Ich habe ein Problem mit dem Jobcenter:
Folgendes vor ein paar Monaten hat sich meine Oma ihren Arm gebrochen, seit dem kann sie ihn nicht wieder richtig bewegen. Sprich also ich muss für sie kochen, einkaufen ect. Für diesen Einkauf gibt sie mir Geld, dass heißt also ich kann genug kochen um auch noch etwas von essen mit abzukriegen. Dadurch musste ich die letzen Wochen kein Geld von meinem Konto abheben. Kosmetik Artikel ect.. habe ich vorrätig. Außerdem versorgt mich ein bekannter regelmäßig (alle 2 Wochen) mit Lebensmitteln. Nun wirft mir das Arbeitsamt aber vor, dass dies Sozialbetrug sei und ich Leistungen beziehen würde die mir überhaupt nicht zustehen würden und drohen mir mit einer Hausdurchsuchung - Ist dies rechtens ? Wie kann ich mich dagegen wehren?
In meinen Augen ist es eine riesengroße Sauerei Seiten des Arbeitsamtes sowas als Sozialbetrug werten zu wollen, denn immerhin habe ich außer einer warmen Mahlzeit keine weiteren finanziellen Vorteile davon.