Kopie aus Wikipedia:

Amtssprache von Deutschland Österreich Schweiz Liechtenstein Luxemburg Belgien Italien ( Südtirol) Europäische Union (Amts- und Arbeitssprache) Auf lokaler Ebene: Slowakei: Blaufuß[3][4] Brasilien: Antônio Carlos[5] Domingos Martins Dreizehnlinden Pancas Pomerode[6][7] Santa Maria de Jetibá Vila Pavão Sonstiger offizieller Status in: Frankreich („Regionalsprache“ in der Region Elsass und im lothringischen Département Moselle)[8] Namibia („Nationalsprache“; bis 1990 auch Amtssprache) [9] Polen („Hilfssprache“ in zahlreichen Gemeinden) [10] Dänemark (Verkehrs– und Verwaltungssprache der Deutschen Minderheit in Nordschleswig)[11] Kommandosprache der Schweizergarde (in Vatikanstadt) [12] Anerkannte Minderheitensprache in: Brasilien[13][14][15][16][17][18] Italien[19] Kasachstan[20] Kirgisistan[21] Rumänien[22] Russland[23] Slowakei[4] Tschechien[24] Ungarn[25] Südafrika[26]

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.