Frauen laut IAB noch 21 Prozent weniger als Männer. Und bei gleicher Ausbildung, gleichem Beruf, gleichem Alter und im gleichen Betrieb bleibe immer noch eine Lücke von zwölf Prozent.

Den Grund sehen die Forscher vor allem darin, dass Frauen häufiger Teilzeit arbeiten als Männer und weniger Überstunden machen. Irgendwann stoßen sie dann an die „gläserne Decke“, an das Ende ihrer persönlichen Karriereleiter – denn Männer werden der IAB zufolge häufiger Gruppen- und Teamleiter und schon deshalb besser bezahlt.

...zur Antwort

Du kannst die alle Handys mit dem Google Android Betriebssystem zulegen. Weil die haben alle Google Maps mit Navigation dabei.  Die Navigation ist komplett kostenlos und auch ohne Internetverbindung möglich. Das Mozart ist ein Windows Phone und da ist Navigation nur mit Navigon möglich und nur in Deutschland, Österreich, Schweiz (Quelle: http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Handy-Windows-Phone-7-HTC-7-Mozart-5661479.html). Ich würde dir zu einem Android Phone raten. 

...zur Antwort

Absolut! Also farmarema bin ich mir nicht 100% sicher. Aber alles andere bestens. Alternativ kannst dir mal das Galaxy Tab 10.1 anschauen. Das hat auf jeden Fall Flash Unterstützung. Weiß nicht ob das farmerama braucht. Aber damit bist auf der sicheren Seite.  Ich habe den Vorgänger und bin sehr zufrieden damit. Beste ipad Alternative: http://www.connect.de/testbericht/samsung-galaxy-tab-10-1-1097489.html

...zur Antwort

Beides parallel! Also Folie öffnen und dazu reden. Der Zuhörer soll ja auch immer noch mal geschrieben sehen wovon du gerade sprichst. Lass auch die Spielerein alles nacheinaner reinfliegen zu lassen. Folie auf und los... :)

...zur Antwort

Ist es das was du meinst? http://www.studentshelp.de/p/referate/02/4028.htm

...zur Antwort