Friedrich Nietzsche: "Es gibt keine Tatsachen, nur Interpretationen."
Hallo,
ich schreibe morgen eine Klausur und mein Lehrer meinte, ich solle mir u.a. auch das Zitat von Friedrich Nietzsche "Es gibt keine Tatsachen, nur Interpretationen." anschauen. Das Zitat hängt mit dem Thema "Glaube und Wissenschaft" zusammen. Ich habe das im Bezug auf das Thema so interpretiert, dass z.B. die Auswertungen von Informationen in der Wissenschaft zwar auf etwas Geschehenem beruhen, doch man kann die Ergebnisse auf unterschiedliche Art und Weise interpretieren (Ist vielleicht etwas kompliziert geschrieben, aber ich weiß nicht, wie ich es sonst ausdrücken soll). Meine Frage wäre jetzt, ob ich das so richtig interpretiert habe, oder ob das Zitat eine andere Bedeutung hat.
Ich freue mich über hilfreiche Antworten!