Ok, danke für eure Meinungen, es gibt hier pro & kontra, also nichts entgültig sicheres in der Sache. Ich meine auch, dass man mit dieser baulichen Mietssache pfleglich /unbeschädigt umzugehen hat, ansonsten ist man beim Auszug der/die Dumme. Habe meiner Mutter auch geraten noch abzuwarten, ggf. mit Beleg die Utensilien retour zum Laden .

...zur Antwort

Spanien verteidigt auch den WM-Titel und ist dann doppel-Europa-/ & Weltmeister. Deutschland untermauert fleisig seine Postion als Finale-Einzugs-Scheiterer .

...zur Antwort

Ich habe mir eine -> 7-ZONEN-PREMIUM WATERCELL-HR WELLNESS MATRATZE 100x200 <-, im November 2011, online, bei www.matratzen-cpt.de bestellt. Grund für diesen Online-Einkauf war für mich, eine preisgünstige Matratze zu erwerben, als Alternative zu den herkömmlichen(teuren) Modellen.

Sobald ich auf der Matratze auf dem Rücken liege, drückt sie in Hüfthöhe(Schwerpunkt )zu sehr durch & verursacht daher aufwärts der Wirbelsäule lästige Rückenschmerzen. Eigentlich Logisch, wenn die Matratze gerade am Schwerpunkt nicht am formstabilsten verarbeitet ist. Diese Matratze ist von der Funktionalität/Qualität reine Körperverletzung! Das es eine Rollmatratze ist, konnte ich erst Feststellen als sie mir geliefert wurde. CPT Concept & Consulting GmbH wirbt für dieses Produkt mit ,,geprüfter Qualität" als ,,Orthopädischer Fachartikel"... ...oh weia! (PRINZIPIELL: Finger weg von Rollmatratzen!!!-> Da kann man auch eine dünne Baumwolldecke auf ein Lattenrost nageln, Wirkungsweise ist die gleiche wie eine Rollmatratze!!!<- )

Ich kann nur Empfehlen: Sammelklagen, gegen solche dubiosen Verkäufer/Hersteller.

...zur Antwort

Ich war von Mitte 2002 bis Ende 2009 bei der Bruderhilfe KFZ versichert. Ende 2003 hatte ich einen Unfallschaden mit meinem PKW. Trotz Vollkasko mit 332 Euro Selbstbeteiligung einschliesslich Fahrzeugteilversicherung mit 153 Euro Selbstbeteiligung habe ich nur den Restwert meines PKW bekommen. Ich vertraute der Bruderhilfe damals gänzlich & folgte deren Anweisungen, die sie mir schriftlich zur Schadensregulierung nach dem Unfall zuschickten.Ich habe dieses Gutachten Heute noch.Ich habe damals schon nicht begriffen wieso die Bruderhilfe als mein KFZ- Versicherer für meinen PKW einen Käufer online gesucht hat, mit dem ich mich dann in Verbindung setzen sollte, um dann das Fahrzeug zu verkaufen. Wie bereits erwähnt, die Schriftstücke habe ich Heute noch. Es kann doch nicht wahr sein dass der Versicherer einen Versicherungsnehmer im Schadensfall, in meinem fall bei Vollkasko,so derart über den Tisch ziehen kann & nicht seinen Pflichten nachkommt!Ich muss dazu sagen, dass ich beim Treffen mit dem Käufer + Gutachter zusammen, meinen Unmut darüber äußerte, dass ich Vollkasko hätte & warum mir dann die Versicherung den Verkauf des Fahrzeuges einredet. Als Gegenargument sagte mir der Gutachter, dass ich nicht noch belohnt werden könne da ich ja den Unfall verursacht hätte & ich sollte lieber das Angebot des Käufers annehmen, denn sonst würde ich vielleicht gar nichts mehr für den PKW bekommen. So beeinflusst/überrumpelt man Kunden, schliesslich wickelte ich es ja so ab wie verlangt von der Versicherung! Ich war lange ratlos & dachte das musste wohl so richtig sein, wenn das die Versicherung sagt. Das Auto war zum Zeitpunkt des Unfall's knapp 1 1/2 Jahre alt. Inhalt eines Schriftstückes von der Bruderhilfe: -laut Gutachten liegt Totalschaden vor -Reparatur wirtschaftlich nicht zu empfehlen -Restwert ist vom Wiederbeschaffungswert des Fahrzeuges abgezogen -mit diesem Schreiben erhalten Sie ein verbindliches restwertangebot. Bitte setzen Sie sich mit dieser Firma wegen des Fahrzeugverkaufs in Verbindung. -diesen Schaden rechnen wir wie folgt ab: Wiederbeschaffungswert: 10200,00 EURO Selbstbehalt-/Beteiligung: - 332,00 EUR Wert der Restteile: - 2600,00 Euro Zwischensumme: 2932,00 EURO

Zahlung: 7268,00 EURO

Im Gutachten von der Bruderhilfe selber steht: Kaskoschaden-Nr. ... Versicherungsnr. ... Versicherungsnehmer ... Kennzeichen meines PKWs, wann der Schaden war & welche Person vom Versicherer nach dem Unfall den Auftrag schriftlich durchführte. Besichtigungsdatum/Ort Zusammenfassung der Einzelergebnisse: Reparaturkosten(ohne Mwst) 12720,16 EURO ..................(mit Mwst) 14755,39 " Wiederbeschaffungswert(inkl.Mwst) 10200,00 EURO (Bei Regelbesteuerung ohne Mwst) 8793,10 EURO

Restwert........................ 2520,00

Zu guter letzt noch ein Restwertangebotschreiben vom Kaufinteressenten.

Habe wenig bis gar keine Moneten auf der hohen Kante, damals wie Heute & dann diese Abzocke. Das hat mein Lebenslauf völlig verdreht bzw. versaut.Diese Versicherungen tragen kräftig dazu bei, Unfrieden/Krieg in die Welt hinein zu tragen. Ich hoffe das Leute die so einen Betrug/Unfrieden iniziieren ihren gerechten Lohn dafür bekommen.

...zur Antwort