Wenn ein Markenname für eine ganze Produktgattung benutzt wird, nennt man das Deonym. Die bekanntesten: Tempo für Papiertaschentuch, Kleenex für Einwegtücher in der Box, Googeln für die Suche im Internet, Pril/Fit für Spülmittel, Zewa für Haushaltsrolle, Labello für Lippenpflegestift, Selters für Mineralwasser, Post-it für Haftnotizzettel, o.b. für Tampons, Tesa für Klebefilm, Maggi für Würzsoße, Uhu / Pattex für Klebstoff, Tupperware für Plastikschüsseln, Pampers für Windeln, Nutella für Nuss-Nougatcremeaufstrich Flex für Winkelschleifer, Fön für Haartrockner (Marke von AEG)

...zur Antwort