also ich habe es mir jetzt angehört und muss sagen: Bei mir löst es keine Depressionen aus, die hohen Töne sind zwar etwas unangenehm (was hohe töne eben so an sich haben), aber zum Suizid führt das nicht. Natürlich ist es was anderes wenn man sehr lange diese Töne ganz laut hört (z.B wenn man einen in eine Zelle einsperrt und ihn tagelang damit beschallen lässt). Inwiefern Musik Depressionen usw. verstärken kann ist psychologisch nicht wirklich geklärt, aber Musik hat sicherlich auswirkungen auf die Psyche, aber nicht in SO einem ausmaß.
google hilft ^^ naja ähnliche filme wären z.b: "Tatsächlich Liebe" (sehr zu empfehlen!) "Mitten ins Herz" "Liebe braucht keine Ferien " eventuell "Hitch" (ist aber mehr Comedy)
also ich finde heartbeats von jose gonzalez äußerst angenehm. Vl auch paar lieder von clueso (barfuss zum beispiel).
Also zuest einmal (und das werden dir mit Sicherheit die meisten sagen): Mach dir darüber nicht alzu viele Gedanken. Irgendwann passiert es und vielleicht ist es dann viel schöner und besser als es bei allen anderen war. Wichtig ist nur du sollst dich nicht "besser verhalten". Sei du selbst, glaub mir eine Beziehung in welcher du nicht du selbst bist ist schlecht. Mach dich nicht fertig, eine selbstsichere Frau wirkt auch auf Männer attraktiver und Aussehen ist nicht alles.
Natürlich versuch ich dir trotzdem ein paar Tipps zu geben auch wenn ich ein Junge bin: 1) Ändere nichts an deinem Charakter (verstell dich nicht) 2) Mach dich nicht fertig und sei ruhig und selbstsicher auch wenn das schwer ist 3) Zum Aussehen: aussehen ist nicht alles aber man kann auch daran arbeiten. Achte auf deine Figur (nicht zu dünn, nicht zu dick), mach sport und ernähre dich gesund. Zieh dich schön an (nicht extremer Minirock oder so, sondern einfach schön) und schau dir vielleicht Make Up Tipps im Internet an oder lass dir eine schöne Frisur machen.
Aber am wichtigsten: Mach nichts was dir nicht gefällt.
wenn es wirklich schlimm ist: zum Hautarzt gehen (am besten zu mehreren, manche sind unfähig...). Wenn es wirklich notwendig ist wird er dir ISO verschreibn (kannst dich ja drüber informieren, sind Tabletten) , oder auch eine BPO Creme (ist die harmlosere Variante).
Ansonsten:
gesunde Ernährung (wenig Schokolade, viel wasser, viel obst und gemüse). Achja, bei vielen hilft der verzicht auf zitrusfrüchte und milchprodukte. Außerdem soll Kamillentee und Grüner Tee gut für Haut und wohlbefinden sein. Du kannst auch Biotin Tabletten oder Zink Tabletten nehmen (sind harmlos und gibts in der Apotheke), bzw auch irgendetwas dass deine Darmflora unterstützt.
Zur Hauptflege: Jeder Mensch ist verschieden und somit auch jede Haut. LaRoche soll ziemlich gut sein aber lass dich von apothekern beraten.
Außerdem: Zum Gesichtwaschen NIE Handtücher verwenden, immer nur Kosmetiktücher die du nacher wegwerfen kannst. Du solltest dir auch nicht oft ins Gesicht greifen und wenn möglich auf Make Up verzichten. Und 2x am Tag (morgens, abends) das Gesicht waschen, aber nicht zu oft.
Andere Hausmittel: Teebaumöl, Joghurt (1% Fett, ohne Zusatzstoffe, manche schwören auch auf Zahnpasta, soweit ich weiß schadet aber Zahnpasta eher...
Und Sport und frische Luft schadet auch nie.
Ich würde sagen das ist sehr lehrerabhängig, aber um eine eigene deutung des textes kommst du meistens sowieso nicht herum. Hier ein beispiel für einen möglichen Aufbau:
http://www.rhetoriksturm.de/textanalyse.php
also diese fragen werden ja ziemlich oft gefragt und am besten googelst du, dort bekommtst du die besten infos.
ich kann dir aber sagen, dass das von haartyp verschieden ist, haare aber ca. 1 - 1,5 cm im Monat wachsen. Um das zu beschleunigen solltest du eine gute haarpflege für dein haar ausarbeiten (am besten googeln oder beratung suchen) und auch nicht jeden Tag duschen. Glätteisen und zuviel haarsprays oder dergleichen sind eigentlich tabu oder solltest du zumindest kaum anwenden.
Angeblich sollen auch Biotin Tabellten helfen, davon halte ich aber wenig.
welche preisklasse?
kommt auch auf deine mitarbeit(ob du den unterricht störst, frech bist, etc.) und hausübungen an. Wenn sie sagt du hast 100% einen 2 dann ast du wahrscheinlich auch einen 2, sofern du eine 1 / 2 / 3 schreibst. Natürlich kann es sein, dass du noch durch besonders gute Mitarbeit punkten kannst und doch noch das Sehr Gut erreichst. Gegenteilig ist das natürlich auch auf Befriedigend möglich.
naja grundsätzlich hat jede position verschiedene Ansprüche und es kommt auf deine Spielfähigkeiten an:
Stürmer ist natürlich "auffällig", immerhin bist du damit der Torjäger, aber solltest du einen "Torinstinkt" haben, eine gute Schusskraft und eine gute Trefferquote solltest du dich als Stürmer versuchen.
Mittelfeld ist weniger auffällig aber man muss einen guten Überblick bewahren, Pässe richtig / gut verteilen, wobei Mittelfeldspieler wahrscheinlich am facettenreichsten ist.
Verteidiger ist die position auf die man, zumindest in meiner schule, immer die schwächeren hingestellt hat (aber nur im turnunterricht). Trotzdem braucht man eine gute Verteidigung und es ist peinlich wenn einem (mehrmals) ein Patzer passiert. Für den Verteidiger spricht natürlich, dass es vielen leichter fällt einfach den Ball aus der Gefahrenzone zu kicken, dennoch merkt man eindeutige unterschiede zwischen amateuren und profis.
Zu Tormann muss ich glaube ich nix sagen...
Schlussendlich musst du selbst entscheiden, wo deine Stärken liegen und wo du dich am wohlsten fühlst.
du meinst wahrscheinlich ein Metronom, also ein Gerät welches ein gleichmäßiges Tempo durch gleichmäßiges Anschlagen von Notenwerten (oft Viertel-Noten) vorgibt.
Kostenpunkt ist je nach Metronom unterschiedlich, am besten googlen oder in einem Fachgeschäft fragen. (gibt welche um 20 - 90 Euro, auch teurer)
auf der PS 3 ist die Grafik doch ein wenig besser und das hat auch seinen Grund:
1) rendersequenz auf ps3: 1080p auf xBox: 720p
2)Auflösung auf Ps3: 720p auf xBox: 576 p
zwar ist der unterschied nicht so gravierend, dennoch würde ich dir zur Ps3 version raten!